Seite 1 von 1

Providerumzug, User weg

Verfasst: 02.04.2005 20:17
von lunaris
Hallo.

Folgende Situation: Providerumzug, KB:Umzug natürlich zu spät gelesen.
Einziger Datenbestand: SQL-Datei aus Backup-Funktion von PHPBB.
Alter Provider ist tot, keine Zugriffsmöglichkeiten mehr.

Beim neuen Provider frische PHPBB-Installation (gleiche Versionsnr. wie gehabt),
gleiches Template (fiblack) plus dbmaintenance (wie vorher) draufgespielt. Läuft.
Anschließend mit bigdump die SQL-Datei eingespielt.
Titelseite sah gut aus, beim anwählen eines Forums allerdings die Meldung
"Keine Beiträge". Datenbank gecheckt, keine Benutzer vorhanden. SQL-Datei
gecheckt, hört anscheinend nach der wordmatch-Tabelle auf, gab aber keine
Fehlermeldung beim Backup.

Also, Beiträge vorhanden, User weg.
Meine Idee: dbmaintenance repariert die DB, packt alle Beiträge in die Rubrik
der nichtzugeordneten Beiträge und ich sortiere sie per Hand (mühsam) wieder
in die richtigen Foren, laufen dann zwar unter Gast, aber besser als nix.

Hat irgendjemand einen besseren Vorschlag?
Bzw. eine Erklärung, warum PHPBB mein Backup versaut hat (wie gesagt,
keine Fehlermeldung). Und noch ne Frage: Mein alter Webspace ist weg, meine
alte Datenbank und mein Kundenzugang aber noch vorhanden. Aber mit Telnet
komm ich da nicht ran, weil die Domains schon umgezogen sind, vielleicht
hat ja jemand ne Idee. (lief bei Strato, Hotline wie erwartet ahnungslos).

Für Eure Hilfe danke ich Euch jetzt schon.

Verfasst: 02.04.2005 20:38
von Jan500
also du hast phpbb installietrt und DANN das alte db backup hochgeladen oder wie?

mach das doch mal so...db komplett löschen altes backup hochspielen
und die 2.0.13 hoch laden außer den contrib und install ordner dann noch die config.php an die neue db anpassen und dann sollte es gehen...du musst natürlich noch in der db die domain und path usw ändern wenn du das voher nicht im acp gemacht hast

Jan

Verfasst: 02.04.2005 20:59
von lunaris
Erstmal danke für die schnelle erste Antwort.
Werde das sicherlich probieren, habe aber wenig Hoffnung.
Die Usertabelle ist leer, bis auf den bei der Installation angelegten Admin.
Sollte nicht, auch wenn ich die Backup-SQL-Datei nach der Installation einspiele,
die Usertabelle die Daten der Benutzer enthalten?
Oder unterliege ich hier einem Irrtum?
Ich habe, wie gesagt den Verdacht, daß das Backup im A... ist, oder
sind die Tabellen in der Backup-SQL-Datei von PHP nicht in alphabetischer
Reihenfolge aufgeführt? (Soll heißen, die Userdaten sind definitiv nicht in der SQL-Datei enthalten, also warum versagt anscheinend die PHPBB Backup-Funktion
ohne eine einzige Fehlermeldung?)

Verfasst: 03.04.2005 17:54
von FloG10
hatte genau dasselbe, lies mal in deinem Backupfile ganz unten nach, bei mir steht da so eine Fehlermeldung a la "allowed memory size".

Auf gut Deutsch war die gedumpte Datenmenge zu groß und das Backup wurde schlicht und ergreifend "abgeschnitten". Das dürfte immer dann passieren wenn die DB ca. mehr als 6 Mb groß ist. Seitem mach ich die Backups nurmehr über phpmyadmin, aber auch dort musste ich die Datei GZippen und zuerst eine Häflte der Tabellen sichern und dann die zweite.

Seitdem sind die Backups aber immer vollständig.

lg
FLoG

Verfasst: 03.04.2005 18:23
von Jan500
man kann das auch mit hilfe von BigDump machen :wink:

jan

Verfasst: 03.04.2005 21:44
von mad-manne
Jan500 hat geschrieben:man kann das auch mit hilfe von BigDump machen :wink:
Da muss ich leider widersprechen :oops:

Soweit ich das Tool kenne .. kann man damit sehr grosse Dumps ohne Probleme wieder zurückspielen. Denn auch dabei macht die Restore-Funktion oder auch phpMyAdmin "Zicken". BigDump dagegen umgeht die Probleme durch automatisches Stückeln des Imports, um die Script-Execution Time nicht zu überschreiten ...
BigDump-webseite .... hat geschrieben:Staggered import of large and very large MySQL Dumps (like phpMyAdmin 2.x Dumps) even through the web-servers with hard runtime limit and those in safe mode. The script executes only a small part of the huge dump and restarts itself. The next session starts where the last was stopped.
--> Backups grosser Datenmengen, kann BigDump aber leider nicht erstellen.

Und genau vor diesem Problem "sitzt" lunaris jetzt.

Herzliches Beileid :-?
Manne.

Verfasst: 04.04.2005 11:12
von lunaris
Also, die SQL-Datei endet nach der Wordmatch-Tabelle.
Alle Tabellen, die im Alphabet nach 'Wordmatch' kommen,
sind nicht enthalten. Ich habe keine Möglichkeit mehr, das
Backup zu wiederholen oder anders auszuführen, da der
alte Webspace gecancelt ist. Soweit die Fakten.

Alle Beiträge befinden sich jetzt im Forum 'Restored Topics',
nachdem ich mit dbmaintenance das Forum 'teilrepariert' habe,
und haben alle den Autor 'Gast'.

Ich muss jetzt also per Hand jeden einzelnen Beitrag wieder
in das Forum verschieben, wo es herkam.
Weiß eventuell jemand ne einfachere Methode?

Und noch eine Frage: Anscheinend gibt es bei den meisten
Providern Laufzeitbeschränkungen. Und ein Forendatenbank
ist auch meistens nicht gerade klein. Was soll dann diese Funktion
'Datenbank sichern' in phpBB, wenn das meistens eh' nicht klappt?

Verfasst: 04.04.2005 11:16
von mad-manne
Das mit dem "internen" Backup klappt für kleine bis mittlere Boards ganz gut.
Leider aber bei grösseren nicht mehr so ganz.

Hier gibt's einen prima Artikel zu der gesamten Problematik:
Vor- und Nachteile der verschiedenen MySQL Backup Möglichkeiten.

Gruss,
Manne.