Seite 1 von 1

Bild wird nicht im Forum Angezeigt ???

Verfasst: 23.01.2005 21:31
von md5()
Hey phpBBler,
wenn ich in meinem Forum oder auch einem anderem in einem Beitrag ein dynamisches bild anzeigen will welches ich so einbaue

[ externes Bild ]


Dann funkt das leider nicht.

Hier mal den Code den ich dafür genommen habe:

Code: Alles auswählen

<?php
function ZahlenFormatieren($Wert)
{
    if($Wert>1099511627776)
    {
        $Wert=number_format($Wert/1099511627776, 2, ",", ".")." TB";
    }
    elseif($Wert>1073741824)
    {
        $Wert=number_format($Wert/1073741824, 2, ",", ".")." GB";
    }
    elseif($Wert>1048576)
    {
        $Wert=number_format($Wert/1048576, 2, ",", ".")." MB";
    }
    elseif($Wert>1024)
    {
        $Wert=number_format($Wert/1024, 2, ",", ".")." kB";
    }
    else
    {
        $Wert=number_format($Wert, 2, ",", ".")." Bytes";
    }
    return $Wert;
}
$FreierSpeicherplatz = disk_free_space("/");
$InsgesamterSpeicherplatz = disk_total_space("/");
$BelegtenSpeicherplatz = $InsgesamterSpeicherplatz-$FreierSpeicherplatz;
$PHPVersion = phpversion();
$image = "1.png";
$im = imagecreatefrompng($image);
$tc  = ImageColorAllocate ($im, "0", "0", "0");
ImageTTFText ($im, 20, 0, 15, 32, $tc, "scrapcal.ttf", "Webspace Daten");
ImageTTFText ($im, 10, 0, 15, 50, $tc, "bg.ttf", "Freie:");
ImageTTFText ($im, 10, 0, 120, 50, $tc, "bg.ttf", ZahlenFormatieren($FreierSpeicherplatz));
ImageTTFText ($im, 10, 0, 15, 68, $tc, "bg.ttf", "Belegt:");
ImageTTFText ($im, 10, 0, 120, 68, $tc, "bg.ttf", ZahlenFormatieren($BelegtenSpeicherplatz));
ImageTTFText ($im, 10, 0, 15, 86, $tc, "bg.ttf", "Insgesamt:");
ImageTTFText ($im, 10, 0, 120, 86, $tc, "bg.ttf", ZahlenFormatieren($InsgesamterSpeicherplatz));
ImageTTFText ($im, 20, 0, 230, 32, $tc, "scrapcal.ttf", "Server Daten");
ImageTTFText ($im, 10, 0, 230, 50, $tc, "bg.ttf", "PHP-Version: ".$PHPVersion);
ImageTTFText ($im, 10, 0, 230, 68, $tc, "bg.ttf", "MySQL-Version: ".mysql_get_client_info());
ImageTTFText ($im, 10, 0, 230, 86, $tc, "bg.ttf", apache_get_version());
header("Content-Type: image/png");
Imagepng($im,'',100);
ImageDestroy ($im);
?>
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Verfasst: 23.01.2005 21:37
von |Tobi|
Ab der Version 2.0.8 lassen sich mit PHP erzeugte Bilder nicht mehr einbauen.

Mit PHP erzeugte Bilder mittels IMG Code einbinden

Verfasst: 23.01.2005 22:17
von md5()
hey,
habe es so gemacht das ich

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on
RewriteRule index.png index.php
als .htaccess gespeichert habe.

Aber wenn ich

[ externes Bild ]

mache gehts nicht

auch wenn ich

[ externes Bild ]

mache geht es nicht

Wenn ich die url so aufrufe komtm da zugriff Verweigern, Warum ?
Was mache ich Falsch ?

Verfasst: 23.01.2005 22:49
von Pyramide
CHMOD richtig gesetzt?

Verfasst: 23.01.2005 23:55
von md5()
welchen muss ich da geben, ich habe es mal auf 777 gesetzt da gehts net, welcher währe denn richtig ?


#EDIT#

Muss der ordner auch spezielle chmods haben oder reichen die datein ?

Verfasst: 24.01.2005 00:44
von Blutgerinsel
das mod_rewrite Modul ist aber schon eingebungen.....?

BTW: dein Code für die Dateigröße finde ich nunja umständlich:

Code: Alles auswählen

$sizes = Array('B', 'KB', 'MB', 'GB');
$size = 34556;
if ($size > 0) 
  {
    $factor = floor(log($size, 1024));
    $newsize = round($size / pow(1024, $factor));
    echo $newsize . ' ' . $sizes[$factor];
  } 
else
  echo '0 B';

Verfasst: 24.01.2005 01:43
von md5()
Ja das Modul iss eingebunden http://www.unix-trend.de/info.php#module_apache2handler

Un der Code mit dem Freien Speicherplatz iss schon so ok finde ich.