Seite 1 von 2

WIKI das sich in phpBB integrieren läßt

Verfasst: 03.02.2005 11:34
von Maxi
Gibt es ein WIKI das sich möglichst gut in ein phpForum integrieren läßt. Vom Design und Suchmöglichkeiten?

Verfasst: 07.02.2005 19:14
von Maxi
Gibts hier garnix?

Verfasst: 13.03.2005 21:18
von Esther
Bin auch auf der Suche. Arbeite mit DokuWiki.

Im Ubuntu-Forum scheint eine Integration von DokuWiki in phpBB geklappt zu haben. Vielleicht erklärt uns der Admin dieses Forums, wie er das gemacht hat.

Ah, habe hier noch einen anderen Thread zum Thema gefunden und hier eine Anleitung zur Integration von DokuWiki in phpBB.

Verfasst: 15.03.2005 16:39
von K405L02D
hoi...

meint ihr sowas hier?

http://rebornkillers.de/phpBB2/wikipedi ... ach_Themen

die datei selber ist nur nen paar kb klein.

mfg cl

Verfasst: 16.03.2005 14:52
von K405L02D
eigentlich ganz einfach, sach ich mal, hab mal den mod zuende gebracht und hier issa :)

Download-Link: http://www.k405l02d.de/downloads/phpbb_wikipedia.rar

Demo-Link German Version: http://www.k405l02d.de/phpbb/wikipedia.php
Demo-Link English Version: http://www.k405l02d.de/phpbb/wikipedia_en.php
#################################################################
##
## MOD Title: phpBB Wikipedia (German Version)
## MOD Author: ChaosLord <goccl@web.de> http://www.K405L02D.de/phpbb/
## MOD Co-Author: RagingAngel http://www.ragingangel.de/
## MOD Description: Wikipedia Content for phpbb.
## MOD Version: 1.0.0
##
## Installation Level: easy
## Installation Time: 5 Minutes
##
##############################################################
##
## MOD History:
##
## 1.0 - first release
##
##############################################################
##
## Development Environment
## -------------------------------
## Apache Version: 2.0.52
## MySQL Version: 4.1.8
## PHP Version: 5.0.3
##
#####################################################
## Dieser MOD ist unter GPL veröffentlicht worden. Keine Haftung und Gewähr durch den Autor nach GPL: http://www.gnu.de/gpl-ger.html
## This MOD is released under the GPL License. Intellectual Property is retained by the MOD Author(s) listed above. http://www.gnu.org
#####################################################
## Bevor Du diesen MOD installierst, solltest Du zur Sicherheit ein vollständiges Backup Deines Forums erstellen !!!
## Before Adding This MOD To Your Forum, You Should Back Up All Files Related To This MOD !!!
#####################################################

#
#-----[ COPY TO FOLDER ]------------------------------------------
#

COPY phpbb/wikipedia.php TO wikipedia.php
COPY phpbb/images/Wikipedia_german.gif TO images/Wikipedia_german.gif

#
#-----[ SAVE/CLOSE/UPLOAD ]----------------------------------
#
Hier nochmal wie sone Datei aussieht:

Code: Alles auswählen

<?php

/***************************************************************************
 *                            wikipedia.php
 *                            -------------------
 *     copyright            : (C) 2005 ChaosLord
 *     email                : goccl@web.de
 *
 ****************************************************************************/

/***************************************************************************
 *
 *   This program is free software; you can redistribute it and/or modify
 *   it under the terms of the GNU General Public License as published by
 *   the Free Software Foundation; either version 2 of the License, or
 *   (at your option) any later version.
 *
 ***************************************************************************/

define('IN_PHPBB', true);
$phpbb_root_path = './';
include($phpbb_root_path . 'extension.inc');
include($phpbb_root_path . 'common.'.$phpEx);

// Start Session Management
$userdata = session_pagestart($user_ip, PAGE_INDEX);
init_userprefs($userdata);

$page_title = 'Wikipedia English Version';

$title = $_GET['title'];

function callback( $buffer )
{
         $buffer = substr( $buffer, strpos( $buffer, '<!-- start content -->' ) );
         $buffer = substr( $buffer, 0, strpos( $buffer, '<div class="printfooter">' ) );
         $buffer = str_replace( "/wiki/", "wikipedia.php?title=", $buffer );
         $buffer = preg_replace( '/\(<i>http(.*)wiki.phtml(.*)<\/i>\)/', "", $buffer );
         $buffer = $buffer. "<br /><center><span class=\"copyright\">Fetched by Wikipedia.org © 2005 Wikipedia.org</span></center>";
         return $buffer;
}

include($phpbb_root_path . 'includes/page_header.'.$phpEx);

ob_start("callback");
include 'http://www.wikipedia.org/wiki/?title=' . $title;
ob_end_flush();

include($phpbb_root_path . 'includes/page_tail.'.$phpEx);

?>
MfG ChaosLord
ps: hoffe konnte ein wenig helfen

Verfasst: 17.03.2005 12:51
von Gumfuzi
Wenn ich diese Datei einbaue, können die User dann auch mit dem Foren-Login posten bzw. brauchen die sich dann nicht mehr neu anmelden?

und kann man die Datei auch für eine eigen Wiki nutzen (die mit MediaWiki erstellt wurde)?

Damit ich das richtig sehe:
wird dann damit auch die Wiki automatisch auf den Forenstyle agepasst?

Verfasst: 17.03.2005 12:58
von K405L02D
Gumfuzi hat geschrieben:1. mit dem Foren-Login posten bzw. brauchen die sich dann nicht mehr neu anmelden?

2. kann man die Datei auch für eine eigen Wiki nutzen (die mit MediaWiki erstellt wurde)?

3. wird dann damit auch die Wiki automatisch auf den Forenstyle agepasst?
1. ein klares nein, aber versuchs eventl. innem nächsten release einzubaun
2. Ja
3. Ja siehe Demolink

http://www.k405l02d.de/phpbb/wikipedia_en.php subSilver-Template
http://rebornkillers.de/phpBB2/wikipedia.php anderes mir unbekanntes Template

Eine Beispiel-Seite wäre:
Nordische_Mythologie

Dazu könnte man noch sagen, dass beliebige Inhalte über die URL abgerufen werden können.

http://rebornkillers.de/phpBB2/wikipedia.php?title=Hacker
http://rebornkillers.de/phpBB2/wikipedia.php?title=leet

Mfg ChaosLord

Verfasst: 17.03.2005 17:12
von Gumfuzi
Cool , muss ich gleich mal testen...

Punkt 1 wäre auch sehr interessant ;)

Verfasst: 18.03.2005 11:36
von Sydney
Die Umlaute werden nicht richtig angezeigt und die Kästen sind weiß, bekommt man das auch anders hin? Finde das passt nicht wirklich zum Style.

GBY Syd

Verfasst: 18.03.2005 18:41
von K405L02D
Sydney hat geschrieben:Die Umlaute werden nicht richtig angezeigt und die Kästen sind weiß, bekommt man das auch anders hin?
sorry war mein fehler die deutsche version is nen bisl anders (utf8 - deshalb sone schicke zeichen da) :), kommt aber beim next release (sonntag) versprochen und die css-classen sind dort auch schon verändert ...

mfg cl