Seite 1 von 1

Schriftgröße bei HTML Beiträgen

Verfasst: 26.01.2005 13:04
von peez
Ich möchte gerne eine HTML Tabelle in einem Beitrag in unserem Forum einstellen. Das geht auch, bis auf die Tatsache, dass die Schriftgröße des Textes in der HTML-Tabelle so groß ist, dass man das Fenster scollen muss und einige Browser (Safari, Firefox auf Mac) die Tabelle erst hundert Meter weiter unten darstellen.

Nun meine Frage: Wie kann ich die Schriftgröße in Beiträgen mit HTML-Formatierung beeinflussen? Wo stelle ich das ein. Ich habe schon im Theme die Schriftgrößen herabgesetzt, aber eigentlich möchte ich nicht die alle Schriften des gesamten Forums verkleinern, sondern eben nur die in HTML-Beiträgen.

Eine zweite Frage hätte ich da auch noch: Wenn ich es recht verstanden habe werden beim eingeschalteten BBCode E-Mail Adressen automatisch als Links dargestellt. Füge ich nun eine E-Mail Adresse in einen Beitrag mit HTML innerhalb z.B. der HTML-Tabelle, so ist die E-Mail Adresse kein Link mehr sondern reiner Text. Wie muss man in so einem Fall referenzieren?

Vielen Dank im voraus

Verfasst: 26.01.2005 18:23
von DerEine
Hi peez,

hast Du es in der Tabelle schon mal mit dem font-Tag versucht?

Code: Alles auswählen

<font size="3">DEIN TEXT</font>
Und mit dem Maillink würde ich es ebenso versuchen:

Code: Alles auswählen

<a href="mailto:webmaster@deinedomain.de">DEIN TEXT</a>
Wenn nämlich HTML in Deinen Beiträgen erlaubt ist, sollte es
auch mit den normalen HTML-Tags funktionieren.

Wobei es nicht sehr ratsam ist, HTML aktiviert zu haben in den Beiträgen.

schon probiert

Verfasst: 28.01.2005 16:32
von peez
DerEine hat geschrieben:Hi peez,

hast Du es in der Tabelle schon mal mit dem font-Tag versucht?

Code: Alles auswählen

<font size="3">DEIN TEXT</font>
Das habe ich einmal probiert, auch den font-Tag <font size> als erlaubten HTML Tag definiert, hatte aber keinen Erfolg damit. Es tat sich rein gar nichts.
DerEine hat geschrieben:Und mit dem Maillink würde ich es ebenso versuchen:

Code: Alles auswählen

<a href="mailto:webmaster@deinedomain.de">DEIN TEXT</a>
Wenn nämlich HTML in Deinen Beiträgen erlaubt ist, sollte es
auch mit den normalen HTML-Tags funktionieren.
Auch das hat nicht geklappt. Der gesamte Befehl

Code: Alles auswählen

<a href="mailto:webmaster@deinedomain.de">DEIN TEXT</a>
stand so lesbar in der aufgerufenen Tabelle. Ich dachte, dass sich irgendwie HTML und BBCode dort in die Quere kommen (beides war in dem Beitrag aktiviert).
DerEine hat geschrieben:Wobei es nicht sehr ratsam ist, HTML aktiviert zu haben in den Beiträgen.
Da gibt's sicher schlimme Dinge, die man damit anstellen kann, aber wir sind nur eine kleine Gruppe von ca. 30 Leuten im Forum.

Danke erstmal für deine Tipps.
cu ... Peez