Seite 1 von 1

bbcode anpassung

Verfasst: 28.03.2005 17:50
von Kane
also hab jetzt zwei neue bbcodes eingebaut und die würd ich gern nicht alle in einer zeile stehn haben sondern auf zwei zeilen aufteilen

wie kann ich eine neue zeile machen?

Verfasst: 28.03.2005 18:11
von Markus67
Hi ..

suche in der posting_body.tpl

Code: Alles auswählen

			<td><span class="genmed"> 
			  <input type="button" class="button" accesskey="w" name="addbbcode16" value="URL" style="text-decoration: underline; width: 40px" onClick="bbstyle(16)" onMouseOver="helpline('w')" />
			  </span></td>
		  </tr>
danach einfügen:

Code: Alles auswählen

		  <tr align="center" valign="middle"> 
			<td>&nbsp;</td>
			<td>&nbsp;</td>
			<td>&nbsp;</td>
			<td>&nbsp;</td>
			<td>&nbsp;</td>
			<td>&nbsp;</td>
			<td>&nbsp;</td>
			<td>&nbsp;</td>
			<td>&nbsp;</td>
		  </tr>
Jetzt hast du eine 2. Zeile die du nur noch füllen musst :wink:

Markus

Verfasst: 29.03.2005 17:46
von Kane
vielen dank

Verfasst: 29.03.2005 18:03
von Kane
hab grad einen fehler entdeckt

http://www.kane.deubert.com/zeugs/bbcode.JPG


also ich möchte nicht dass neben dem i so ein freiraum entsteht
woran liegt dass?

Verfasst: 29.03.2005 20:58
von Markus67
Hi ...

dann musst du das ganze nochmal ein bischen abändern. Der Freiraum kommt durch den Button "Smilie Creator".

Den oben geposteten Code für die 2. Zeile musst du dann ein bischen abändern ...

Code: Alles auswählen

        <tr align="center" valign="middle"> 
         <td>&nbsp;</td> 
         <td>&nbsp;</td> 
         <td>&nbsp;</td> 
         <td>&nbsp;</td> 
         <td>&nbsp;</td> 
         <td>&nbsp;</td> 
         <td>&nbsp;</td> 
         <td>&nbsp;</td> 
         <td>&nbsp;</td> 
        </tr>
ändern in:

Code: Alles auswählen

		  <tr> 
			<td colspan="9"> 
			  <table border="0" width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0">
				<tr>
					<td>&nbsp;</td>
					<td>&nbsp;</td>
					<td>&nbsp;</td>
					<td>&nbsp;</td>
					<td>&nbsp;</td>
					<td>&nbsp;</td>
					<td>&nbsp;</td>
					<td>&nbsp;</td>
					<td>&nbsp;</td>
				</tr>
				</table>
			</td>
		  </tr>
Markus