Seite 1 von 2

Allgemeine Fragen zur Installation eines phpBB-Forums

Verfasst: 22.03.2005 13:40
von Minastir
Also, zunächst möchte ich sagen, das ich ziemlich neu auf dem Gebiet von php und den entsprechenden Foren bin.

Da ich so etwas bisher nicht gefunden habe, wollte ich hier ein paar grundlegende Probleme besprechen, die sich für mich bei der Installation eines phpBB-Forums ergeben.

Ausgangssituation:

Ich habe bei meinem ISP HanseNet einen Webspace von 10 MB. Mit dem Programm Ipswitch WS_FTP Professional habe ich dort bereits einige Dateien wie Bilder etc. erfolgreich hochgeladen.

Problem:

Da ich RapidForen u. a. wenig attraktiv finde, wollte ich nun mein eigenes phpBB-Forum auf diesem Webspace installieren. Ich habe also ein komplett vorgefertigtes Forum herunter geladen und die Dateien (gemäß der Installationsanleitung) auf den Webspace hochgeladen. Allerdings wird auf meiner Seite statt einem Forum ein Haufen Zeichen und Codes angezeigt...

Zahlreichen Quellen habe ich nun entnommen, das man Programme wie Apache, PHP oder auch MySQL installieren muss, um das Forum korrekt anzuzeigen.

Frage:

Ist das wirklich notwendig? Ich habe diese ganzen Programme herunter geladen und sie sind etwas größer als 10 MB. Ich kann also PHP oder MySQL unmöglich auf meinem Webspace installieren.

Gibt es denn keine Möglichkeit, ein phpBB-Forum auf meinem Webspace zu installieren??

mfg, Minastir

Verfasst: 22.03.2005 13:43
von musashi
Kurz und schmerzvoll: nein.

Es gibt ne Menge günstiger Webhoster, die Dir php&sql anbieten, beispiel: www.comball.net dort ist der eco6 Tarif für Dich interessant, kostet ~20€/Jahr! Inklusive einer .de Domain, php, sql uvm.

Verfasst: 22.03.2005 13:45
von Markus67
Hi ...

erkundige dich mal bitte bei deinem Provider ob dein Webspace folgendes beinhaltet ?
a) PHP-Unterstützung
b) MySQL-Datenbanken

Markus

Verfasst: 22.03.2005 14:06
von Minastir
Ich habe soeben bei meinem ISP angerufen und die Auskunft bekommen, dass PHP und MySQL nicht unterstützt werden.

Ich müsste also auf einen anderen (kostenlosen) Service zurück greifen. Bei Comball.net, den musashi erwähnt hat, gibt es auch ein Freespace-Angebot. Dort wird allerdings nicht gesagt, ob man bei diesem Angebot PHP- bzw. MySQL-Support erhält.

Vielleicht weiß ja jemand weiter..?

Verfasst: 22.03.2005 14:10
von Minastir
PHP 4
Es werden die meist genutzten Einstellungen verwendet.
Also erhält man beim Freespace-Angebot PHP4-Support, wie bei allen anderen Lösungen auf Comball.net.

Ist die Freespace-Lösung denn zu empfehlen?

Verfasst: 22.03.2005 14:14
von musashi
Ist durchaus zu empfehlen, wobei ich bei ~20Jahr inkl einer tld domain eher dahin tendieren würde.
Beim Freespace müsstest Du lediglich einen Banner einbinden.

Gruß

Verfasst: 22.03.2005 14:25
von Minastir
§3 Dienstleistungsbeschreibung
Wir bieten einen kostenlosen Webspace-Account an. Weitere Dienste wie Email, PHP und MySQL sind mit enthalten.
Der kostenlose Account beinhaltet 25 MB Webspace und 1200 MB Traffic.
Übertraffic muß berechnet werden. Der Trafficpreis liegt derzeit bei 90 Cent per 100 MB.
Comball Net verpflichtet sich jedoch, rechtzeitig die betroffenen User zu informieren. Comball Net ist bestrebt nach gemeinsamen Lösungen zu suchen.
Moment mal, d. h. ja das Comball.Net sich bevollmächtigt, bei Überschreitung des Traffics den kostenlosen Vertrag zu erweitern und Kosten anzurechnen (!)

Das wäre ja eine recht simple Möglichkeit, an Geld zu kommen. Man sorgt auf der entsprechenden Domain für Traffic und rechnet dann ab..!

Verfasst: 22.03.2005 14:27
von musashi
Die können Dich auch einfach abschalten bei Übertraffic - freespace hat aber überall diese Einschränkungen.
Bei den ECO Tarifen hast Du keinerlei Trafficbegrenzungen.

Verfasst: 22.03.2005 14:29
von Minastir
Soll das jetzt bedeuten, das man bei Überschreitung des Trafficlimits die Wahl zwischen Zahlen und Abschalten hat?

Verfasst: 22.03.2005 14:38
von musashi
Das bedeutet, daß comball scheinbar bei erreichen des Limits eine Nachricht an Dich sendet - mehr kann ich dazu nicht sagen, hatte nie nen Freespace Account ... die haben aber n Forum, da kann man das sicherlich in Erfahrung bringen: http://www.forum.comball.de/