Seite 1 von 1

Zugriffsverh: viewtopic.php - viewforum.php - posting.php

Verfasst: 08.04.2005 19:31
von uwe.ha
Hallo zusammen,

ich habe mir eben mal die Zugriffszahlen der vergangenen Monate angesehen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die posting.php sehr seltsam ist. Beispiel:

Oktober 04:
viewtopic.php = 72.297
viewforum.php = 44.952
posting.php = 12.102
neue Beiträge im Forum = ca. 1.500

## 1. Frage: 1.500 neue Beiträge (= Antworten, etc.) und dafür 12.102 x die posting-php aufgerufen???


Februar 05:
viewtopic.php = 112.221
viewforum.php = 79.355
posting.php = 12.131

neue Beiträge im Forum = ebenfalls ca. 1.500

März 05:
viewtopic.php = 150.870
viewforum.php = 59.009
posting.php = 45.135 !!! :o :o
neue Beiträge im Forum = ca. 1.000

## 2. Frage: Da wird die posting.php ja EXTREM oft aufgerufen ... ist das ein Hinweis auf diese Wurmwelle?
(RewriteEngine On in .htaccess ist gemacht)

;-)
Uwe

Verfasst: 08.04.2005 20:15
von Christian_W
In jedem Beitrag gibt es einen Link zur posting.php (quote) und dann noch je einen am Anfang und am Ende des Threads. Die Suchmaschinen "klicken" jeden dieser Links an.
Evtl. solltest Du mal die Suchmaschinen herausfiltern.

Gruß Christian

Verfasst: 08.04.2005 23:34
von uwe.ha
Hi Christian,
Christian_W hat geschrieben:In jedem Beitrag gibt es einen Link zur posting.php (quote) und dann noch je einen am Anfang und am Ende des Threads. Die Suchmaschinen "klicken" jeden dieser Links an.
Ach so, ja ...
Christian_W hat geschrieben:Evtl. solltest Du mal die Suchmaschinen herausfiltern.
Ich habe (bei HE) nur den (nicht konfigurierbaren) Webalyzer, da kann ich (wohl) nix rausfiltern :(

Was gäb es denn für einen alternativen (Freeware) Logfileanalyzer, den ich auf dem Webspace installieren kann?
(Die Logfiles sind mir zum downloaden zu groß; bis zu 15 gzip-MB/Woche (=über 200 MB ungezippt :o ) = bis zu 60 gzip-MB/Monat ... da macht wohl auch mein Pentium IV mit 2 GH "schlapp" ... oder)

Danke!
Uwe

Verfasst: 10.04.2005 11:53
von h-o
Ein...

Code: Alles auswählen

User-agent: *
Disallow: /forum/faq.php
Disallow: /forum/groupcp.php
Disallow: /forum/login.php
Disallow: /forum/memberlist.php
Disallow: /forum/modcp.php
Disallow: /forum/posting.php
Disallow: /forum/privmsg.php
Disallow: /forum/profile.php
Disallow: /forum/search.php
Disallow: /forum/viewonline.php
Disallow: /forum/images/
Disallow: /forum/templates/
in der robots.txt bewirkt meist wahre Wunder, was die Zahl "unnötiger" Aufrufe von phpBB-Scripts und -Bildern durch Suchmaschinen angeht.

ciao
h-o

Verfasst: 13.05.2005 14:12
von Carsten25
h-o hat geschrieben:Ein...

Code: Alles auswählen

User-agent: *
Disallow: /forum/faq.php
Disallow: /forum/groupcp.php
Disallow: /forum/login.php
Disallow: /forum/memberlist.php
Disallow: /forum/modcp.php
Disallow: /forum/posting.php
Disallow: /forum/privmsg.php
Disallow: /forum/profile.php
Disallow: /forum/search.php
Disallow: /forum/viewonline.php
Disallow: /forum/images/
Disallow: /forum/templates/
in der robots.txt bewirkt meist wahre Wunder, was die Zahl "unnötiger" Aufrufe von phpBB-Scripts und -Bildern durch Suchmaschinen angeht.

ciao
h-o
Hallo,
irgendwie juckt den google bot die robots.txt mit obrigen Inhalt nicht. Kann es sein das es daran liegt, das diese meist mit variablen aufgerufen werden und somit nicht in den filter fallen?

Verfasst: 14.05.2005 11:22
von h-o
Google beachtet die o. g. Anweisungen schon. Eine andere Sache ist natürlich, ob die betreffenden Seiten bereits vorher in den Suchindex mit aufgenommen wurden und daher noch nicht entfernt sind.

Bei Google funktioniert sogar

Code: Alles auswählen

Disallow: /forum/index.php?c=
Disallow: /forum/viewtopic.php?p=
da beides genau genommen überflüssig ist. Google läd also nur index.php (mit allen Kategorien) bzw. viewtopic.php?t= was ja eigentlich auch genügt.

Wobei das Nichterlauben von viewtopic.php?p= möglicherweise Auswirkungen auf den Pagerank (TM) hat, die Seite also nach unten abrutscht.

Aber man kann nun mal nicht alles haben im Leben :-)

ciao
h-o