Seite 1 von 1

Weiterleitung die URL im Browser soll aber erhalten bleiben

Verfasst: 17.02.2005 19:21
von felixx
Hallo,

wer kann mir eine Weiterleitung mittels html oder anders sagen wo die ürsprüngliche URL im Browser stehen bleibt.

Ich habe hier in der Doku eine gefunden, das funktioniert aber nicht.

Code: Alles auswählen

<html>
<head>
<title>Weiterleitung</title>
</head>
<frameset rows="100%,*" border=0 frameborder=0 framespacing=0>
<frame src="URL_zur_Weiterleitung" scrolling="auto" />
</frameset>
<body>
<h2>Ihr Browser unterstützt leider keine Frames!</h2>
</body>
</html>
Was muß ich den wo eintragen?? Habe leider keine Ahnung von html :oops:

Verfasst: 17.02.2005 19:24
von Leuchte
Und was funktioniert nicht?
<frame src="URL_zur_Weiterleitung" scrolling="auto" />

Verfasst: 17.02.2005 23:40
von felixx
Hallo Leuchte,

also die Weiterleitung an sich geht ja, aber es bleibt nicht die ürsprüngliche URL erhalten. Im Browser steht dann die "neue" URL.

Ich möchte aber das die ürsprüngliche URL drin steht.

Verfasst: 18.02.2005 00:01
von kremser
naja wenn du ein controlpanel für domains und space usw hast dann kannst du das normalerweise dort einstellen

Verfasst: 18.02.2005 00:30
von QCO
Mit welchem Browser willst du das probiert haben? Hast du mal eine URL?
Also wenn du deinen Code von oben richtig einsetzt, müsste aber die alte URL in der Adresszeile stehen bleiben.
Da wo bei dir body ist, sollte korrekterweise eigentlich noframe stehen; aber das ist für dein Problem eigentlich egal.

Verfasst: 18.02.2005 00:39
von felixx
hier mal die URL

www.borreliose-treffpunkt.de

ich habe den Firefox und über AOL das gleiche.

Verfasst: 18.02.2005 01:33
von QCO
OK, ich seh's. Das Thema liegt mir doch mal am Herzen; so eine Boreliose ist echt autsch :cry: ...
Nicht übelnehmen: Dein Problem ist, dass du deine Seite mit Word erstellst. Das kann nichts werden. Organisiere dir bei Gelegenheit einen Quelltexteditor (z.B. PROTON oder mal hier schaun).
Mach mal folgendes:
Lösch die Datei, die du bist jetzt erstellt hast.
Dann öffnest du den Editor aus Windows (den unter Zubehör) und kopierst dort deinen Code von oben rein (ich hab ihn mal noch ein bisschen standard-konform gemacht).
Danach speicherst du die Datei unter dem Namen der alten.
Damit sollte es eigentlich klappen.

Code: Alles auswählen

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/frameset.dtd">
<html>
<head>
<title>Herzlich willkommen bei www.borreliose-treffpunkt.de, dem Anlaufpunkt für bla bla bla für Suchmaschinen - Weiterleitung zur Hauptseite über Boreliose</title>
</head>
<frameset rows="100%,*" border="0" frameborder="0" framespacing="0">
<frame src="http://chris66.premium.welnet.de/phpbb" scrolling="auto" />
<noframes>
<h1>Herzlich willkommen bei www.borreliose-treffpunkt.de,</h1><h2>dem Anlaufpunkt für bla bla bla für Suchmaschinen</h2><br /><br /><br />Bitte klicken Sie <a href="http://chris66.premium.welnet.de/phpbb">hier</a>, um fortzufahren.
</noframes>
</frameset>
</html>

Verfasst: 18.02.2005 05:22
von braini
[...]

Code: Alles auswählen

<div class=Section1>

<p class=MsoNormal><html> <br>
<head> <br>
<title>Weiterleitung</title> <br>
</head> <br>
<frameset rows="100%,*" border=0 frameborder=0 framespacing=0> <br>
<frame src="<span style='font-size:10.0pt;font-family:Arial;color:black'>http://chris66.premium.welnet.de/phpbb</span>"
scrolling="auto" /> <br>
</frameset> <br>
<body> <br>
<h2>Ihr Browser unterstützt leider keine Frames!</h2> <br>
</body> <br>
</html><span lang=EN-GB style='mso-ansi-language:EN-GB'><o:p></o:p></span></p>

</div>
[...]

LOL, sorry :) aber ...

(Du hast also quasi ein Text-Quote deiner HTML-Befehle erstellt ...)

(Siehe auch vorherige Antwort von QCO!)

Verfasst: 18.02.2005 07:07
von felixx
Hallo,

es funktioniert :P

Prima, Danke Euch für die Hilfe :wink: