Seite 1 von 2
großes Backup einspielen funktioniert nicht
Verfasst: 03.03.2005 16:30
von test3r
Tach zusammen,
ich möchte gerne mein 10,5Mb großes Backup meines Forums wieder in meine Datenbank einspielen. Ich habe das Backup mit der Forensoftware als auch mit phpmyadmin erstellt. jedoch schaff ich mit keinem der beiden dateien das backup einzuspielen (bigdump) das forenbackup bricht irgendwann ab, weil zu viele Querys angeblich gefunden wurden und das phpmyadmin bricht aufgrund von syntaxfehlern ab. Ich hoffe einer von euch kann mir helfen und sagen, wie ich das Forum-Backup in meine Datenbank bekomme.
Danke
Verfasst: 03.03.2005 16:33
von marino
hmmm da gäb es noch 2 oder 3 andre möglichkeiten ..
1) das backup aufsplitten und stück für stück per phpmyadmin hochladen ...
oder 2)
du installierst dir
mysqldumper und versuchst es damit ..
nachtrag: rabbit hat eine lösung für bigdump ....
Verfasst: 03.03.2005 16:33
von rabbit
dann musst du in bigdump die $linespersession runterschrauben, z.b. auf 1000 oder noch weniger...

Verfasst: 03.03.2005 16:45
von test3r
) das backup aufsplitten und stück für stück per phpmyadmin hochladen ...
das hatte ich schonma gemacht und dabei hatte ich ne sache vergessen bzw. doppelt-> muss nochma die sache durchführen und dazu hab ich kein bock, ich hoffe es geht schneller
$linespersession runterschrauben, z.b. auf 1000
brachte leider auch nicht den nötigen erfolg, da bigdumb scheinbar nicht das ende (;) erkennt
ich werde es jetzt dann mal mit mysqldump versuchen
Verfasst: 15.03.2005 15:08
von Julschy
wie splittet man ein backup auf? (weil ich habe das selbe problem)
Verfasst: 15.03.2005 20:46
von Julschy
und ich habe es acuh schon mal mit bigdump von aqlexey ozerov verscuht, was aber acuh nicht funktioniert...
Verfasst: 16.03.2005 15:21
von Julschy
ich habe es jetzt so versucht:
Code: Alles auswählen
<?php
system("/usr/bin/mysql -uUSERNAME -pPASSWORT -h Ihr.Datenbank.Server.de DATENBANKNAME < /VOLLER_PFAD/dump.sql", $fp);
if ($fp==0) echo "Daten importiert"; else echo "Es ist ein Fehler aufgetreten";
?>
Ihr.Datenbank.Server.de ist das "localhost"?
Verfasst: 17.03.2005 19:13
von h-o
Julschy hat geschrieben:Ihr.Datenbank.Server.de ist das "localhost"?
Kommt drauf an
Am besten machtst du's so, dass in Anlehnung an
diesen Artikel in der Knowledge Base der Import-Befehl direkt die config.php ausliest, was Überraschungen (etwa Überscheiben einer ganz anderen DB) vermeidet.
Leg den folgenden angepassten Code in eine Datei mit der Endung *.php ab (irgendwo in ein Unterverzeichnis zum Forum) und rufe die Datei auf.
Code: Alles auswählen
<?php
include('../config.php');
$dbpfad = dirname(__FILE__);
system("/usr/bin/mysql -u$dbuser -p$dbpasswd -h $dbhost $dbname < $dbpfad/dump.sql", $fp);
if ($fp==0) echo "Daten importiert"; else echo "Beim Importieren ist ein Fehler aufgetreten";
?>
Sofern die Tabellenstruktur in der DB noch vorhanden ist und beim Importieren eine Fehlermeldung auftritt, fehlt in der SQL-Dumpdatei wahrscheinlich der DROP-Befehl vor der CREATE-Anweisung (je nachdem, welche Parameter beim Backup verwendet wurden bzw. welche Default-Optionen eingestellt waren).
In diesem Fall müssen alle "phpbb_"-Tabellen vor dem Import erst mal mit phpMyAdmin oder ähnlichen Hilfsprogrammen gelöscht (und nicht nur geleert!) werden.
Viel Glück
ciao
h-o
Verfasst: 17.03.2005 23:05
von Saint
Solltest Du bei all-inkl oder einem anderen Hoster sein, der einen externen Zugriff auf die Datenbank zulässt, dann geh mal hier rauf:
http://www.script-test.de/
und lade Dir MySQL-Front runter. Starten, mit Deiner Datenbank verbinden und Du kannst Backups beliebiger Größe einspielen.
Verfasst: 17.03.2005 23:21
von Diego
Das Programm ist wirklich sehr empfehlenswert. Ich würde dir die Version 2.5 empfehlen, das war die letzte nicht kommerzielle und meiner Meinung nach die stabilste Version.