Seite 1 von 1

Probleme bei der Datenbankwiederherstellung

Verfasst: 16.02.2005 16:39
von gwaggli
Hi Leute

Ich habe folgendes Problem: Ich hatte vorher phpBB Version 2.0.10 und habe dort ein Datenbackup der gesamten Daten gemacht als sql File. Nun als ich das neue Forum 2.0.11 neu installiert habe (2.0.10 total vom Server gelöscht, da Mods fehlerhaft waren) und meine Daten wiederherstellen wollte erschien folgender Fehler:
Probleme mit dem Dateinamen, probiere einen anderen application/x-unknown phpbb_db_backup.sql
Was kann ich nun gegen dieses Problem unternehmen?

Danke für eure Lösungsvorschläge.

Greets gwaggli

Verfasst: 16.02.2005 17:01
von marino
das ist auch ne fehlermeldung die sicher äusserst selten vorkommt.. denn wem intressiert der name der sql-datei ?? mit was hast du versucht die datei hochzuladen ?

Problem

Verfasst: 16.02.2005 17:07
von gwaggli
Hallo marino

Ich habe mich in den Administrations Panel eingeloggt und dann das Backup erstellt. Danach habe ich gedacht mache ich daselbe bei der Wiederherstellung.

Dort heisst es ja, man solle den Pfad zum sql File angeben. Doch dabei trat der Fehler auf. Ich habe das Forum nur standardmässig installiert. Nichts am code verändert usw. oder auch kein anderes Tool verwendet,

Hoffentlich kannst du mir weiterhelfen :o

Verfasst: 16.02.2005 18:11
von marino
das hab ich mir schon gedacht .... nunja .. in der hoffnung das die backupdatei sich überhaupt irgendwie hochladen lässt kannst dich ja mal hier durchlesen KB:119 ich würd dir empfehlen es nochmal mit phpmadmin oder mysqldumper zu versuchen (vorher die neuinstallierte datenbank leeren ( alle tabellen löschen)

nachtrag .. da du versuchst eine backup-datei von einem 2.0.10 in ein 2.0.11 zuladen währe nach dem hochladen des backups noch ein backup der datenbank durchzuführen ... die dafür nötige updatedatei findest du im installordner des 2.0.11 ( kompletten ordner hochladen)

phpadmin

Verfasst: 16.02.2005 18:18
von gwaggli
3.2.1 Datenbank sichern und wiederherstellen
Um ein Backup (Datensicherung) der Datenbank anzulegen, klicken Sie auf Datenbank-Backup. In den Optionen können Sie den Umfang der Sicherung sowie die Verwendung der Gzip-Kompression (falls dies von ihrem Server unterstützt wird) festlegen. Klicken Sie auf Backup beginnen um die Sicherungsdatei herunterzuladen.

Um die Datenbank wiederherzustellen, klicken Sie auf Datenbank wiederherstellen. Suchen Sie die Sicherungsdatei mit dem Datei-Explorer (Durchsuchen...) aus und klicken Sie dann auf Wiederherstellung beginnen. Dann sollte das Board wieder in exakt dem Zustand sein, wie es zum Zeitpunkt der Datensicherung war. Änderungen in Dateien sind davon aber nicht betroffen.
das habe ich genau versucht aber da kam die oben ganannte Fehlermeldung. Habe es schon mehrmals probiert. geht definitiv nicht :(

Werde die andere Methode heute noch testen.

anderes problem

Verfasst: 16.02.2005 19:01
von gwaggli
Hallo marino

Der mysqldumper war eine richtige hilfe. Aber eben nur ein stück weit. dann trat folgender Fehlerbericht auf.

MySQLDump-Version 1.14 Beta 3
MySQL-Version 4.0.17-log
PHP-Version 4.3.10
safe_mode off
magic_quotes off
Variable rootdir /home/www/web231/html/mysqldumper/
Server PHP_SELF /mysqldumper/main.php
Server Path /usr/local/bind/bin:/usr/local/bind/sbin:/usr/local/mysql/bin:/usr/local/proftpd/bin:/sbin:/usr/sbin:/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/bin:/usr/X11R6/bin:/bin:/usr/games:/opt/gnome/bin
Server Script-Filename /home/www/web231/html/mysqldumper/main.php
Server Script-Name /mysqldumper/main.php
Global PHP_SELF /mysqldumper/main.php
Global Path /usr/local/bind/bin:/usr/local/bind/sbin:/usr/local/mysql/bin:/usr/local/proftpd/bin:/sbin:/usr/sbin:/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/bin:/usr/X11R6/bin:/bin:/usr/games:/opt/gnome/bin
Global Path-Translated /home/www/web231/html/mysqldumper/main.php
Global Script-Filename /home/www/web231/html/mysqldumper/main.php
Global Script-Name /mysqldumper/main.php
kansst du mir sagen, was ich tun könnte