Seite 1 von 1

Mit .htaccess auf Index.html umleiten und Verzeichnise...

Verfasst: 19.01.2005 14:58
von BigTim
freigeben!

Moin moin!

Alsoooo ich bin ja bei All-Inkl. und bei denen ist des ja so(weiß ja nicht, wo des noch ist), dass wenn man z.B: www.domain.de/ordner/ eingibt man nicht drauf kommt, weil es ein Zugriffsrecht nicht gibt. Da half auch kein CHMOD mehr....
Ich weiß, aber das man das mit ner .htaccess machen kann? Kann mir jemand sagen wie?

Und dann noch eine Frage, ich möchte per .htaccess auf eine index.html leiten, die sich im gleichen Ordner befindet, wie die .htaccess. Sprich wenn man auch wieder www.domain/ordner wählt, dass man dann auf www.domain/ordner/index.html weiter geleitet wird.


Das sollen allerdings 2 verschiedene .htaccess sein, da ich die in verschiedenen Ordner nutzen möchte.
Hoffe jemand kann mir helfen! :wink:

Gruß, BigTim

Verfasst: 19.01.2005 15:43
von larsneo
Alsoooo ich bin ja bei All-Inkl. und bei denen ist des ja so(weiß ja nicht, wo des noch ist), dass wenn man z.B: www.domain.de/ordner/ eingibt man nicht drauf kommt, weil es ein Zugriffsrecht nicht gibt. Da half auch kein CHMOD mehr....
das ist bei all-inkl.com imho nicht so - hast du einmal eine demo dazu (also ein verzeichnis mit einer index.html dass sich nicht öffnen lässt)?

Verfasst: 19.01.2005 18:00
von Blutgerinsel
@BigTim: Was meinst du Forbbiden Error bei einem chmod 777 oder wie?

Verfasst: 19.01.2005 19:01
von BigTim
Blutgerinsel hat geschrieben:@BigTim: Was meinst du Forbbiden Error bei einem chmod 777 oder wie?
Ja meine ich. Nehmen wir mal an, ich hab ein paar Bilder in einem Verzeichnis, dass man dann diese Bilder einfach anklicken kann. Ich bekomme bei sowas allerdings halt ne Fehlermeldung Error 503 oder so....

Des mit der index.html hab ich vortan. Des sollte ein beliebige Datei sein. Ist das möglich?

Verfasst: 19.01.2005 19:19
von modbo
.htaccess

Code: Alles auswählen

# Ergänzung
Options +Indexes
AddDescription "JPEG-Grafik" *.jpg *.JPG *.jpeg *.JPEG
AddDescription "BMP-Grafik" *.bmp *.BMP
AddDescription "TIF-Grafik" *.tif *.TIF
AddDescription "WINZIP-Archiv" *.zip *.ZIP
AddDescription "WINRAR-Archiv" *.rar *.RAR
AddDescription "MSWord-Dokument" *.doc *.DOC
AddDescription "MSExcel-Dokument" *.xls *.XLS
AddDescription "MSWord-Dokumentenvorlage" *.dot *.DOT
AddDescription "PDF-Dokument" *.pdf *.PDF
So z.B.. Wichtig ist eigentlich nur das Options +Indexes

Noch ein Hinweis: Sollten die Grafik-Icons vor den Dateien nicht angezeigt werden, liegt es an all-inkl und deren Serverkonfiguration. In diesem Falle ein EMail an den Support schreiben.

Verfasst: 19.01.2005 19:58
von Blutgerinsel
BigTim hat geschrieben:Ja meine ich. Nehmen wir mal an, ich hab ein paar Bilder in einem Verzeichnis, dass man dann diese Bilder einfach anklicken kann. Ich bekomme bei sowas allerdings halt ne Fehlermeldung Error 503 oder so....
Ohne Codebeispiel nunja......
Des mit der index.html hab ich vortan. Des sollte ein beliebige Datei sein. Ist das möglich?
Stichwort DirectoryIndex

Allerdings gibts einen Bug bei Apache 2, da ist es nicht möglich z.B. ein Dir unter HTTP-Auth zu stellen und standardmäßig anzuzeigen. Bleibt ausgeblendet bis einmal geauthet wurde......

Werde wohl bald Abstand vom Lampp nehmen und meinen Apache manuell kompilieren und den Hotfix einfügen.....

Verfasst: 19.01.2005 20:20
von BigTim
Danke an euch beide, für eure Hilfe! :)