Seite 1 von 2

Umzug des Forums Domänenumzug

Verfasst: 13.04.2005 06:39
von vf750cboy66
Hallo auch,

ich benötige Hilfe beim Umzug meines Forums von einer Dömäne www.vf750c-forum.de zu www.vf750c.de .

Provider b-one

Forumsversion 2010

Forum hat eigenen Webspace!

Config Einstellung auf www.vf750c-forum.de

<?php


// phpBB 2.x auto-generated config file
// Do not change anything in this file!

$dbms = 'mysql';

$dbhost = 'localhost';
$dbname = 'vf750c_forum_de';
$dbuser = 'vf750c_forum_de';
$dbpasswd = 'XXXXX';

$table_prefix = 'phpbb_';

define('PHPBB_INSTALLED', true);

?>

Folgendes habe ich gemacht:

In www.vf750c-forum.de => Administration => Borad deaktiviert, Domainename geändert(www.vf750c.de), ScriptPfad geändert ( /phpbb/)

Abgesendet

phpmyadmin.vf750c-forum.de aufgerufen

es werden mir im linken Bild 34 Dateien angezeigt

vf750c exportiert (-Server-) auf lokales Laufwerk. (Es gibt noch eine andere Möglichkeit die Dateien zu exportieren mit den Einstellungen __DB__ und __Table__ , aber ich denke, die Verzeichnisstruktur wird in der Einstellung -SERVER- mitgenommen oder ? )

Wechsel zu phpmyadmin.vf750c.de


=> Abfragefenster => Dateiimport => und vom lokalen Laufwerk importiert.

In der linken Bildlaufleiste werden jetzt nach Aktualisierung nur 16 von ursprünglich 34 Dateien angezeigt.

Config im Ordner www.vf750c.de/phpbb/liegend geändert in

<?php


// phpBB 2.x auto-generated config file
// Do not change anything in this file!

$dbms = 'mysql';

$dbhost = 'localhost';
$dbname = 'vf750c_de';
$dbuser = 'vf750c_de';
$dbpasswd = 'XXXXXX';

$table_prefix = 'phpbb_';

define('PHPBB_INSTALLED', true);

?>

Nach Aufruf im Browser erhalte ich

phpBB : Kritischer Fehler

Could not obtain lastvisit data from user table

DEBUG MODE

SQL Error : 1146 Table 'vf750c_de.phpbb_users' doesn't exist

SELECT * FROM phpbb_users WHERE user_id = -1

Line : 68
File : /customers/vf750c.de/vf750c.de/httpd.www/phpbb/includes/sessions.php

Irgendwas ist schief gelaufen und ich vermute, wissen tue ich es aber nicht, das es schon beim Exportieren der Datenbank geschehen ist.

Kann jemand helfen ?

Linke Hand zum Gruß

vf750cboy66

Oliver

Verfasst: 13.04.2005 10:40
von Dave
KB:77

Verfasst: 13.04.2005 13:13
von vf750cboy66
Hallo Dave,

danke, ich denke es lag an der Einstellunge des "vollständigen" und "erweiterten" inserts, die beim Abruf nicht markiert waren.

(Ich beschreibe das mal so ausführlich, damit andere nicht auch über diesen Fehler stolpern, den eiegntlich nehme ich sonst keine Änderungen vor, da ich davon ausgehe, dass diese standardmäßig richtig einegstellt sind.)

Sollte ich weitere Fehler feststellen, melde ich mich wieder, auch dann, wenn ich sie selber beheben konnte.

Gruß und Dank

Oliver

Verfasst: 13.04.2005 22:07
von vf750cboy66
Hallo wieder oder nocheinmal,

ich habe mir die Anleitung

mit dem Board umziehen durchgelesen und die Suchmaschine des Forums gequält, doch ich komme nicht weiter....

Ich habe folgendes durchgeführt:

phpmyadmin.vf750c-forum.de aufgerufen, Register Exportieren und dort folgendes duchgeführt:

vf750c_forum_de ausgewählt mit dem Button SQL,
Exportoption der Datenbank =>
DROP DATABASE hinzufügen aktiviert
Struktur aktiviert,
Mit 'DROP TABLE' aktiviert
AUTO_INCREMENT-Wert hinzufügen aktiviert
Tabellen- und Feldnamen in einfachen Anführungszeichen aktiviert
In Kommentarbereich einbeziehen Erzeugungs- / Aktualisierungs- / Überprüfungszeiten aktiviert

Daten aktiviert
Vollständige 'INSERT's aktiviert
Erweiterte 'INSERT's aktiviert
Verzögerten INSERT-Befehl verwenden aktiviert
Exporttyp: INSERT

Senden aktiviert
Dateinamenskonvention : Server

Kompression keine

Nach OK, die Datei, nennt sich nun "localhost" auf lokalem Laufwerk gespeichert.

Wechsel zu phpmyadmin.vf750c.de

Dateiimport vom lokalen Laufwerk (Datei vorher umbenannt in vf750c_forum_de )

Config geändert

<?php


// phpBB 2.x auto-generated config file
// Do not change anything in this file!

$dbms = 'mysql';

$dbhost = 'localhost';
$dbname = 'vf750c_forum_de';
$dbuser = 'vf750c_forum_de';
$dbpasswd = 'XXXXX';

$table_prefix = 'phpbb_';

define('PHPBB_INSTALLED', true);

?>


Im Browser www.vf750c.de/phpbb aufgerufen und es erscheint folgende Fehlermeldung:

phpBB : Kritischer Fehler

Could not connect to the database


Von den 34 angegebenen Dateien im phpmyadmin.vf750v-forum.de wurden nur 16 auf phpmyadmin.vf750c.de kopiert, bzw. es erschein nicht ein Ordner mit dem Namen vf750c_forum_de .

Es liegt nur der Ordner vf750c_de vor.

Ich mache etwas falsch beim Exportieren, zumindest meine ich das, doch ich habe nun verscheiden Varianten des Exports ausprobiert und komme nicht weiter.

Welcher Haken sollte wo gesetzt werden oder auch nicht gesetzt werden ?

Mit erschlaffender Linken winke ich zum Gruße

vf750cboy66

Oliver

Verfasst: 14.04.2005 20:44
von vf750cboy66
Problem gelöst,

Beschreibung kommt noch....

Oliver

Verfasst: 14.04.2005 22:01
von vf750cboy66
Also noch mal für den Menschen einfachen Gemüts, also für Menschen wie ich :D :D :D

Erst mal ein bisschen Lebertran....

Eine Datenbank ist eine Anzahl von Tabellen, die untereinander verknüpft sind - nur mal so zum Verständnis - .

Die Dateiendung beider Dateien, also der Datenbank oder der Tabellen lautet XXXX.sql

Der Plan:

Umzug meines Forums von einer Dömäne www.vf750c-forum.de zu www.vf750c.de

Grundlegendes:

Provider b-one

Forumsversion 2010

Forum hatte eigenen Webspace!

phpmyadmin Version: phpMyAdmin 2.5.7-pl1

Die Umsetzung:


1. In www.vf750c-forum.de => Administration => Datenbankbackup durchgeführt,

2. In www.vf750c-forum.de => Administration => Board deaktiviert, Domainename geändert(www.vf750c.de), ScriptPfad geändert ( /phpbb/) => Abgesendet,

3.Board mittels ftp rübergeschaufelt in das neue Rootverzeichnis (Ordner phpbb geöffnet und dorthin übertragen)

4. phpmyadmin.vf750c-forum.de im Browser aufgerufen und eingelogt,

5. Die Datenbank (Nicht allein die darunter angezeigten Tabellen) ausgewählt und

Struktur aktiviert
DROP TABLE aktiviert
AUTO_INCREMENT-Wert hinzufügen aktiviert
Tabellen- und Feldnamen in einfachen Anführungszeichen aktiviert

DATEN aktiviert
Senden aktiviert
Dateikonvention ist __DB__ (automatisch dann voreingestellt)
Kompression keine

Und Tschüss mit OK

6. Die Datei umbenannt in vf750c_de (muss aber nicht)

7. Wechsel zu phpmyadmin.vf750c.de

=> Abfragefenster => Dateiimport => und vom lokalen Laufwerk importiert.

8.Config im Ordner www.vf750c.de/phpbb/liegend mittels Texteditor geändert in

<?php


// phpBB 2.x auto-generated config file
// Do not change anything in this file!

$dbms = 'mysql';

$dbhost = 'localhost';
$dbname = 'vf750c_de';
$dbuser = 'vf750c_de';
$dbpasswd = 'XXXXXX';

$table_prefix = 'phpbb_';

define('PHPBB_INSTALLED', true);

?>

(Es ist leichter die Datei auf dem lokalen Laufwerk zu ändern und dann via ftp zu übertragen als mit den chmod zu arbeiten)

9. Im Browser www.vf750c.de/phpbb aufgerufen und das Board im Administrationsbereich aktiviert (Scriptpfad und Domäne nochmals kontrollieren !)

So hat es jedenfalls bei mir funktioniert... :grin: :grin:

Warum das ganze ?

Ich habe einfach schiess mein Board platt zu machen wenn ich die MOD`s einbaue und Webspace zum Üben habe ich genug, der ist noch bis November bezahlt... :wink:

Winke winke mit die Linke

vf750cboy66

Oliver

Verfasst: 14.04.2005 23:10
von BraveEagle
nach dem Umzug solltest du auch unbedingt mal updaten. Deine Version läd einem fast ein dein Forum zu hacken :wink: :wink:

Greetz BE

Verfasst: 20.04.2005 22:35
von vf750cboy66
Backup erledigt...

Ab, wieder nach vorn mit dem Thread :D

Gruß

vf750cboy66

Oliver

Verfasst: 07.06.2005 10:00
von Decus78
So getan...und nun bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Fatal error: Allowed memory size of 26214400 bytes exhausted (tried to allocate 10851354 bytes) in /home/.sites/130/site44/web/libraries/read_dump.lib.php on line 91
Die sql-Datei localhost.sql hat 10,3 MB...

Also was zur Hölle stimmt da nicht?

Die Schritte bis zum SQL-Import habe ich alle lt. Knowledge Base befolgt...

Verfasst: 07.06.2005 10:07
von Markus67
Hi ...

Der Arbeitspeicher der PHP zur Verfügung steht reicht nicht aus.

Versuche das Backup damit einzuspielen ... KB:bigdump ... damit solltest du keine Probleme bekommen :wink:

Markus