Seite 1 von 1

in phpBB eingebundene Seiten erweitern

Verfasst: 04.02.2005 13:51
von ralf-isi
Hallo zusammen

Viel verstehe ich nicht von HTML, php und phpBB, aber dank lesen, suchen und ein wenig ausprobieren läuft mein phpBB – Forum (2.0.11) bestens. Ein herzliches Danke an alle, besonders an die Supporter hier.

Dank der Anleitung „Vorlage für in phpBB eingebundene Seiten“ funktioniert mein Webauftritt auch mit eingeloggten Benutzern.
In jede meiner HTML – Seiten habe ich folgendes eingebaut:

Code: Alles auswählen

<?php
//Benötigte Dateien und Variablen von phpBB
define('IN_PHPBB', true);
$phpbb_root_path = '../';
//$phpbb_root_path: Wenn die Datei in einem anderen Verzeichnis als phpBB liegt, hier den relativen Pfad zu phpBB mit abschliessendem Slash (/) eintragen.
include($phpbb_root_path . 'extension.inc');
include($phpbb_root_path . 'common.'.$phpEx);

//Session auslesen und Benutzer-Informationen laden
$userdata = session_pagestart($user_ip, PAGE_INDEX);
//$userdata: Dieses assoziative Array enthält alle Felder der Tabellen phpbb_users und phpbb_sessions für den angemeldeten Benutzer
init_userprefs($userdata);
?>
Will ich, dass etwas nur für eingeloggte Benutzer sichtbar ist, schreib ich in die Seite:

Code: Alles auswählen

<?php
if ( $userdata['session_logged_in'] )
{
?>
und anschliessend den Text. Funktioniert genau wie vorgestellt.

Wie muss ich nun den Code abändern, wenn ich will, dass Benutzer einer (oder mehreren) Gruppen den Text nicht zu sehen bekommen auch wenn sie eingeloggt sind ?
Kann mir jemand bitte den Code nennen und sagen wo ich das einbauen muss ?

Wie ich im Forum die Berechtigungen einstellen muss, weiss ich. (Foren auf Privat stellen und den Gruppen Rechte zuordnen.) Aber nicht wie ich das im Webauftritt mache.

Im Voraus vielen Dank.

Verfasst: 11.02.2005 15:06
von ralf-isi
Ich erlaube mir, so kurz vor dem WE, das zu "schuppsen".
Hmm - hab ich meine Frage zu unglücklich gestellt, dass man das was ich möchte / meine nicht versteht?