Hintergrundmusik

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
BigTim
Mitglied
Beiträge: 273
Registriert: 03.09.2004 21:58
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Hintergrundmusik

Beitrag von BigTim »

Hallo zusammen!

Also ich möchte auf meiner Website so eine Art MusicBox anbieten, wo die Besucher Musik hören können. Natührlich wird diese abschaltbar sein und ich verwende nur, von der ich auch die Lizenz habe, bzw. die Frei sind.
Ich würde das dann über einen Musikplayer ablaufen lassen(was der User halt als Standart hat). Meine Frage nun: Wie kann ich es verhindern, dass man die Musik herunterladen kann? Ist ja eine Kleinigkeit den Link zu finden und dann könnt man sich die mp3 Datei direkt runterladen. Würde also ziemlich auf den Traffic gehen.
Mir fällt eigentlich nur ein .htaccess Schutz ein, allerdings bin ich da nicht so erfahren drin und speziell würd mir nur ein Schutz mit PW einfallen, was ich ja nicht will, da sonst der Player auch nach einem Passwort fragt.


Ich hoffe jemand versteht, was ich meine und kann mir helfen!

Gruß, BigTim
Benutzeravatar
r4bbIt
Mitglied
Beiträge: 99
Registriert: 07.10.2003 17:32
Wohnort: Neuenkirchen City
Kontaktdaten:

Beitrag von r4bbIt »

Wenn die die Musik "nur" anhören kostet dich das genau so viel Traffic als wenn sie die runterladen, da der Browser die Musik ja auch zuerst runterladen muss bevor er sie abspielen kann.

Aber ich glaub mit .htaccess wird das nichts, weil die das PW ja brauchen um auf die Musik zuzugreifen, also würde immer ein Fenster aufpopen und das PW abfragen , ...,also weil darum.
Matzelein
Mitglied
Beiträge: 925
Registriert: 17.04.2004 11:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Matzelein »

r4bbIt hat geschrieben:Aber ich glaub mit .htaccess wird das nichts, weil die das PW ja brauchen um auf die Musik zuzugreifen, also würde immer ein Fenster aufpopen und das PW abfragen , ...,also weil darum.
htaccess hat nicht nur mit Passwort-Abfragen zu tun.
Meine tpl-Dateien sind teilweise auch durch htaccess für den direkten Aufruf geschützt, aber wie das bei MP3s ist, weiß ich nicht, sorry.
http://pollunity.com - Pollerize in between!
Benutzeravatar
Blutgerinsel
Mitglied
Beiträge: 1801
Registriert: 19.07.2004 18:53
Wohnort: Landkreis Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Blutgerinsel »

r4bbIt hat geschrieben:Aber ich glaub mit .htaccess wird das nichts, weil die das PW ja brauchen um auf die Musik zuzugreifen, also würde immer ein Fenster aufpopen und das PW abfragen , ...,also weil darum.
Bitte keine falschen Fakten hier posten wenn man keine Ahnung hat.....Danke

htaccess ist eine externe Apache Konfigurationsdatei, welche sowohl vom Namen her als auch von den möglich machbaren Einstellungen seitens der Apache httpd.conf entsprechend konfiguriert werden kann sofern man Hoheitsrechte sprich Rootrechte über dem Server besitzt.

B2T: Ja die Template Dateien warum auch immer kann derartig schützen, da via Filesystem des Servers diese geöffnet werden, Clients dürfen dies nicht.......dank der .htaccess mit einem deny from all
Was die mp3s angelangt so muss sehr wohl der Browser sprich der Client dies puffern und benötigt hierauf Zugriff......
Wobei man aber vermutlich aus der Kombination zwischen header(); und readfile(); die Datei binär auslesen und an den Client schicken könnte ohne tatsächlichen Zugriff zu haben. Zumindest wird die längst bei geschützen Gallerien etc. angewendet....
BigTim
Mitglied
Beiträge: 273
Registriert: 03.09.2004 21:58
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von BigTim »

Also ist es schon machbar, nur ziemlich kompliziert?
Gut, dann lass ich lieber die Finger davon!
Danke trotzdem für eure Antworten! :wink:

Gruß, BigTim
Benutzeravatar
Blutgerinsel
Mitglied
Beiträge: 1801
Registriert: 19.07.2004 18:53
Wohnort: Landkreis Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Blutgerinsel »

Wir denke ich nichts bringen...da er die mp3 mitschneiden und weiterverbreiten kann nur wirds schwierig einen Link irgendwo zu setzen der die File downloaded soferns in einem geschützten authentifizierten Bereich ist......

im Grunde den richtigen Mimetyp und dann einen Header in der Art auslösen, siehe php man

Code: Alles auswählen

<?php
       header ("Content-Type: application/octet-stream");
       header ("Content-Length: " . filesize($theFile));
       header ("Content-Disposition: attachment; filename=$theFileName");
       readfile($theFile);
?>
Das hier ist für einen Download....

was alles mit mp3s möglich ist mit HTTP weiss ich im moment auch nicht........
http://de.selfhtml.org/diverses/mimetyp ... llgemeines
BigTim
Mitglied
Beiträge: 273
Registriert: 03.09.2004 21:58
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von BigTim »

Danke, mal sehen ob ich´s hinkrieg! :wink:
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“