Seite 1 von 1

WinXP-Rechte für User einschränken klappt nicht wie es soll

Verfasst: 22.01.2005 11:58
von JumpinJack
Hallo Leute.

Also ich installiere gerade einen PC für eine befreundete Familie. Es gibt 4 Hauptbenutzer und einen Admin. Das hat den Grund das nicht jeder einfach so irgendeinen schund installieren kann und Viren bzw Trojaner es ein bissle schwerer haben an die Adminrechte zu kommen.

Ausserdem wollte ich verhindern das jeder an die Systemdienste dran kann. Nun habe ich AntiVir installiert und wollte mal abchecken ob der normalo User den beenden kann. Und ich mußte feststellen er kann. Im Taskmanager war kein Dienst mit AntiVir zu finden. Ist das normal? Wie kann ich das verhindern? So könnte ja jedes Programm was es böse mit mir meint meinen Virenscanner schließen und dann erst richtig los legen?

Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig auf die Sprünge helfen.

btw: Win XP Pro, SP2

Verfasst: 22.01.2005 13:30
von saerdnaer
hauptbenutzer sind fast das gleiche wie admins. wenn dann musst du die user noch weiter herunterstufen. allerdings sind manche programme so schlecht programiert, dass sie dann nicht mehr funktionieren.

ah

Verfasst: 22.01.2005 13:33
von JumpinJack
Hey, danke saerdnaer. Kannst du mir sagen wo ich die noch weiter runter stufen kann. Bei Win2K wußte ich das, aber bei XP sehe ich nur die beiden Gruppen.

Verfasst: 22.01.2005 13:37
von saerdnaer
irgenwo in der systemsteurerung unter benutzerkonten. so genau kann ich dir das aber auch nicht sagen, da ich win xp nur im domänen-modus laufen habe; und da ist so einiges bei der benutzerveraltung anders...

ah

Re: WinXP-Rechte für User einschränken klappt nicht wie es

Verfasst: 22.01.2005 17:10
von Seether
JumpinJack hat geschrieben: Im Taskmanager war kein Dienst mit AntiVir zu finden. Ist das normal?
bei mir gibt es AVGUARD.EXE und AVGNT.EXE


S.

Verfasst: 23.01.2005 11:20
von JumpinJack
Also in de Systemsteuerungen gibts nur einen Punkt und der ist sehn mager ausgestaltet...leider. Wofür kauf ich mir denn WinXP Pro wenn ich noch nicht mal vernünftig rechte vergeben kann?!?!? :(

Ja den AVGuard sehe ich auch. Nur wenn ich den AV beende verschwinden beide. Ich hatt vielleicht gedacht das man Admin-Dienste auch verstecken kann. Also in der Art: Es laufen 2 AVs. Der eine den ein User beenden kann und den anderen vom Admin den er nicht sieht und auch nicht beenden kann. Aber ich glaube das ist ein wenig zu abgehoben was!?!? :D

Ok...also ich bin mir jetzt einig das ich nicht vernünftig das System schützen kann. Habt ihr ne Idee wie man DAUs vor Viren, Trojaner etc schützen kann? Ich meine die haben Kinder, und die dazu zu bewegen nichts aus dem Inet einfach so zu installlieren ist fast unmöglich. Vielleicht habt ihr noch ein Tipp.

Verfasst: 23.01.2005 13:52
von Pyramide
JumpinJack hat geschrieben:Habt ihr ne Idee wie man DAUs vor Viren, Trojaner etc schützen kann? Ich meine die haben Kinder, und die dazu zu bewegen nichts aus dem Inet einfach so zu installlieren ist fast unmöglich. Vielleicht habt ihr noch ein Tipp.
Linux installieren ;). Wenn's wirklich DAUs sind, können die dann schon mangels Ahnung nix installieren und die Berechtigungen sind nur noch ein zusätzlicher Schutz :D

Verfasst: 23.01.2005 14:28
von JumpinJack
hehe...sehr geil, aber ich habe schon tatsächlich daran gedacht. Aber nein...sie brauchen MS-Office. Die Schulen lehren nur darin und nicht in oo. Echt schade! Aber ansonsten ne echte alternative. ;)

Verfasst: 23.01.2005 19:10
von Blutgerinsel
Eigentlich wollte ich Linux sagen aber......

gib mal in Start/Ausführen

Code: Alles auswählen

gpedit.msc
ein....

Viel Spaß :lol:

Es gibt auch verschiedene lokale Sicherheitspolicen die man importieren kann..............irgendein Typ der mal ein MCSE gemacht könnte sicherlich die genauen Unterschiede sagen.....Naja Gruppenrichtlinien bei Microsoft ist ein Kapitel für sich