Seite 1 von 1

Mails versenden via PHP/Perl-Script auf Debian?

Verfasst: 17.03.2005 15:35
von Loewenherz
Hi,
ich habe gerade eine frischen Debian Woody Server bei HE laufen, sendmail und postfix sind bereits drauf. Allerdings musste ich feststellen, dass z.B. ein Perl-Kontaktformular keine Fehlermeldung zu produzieren scheint, aber leider auch keine eMails ankommen. An sich hatte ich nicht vor, einen kompletten Mailserver aufzusetzen, weil ich auf dem System gar keine Mailadressen, Postfächer etc. einrichten wollte. Muss ich das trotzdem tun, damit einfache Kontaktformulare oder Scripte arbeiten? Oder muss ich etwas an der Konfiguration von postfix oder sendmail drehen? Der Pfad auf /usr/sbin/sendmail im Script ist jedenfalls korrekt.

Verfasst: 17.03.2005 15:38
von Blutgerinsel
Die Logfiles sagen was ?

Verfasst: 17.03.2005 16:03
von Loewenherz
Im Errorlog steht nichts. Im suexec-log wird der Zugriff vermerkt. Dann gibt es unter /var/log/ noch diverse Maillogs von Postfix, die allerdings alle vom 03.03 datieren.

Verfasst: 17.03.2005 17:52
von Blutgerinsel
logrotate was glaube ich standardmäßig bei Debian installiert ist veranlasst eine Archivierung der logfiles vielleicht findest du darin einen Aufschluss was das Problem auslöst.

Verfasst: 18.03.2005 14:20
von Loewenherz
Ich schätze nicht, dass dies weiterhilft. Bevor ich mir die Logs angeschaut habe, wurde das Script ausgelöst. Insofern dürfte auch im Log-archiv nichts zu finden sein, wenn direkt danach nichts im aktuellen war. Oder?