PhPBB2.0.10 wieder aus phpnuke 7.5 ausgliedern ?
Verfasst: 08.03.2005 19:24
So, jetzt geht es los...
Ich hoffe, ich hab das hier in die richtige Ecke gepostet....
ich hab folgendes vor:
Ich hab grad unter phpnuke7.5. ein phpbb2.0.10 forum als Modul laufen.
das ist auch alles super.
1. möchte ich mein in phpnuke integriertes phpBB-Forum in ein eigenständiges phpBB-Forum umziehen lassen.
==> ich hab zwar ein phpBB2.0.13 neu installiert.
konnte aber den datentransfer von phpBB2.0.10 zu php2.0.13 irgendwie nicht vollziehen.
Das das in nuke integrierte forum scheint nicht kompartibel, gibts da irgendwelche tools um die daten zu retten?
2. Wenn das irgendwie geklappt hat möchte ich das jetzt eigenständige phpBB-Forum laufen lassen, dass man sich normal im Forum registrieren kann usw.
3. Kann ich jetzt das eigenständige Forum durch ein Code-Schnipsel so verändern, dass sich Mambo-User automatisch ins Forum einloggen und das
4. Benutzer , die nicht über das Mambo4.5.2-Portal kommen, also normal über die Bord-www. wie üblich das Bord nutzen können ??
Die wären dann aber whrscheinlich auch bei Mambo automatisch registriert?
Das war wohl etwas zu viel auf einmal.
Gruß und Danke
Ich hoffe, ich hab das hier in die richtige Ecke gepostet....
ich hab folgendes vor:
Ich hab grad unter phpnuke7.5. ein phpbb2.0.10 forum als Modul laufen.
das ist auch alles super.
1. möchte ich mein in phpnuke integriertes phpBB-Forum in ein eigenständiges phpBB-Forum umziehen lassen.
==> ich hab zwar ein phpBB2.0.13 neu installiert.
konnte aber den datentransfer von phpBB2.0.10 zu php2.0.13 irgendwie nicht vollziehen.
Das das in nuke integrierte forum scheint nicht kompartibel, gibts da irgendwelche tools um die daten zu retten?
2. Wenn das irgendwie geklappt hat möchte ich das jetzt eigenständige phpBB-Forum laufen lassen, dass man sich normal im Forum registrieren kann usw.
3. Kann ich jetzt das eigenständige Forum durch ein Code-Schnipsel so verändern, dass sich Mambo-User automatisch ins Forum einloggen und das
4. Benutzer , die nicht über das Mambo4.5.2-Portal kommen, also normal über die Bord-www. wie üblich das Bord nutzen können ??
Die wären dann aber whrscheinlich auch bei Mambo automatisch registriert?
Das war wohl etwas zu viel auf einmal.
Gruß und Danke