Seite 1 von 1

Trafficbegrenzung für Zugriffe auf Forum realisierrbar?

Verfasst: 02.02.2005 18:32
von samtpfote
Hallo Leute!

Hatte letzten Monat ein akutes Problem, da von einer Person ein Angriff auf mein phpBB Forum durchgeführt wurde. Und zwar in der Form, dass alle verfügbaren Forums Seiten über 14 Stunden wiederholt im Sekundentakt aufgerufen wurden (Tiefensuche o.ä.). Dadurch ist leider in der Zeit ein Trafficvolumen von 7GB entstanden, was meinen inkl. Rahmen bei meinem Provider gesprengt hatte. => Kosten für Überschreitung am Hals. :(
(neuer Provider ist sicher sinnvoll, bin auch schon am Angebote vergleichen, aber vorerst noch bis April gebunden.)

Daher nun meine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit den Traffic für einen Nutzer des Forums z.B. per IP-Adresse (denn dieser Angriff z.B. wurde von ein und der selben IP durchgefürt) einzuschränken?
Ist so etwas per php oder .htaccess realisierbar?

Ich bin dankbar für jede Hilfe. :)

Verfasst: 02.02.2005 18:51
von shwepsi
hast du eine html Seite die dir den verbrauchten Traffic anzeigt?

wenn ja ist es relativ einfach. Den Traffic in der Pageheader abfragen, und dann halt per Schleife einen die ausführen
per IP blocken ist schlecht. Modem aus, modem an und willkommen neue IP ...

das ist also nur ne Kostenbegrenzung, aber keine wirkliche Lösung

Verfasst: 02.02.2005 19:01
von samtpfote
shwepsi hat geschrieben:hast du eine html Seite die dir den verbrauchten Traffic anzeigt?

wenn ja ist es relativ einfach. Den Traffic in der Pageheader abfragen, und dann halt per Schleife einen die ausführen
Von Providerseite werden httpd_access.log Dateien angelegt. Daher hab ich den Vorfall ja auch nachträglich auswerten können. Aber leider werden diese Statistiken immer erst am nächsten Tag um ca. 3 Uhr nachts angelegt, also immer erst wenn es schon zu spät ist um einzugreifen. :(
shwepsi hat geschrieben:per IP blocken ist schlecht. Modem aus, modem an und willkommen neue IP ...

das ist also nur ne Kostenbegrenzung, aber keine wirkliche Lösung
Sicher nicht die beste und sicherste Lösung, würde in meinem Fall den Störenfried aber schon ziemlich ausbremsen, und mir vorerst als grober Schutz ausreichen.

Schöne Grüße
Annette

Verfasst: 02.02.2005 19:09
von shwepsi
schade, dann kann ich dir da nicht weiterhelfen ... meine Statistik wird alle 3 Stunden aktualisiert ....

obwohl, vielleicht schaust du dir mal Webalizer an (google mal danach, bei mir hat es all-inkl. eingerichtet)
wenn du das selber installieren kannst kann ich dir das Script fürs auslesen basteln, damit habe ich schon meinen Counter erstellt

PS: all-inkl 4,95 im Monat
bei 1 Jahr im Vorraus zahlen 10% Rabatt
und 50GB Traffic, damit bin ich trotz 2 phpBB's einer HP und einem OEKAKI (Bilder) Board noch immer im Traffic geblieben, da half auch kein google Bot XDD

falls du dich dafür entscheiden solltest würde ich dich bitten den folgenden Link zu benutzen, dann bekomme ich die Einrichtungsgebühr gutgeschrieben. Das könntest du bei anderen dann ja auch probieren:
http://www.all-inkl.com/index.php?partner=130030
das sind dann 15 Euro für mich, was etwa 3 Monaten entspricht

PS: Falls du dich erkundigen willst wie gut die einzelnen Anbieter sind schau ins Webspace & .... Forum, bei einer entscheidung zugunsten all-inkl würde ich mich freuen

*merkt das sie penetrant nervig ist u_u*

Emma

Verfasst: 02.02.2005 19:38
von samtpfote
shwepsi hat geschrieben:schade, dann kann ich dir da nicht weiterhelfen ... meine Statistik wird alle 3 Stunden aktualisiert ....

obwohl, vielleicht schaust du dir mal Webalizer an (google mal danach, bei mir hat es all-inkl. eingerichtet)
wenn du das selber installieren kannst kann ich dir das Script fürs auslesen basteln, damit habe ich schon meinen Counter erstellt
Gut, werd ich mal tun. Danke schon mal für die Hilfe.
shwepsi hat geschrieben:PS: all-inkl 4,95 im Monat [...]
Die Angebote hatte ich mir auch gerade angesehn und war bisher das beste von den verglichenen. Daher ist eine Entscheidung für all-inkl momentan sehr wahrscheinlich. Hab auch kein Problem damit dies über deinen Link zu tun. :wink:

Muss aber wie gesagt muss erst mal die Formalitäten klären und den günstigesten Zeitpunkt abwarten. Größte Problem ist, dass bei meinem bisherigen Provider eine zweite Domain (leider mit ganz anderem Zeitpunkt des Vertragsendes) als sogenanntes Add-Paket an der betroffenen Domain hängt und wohl mitgekündigt bzw. geupgraded werden müsste. Aber lange bleibe ich da (übrigens life-Medien) sicher nicht mehr, denn die verlangen satte 1 Cent pro überschrittenes MB. Das klingt so harmlos, sind ja aber 10,24 Euro pro GB. :(

Schöne Grüße
Annette

Verfasst: 02.02.2005 19:43
von shwepsi
hoppala, frage da einfach den Support von all-inkl. normalerweise kann man die Domains und so an einen anderen anbieter geben.

http://www.all-inkl.com/formulare/kk.pdf

ob das bei dir klappt solltest du natürlich mit beiden Providern absprechen
vermutlich bekommst du geleistetes Geld nicht mehr zurück, aber das wäre im Falle der domain nicht schlimm, die kann man ändern und da sollte dein Provider zustimmen, er hat ja schon dran verdient...
Problem ist da eher der Webspace, sollte aber normalerweise auch gehen. Fragen kostet nichts, und der all-inkl. Email Support ist klasse, dann kannst du ihn direkt mal testen XDD

viel Glück wünscht
Emma

Verfasst: 09.02.2005 18:01
von samtpfote
Hallo Emma!

Habe übrigens gerade einen Wechsel zu all-inkl veranlasst und netterweise natürlich auch deinen Link benutzt. :wink:

Etwas günstiger wäre laut Vergleich von Webhostlist shells24 gewesen. Aber auf meine Anfrage wegen des immer so schwammigen *Unmetered* Traffic wurde auch nach fast einer Woche Wartezeit nicht reagiert. Na, wenn dann auch der Support später so hilfreich ist, lasser wir das lieber.

Die Geschichte wegen der 2. Domain ließ sich mit meinem Provider zum Glück klären und konnte erst mal bestehen bleiben. Da werde ich kurz vor Vertragsende aber ganz sicher auch noch woanders hin wechseln.

Wenn ich dann in "bis zu 14 Tagen" auch bei all-inkl bin, kannst du mir gerne noch mal helfen wegen des Skriptes zur Trafficbegrenzung durch einzelne User.

Schöne Grüße
Annette