Seite 1 von 1
Autor eines Postings
Verfasst: 10.04.2005 13:06
von ThomasErnst
Ist es richtig, dass der Autor ausschliesslich beim Erstellen eines Beitrags
eingetragen wird und sich nicht mehr ändert wenn der Beitrag von anderen
(User, Admin, Moderatoren, etc.) verändert wurde?
Grüsse
Thomas H. Ernst
Verfasst: 10.04.2005 13:13
von punkface
Jein.. Also wenn der Autor des Beitrags ein Gast war können die Moderatoren des betreffenden Forums oder eben die Admins den Namen ändern, wenn der Beitrag allerdings von einem registrierten Mitglied geschrieben wurde, kann der Name des Autors beim Beitrag editieren nicht verändert werden.
Verfasst: 10.04.2005 13:52
von ThomasErnst
Ok, dann präzisiere ich die Frage:
Der Autor ist ein aktuell angemeldeter User. Er erstellt einen Beitrag, was
natürlich dazu führt dass er als Autor angezeigt wird.
Modifiziert nun ein anderer, hierzu berechtigter, User diesen Beitrag, so
bleibt der ursprüngliche User als Autor bestehen.
Richtig?
Es ist auch nicht möglich, über die Forumssoftware den Autor eines
Beitrags zu ändern, dies könnte allenfalls ein Administrator wenn er
Zugriff auf die Datenbank hat.
Richtig?
Zur Info: Ich benötige diese Antworten als Bestätigung anlässlich einer
juristischen Auseinandersetzung betreffend Inhalten von veränderten
Postings.
Verfasst: 10.04.2005 13:54
von ThomasErnst
Noch eine Frage:
Die Bedienungsanleitung der Forumssoftware gibt da leider nichts her.
Gibt es irgendwo eine Dokumentation, die das Verhalten der Software
bezüglich der Autoren-Einträge bestätigt?
Verfasst: 10.04.2005 15:30
von An-Ja
ThomasErnst hat geschrieben:Noch eine Frage:
Die Bedienungsanleitung der Forumssoftware gibt da leider nichts her.
Gibt es irgendwo eine Dokumentation, die das Verhalten der Software
bezüglich der Autoren-Einträge bestätigt?
Ich glaub nicht, dass du eine für deine Zwecke geeignete Dokumentation finden wirst, denn die entsprechende .php-Datei / Dateien kann / können auch modifiziert worden sein, sodass bei der Editierung eines Beitrags durchaus auch der Username geändert werden könnte. Für jemanden mit ausreichend Kenntnissen wird dies sicher leicht zu modifizieren sein.
Ausserdem wie du selbst schreibst: "dies könnte allenfalls ein Administrator wenn er Zugriff auf die Datenbank hat" - für denjenigen, der Datenbankzugriff hat, wird wahrscheinlich jegliche Änderung möglich sein. Von daher nehm ich an, dass eine Dokumentation dir nicht weiterhelfen wird.
Verfasst: 10.04.2005 17:09
von Maxy
ThomasErnst hat geschrieben:Es ist auch nicht möglich, über die Forumssoftware den Autor eines
Beitrags zu ändern, dies könnte allenfalls ein Administrator wenn er
Zugriff auf die Datenbank hat.
Hallo ThomasErnst,
es gibt ein Mod, mit dem es möglich ist, den Autor eines Beitrags zu ändern. Je nach Einstellung kann dies dann nicht nur der Admin sondern z.B. ein auch ein Moderator machen.
In der Standardinstallation von phpBB ist es meines Wissens nach aber nicht Möglich, den Autor so ohne weiteres zu ändern.
Verfasst: 11.04.2005 08:32
von ThomasErnst
Hallo zusammen
Ok, ich weiss es könnte nerven, aber ich brauche halt eine glasklare
JA oder NEIN Aussage und keine "möglicherweise, wenn man...":
Vorausgesetzt, man eine völlig unveränderte "out-of-the-box" Version
2.0.11 ohne irgendwelche Modifikationen, man ist kein Administrator und
hat weder Zugriff auf die Forumssoftware noch auf die Forumsdatenbank,
dann kann man den Autor eines Beitrages nicht nachträglich ändern, er
bleibt auch bei Änderungen am Beitrag immer auf dem Ersteller stehen.
Richtig?
PS: Vielen Dank für die Geduld, ich weiss ja dass es so ist, brauche die
Angaben aber als Beleg in einem Rechtsstreit.
Verfasst: 11.04.2005 09:07
von mad-manne
ThomasErnst hat geschrieben:Hallo zusammen
Ok, ich weiss es könnte nerven, aber ich brauche halt eine glasklare
JA oder NEIN Aussage und keine "möglicherweise, wenn man...":
Hallo Thomas,
wenn du die Antworten aufmerksam gelesen hättest, solltest du dir die Antwort selbst geben können
Sie lautet glasklar: JEIN
Vorausgesetzt, man eine völlig unveränderte "out-of-the-box" Version
2.0.11 ohne irgendwelche Modifikationen, man ist kein Administrator und
hat weder Zugriff auf die Forumssoftware noch auf die Forumsdatenbank,
dann kann man den Autor eines Beitrages nicht nachträglich ändern, er
bleibt auch bei Änderungen am Beitrag immer auf dem Ersteller stehen.
- Erstens, die 2.0.11 hatte erhebliche Sicherheitslücken, die es unter anderem erlaubt haben an ADMIN-Rechte zu kommen. Damit kann man zwar eigentlich unter den von dir genannten Bedingungen immer noch nicht den Namen eines Nichgast-Posters ändern, aber meine Hand würde ich dafür nicht ins Feuer legen.
- Zweitens, wie willst du insbesondere beweisen können, dass es eben doch nicht von einem ADMIN gemacht wurde. Der Anwalt der Gegenseite wird das behaupten, wenn er nicht total bescheuert ist.
Gruss,
Manne.
Verfasst: 11.04.2005 12:28
von ThomasErnst
Ich will ja nicht beweisen dass der Autor geändert wurde, sondern dass
er eben nicht geändert wurde, obwohl mittlerweile ein anderer Moderator
oder Admin den Beitrag editiert hat.
Ich will also beweisen, dass eine Änderung des Autors nur unter Aus-
nutzung von Sicherheitslücken und/oder mit Administrationsrechten
möglich ist.
Verfasst: 11.04.2005 13:19
von mad-manne
ThomasErnst hat geschrieben:Ich will also beweisen, dass eine Änderung des Autors (wenn's kein Gastposting war !) nur unter Aus-
nutzung von Sicherheitslücken und/oder mit Administrationsrechten
möglich ist.
Denn sach datt doch gleich

Da sage ich unumwunden:
JA
Wenn's was nützt
Manne.