Seite 1 von 3
Administrations-Area schützen !!!
Verfasst: 17.04.2005 20:04
von Hessenmob
high folkz ...
... ich will meine administrations-area nochmal zustätzlich mit einen PW versehen (.htaccess o.ä.) // damit nichtmal der admin ohne PW was am forum verändern kann !
meine frage ...
a) was genau brauch ich dafür und
b) kann mir wer helfen dies einzurichten bzw. kurz beschreiben wie das geht ?!
wäre für ein bisschen hilfe hier und da supa dankbar !
// mob
Verfasst: 17.04.2005 20:07
von mad-manne
Guckst du hier: KB:5
Gruss,
Manne.
Verfasst: 17.04.2005 20:09
von Hessenmob
hmmm .. bin mir jetzt nicht sicher ... das ist doch jetzt nur was damit ich den ordner nochmal zusätzlich schütze - aber nicht direkt die admin-area, oder ?!
// mob
Verfasst: 17.04.2005 20:22
von Hessenmob
ok ... habs gecheckt - nur leider hab ich jetzt NEN DICKES PROBLEM
ich komm jetzt überhaupt nicht mehr rein - er nimmt mein pw nicht
schizze - was mache ich falsch ?!!?!??!?!
Verfasst: 17.04.2005 20:22
von Christian_W
Hessenmob hat geschrieben:hmmm .. bin mir jetzt nicht sicher ... das ist doch jetzt nur was damit ich den ordner nochmal zusätzlich schütze - aber nicht direkt die admin-area, oder ?!
http://www.deinedomain/admin/*.php == ACP (Admin Control Panel == Administrationsbereich)
Das ist genau das was Du willst
Gruß Christian
Verfasst: 17.04.2005 20:25
von Hessenmob
ey mist da .... ich hab das pw jetzt in der .htpasswd geändert - nimmt er trotzdem nicht !
hilfe ?

Verfasst: 17.04.2005 20:40
von Hessenmob
scheeeeeeeeeeeeeeeeiiizzzzeeee ... ich kann jetzt nichteinmal diesen kack ordner mehr löschen - ich komm überhaupt nicht mehr in meine admin-area rein - ich kann die .htpasswd sogar komplett leer lassen und er will trotzdem nen pw von mir - aber überhaupt keins funktioniert - das gibts doch nciht - was mach ich falsch - bzw. wie kann ich den müll wieder rückgängig machen .... .scheizze da echt - ich flipp hier gleich aus !!!!
// mob
Verfasst: 17.04.2005 21:08
von mad-manne
ich weiss nicht ob es der Sache nützlich ist, deine Wut so unkontrolliert hier auszulassen.
RUHE bewahren und erstmal einfach die .htaccess-datei aus deinem admin-Ordner löschen.
Dann poste doch mal bitte die .htaccess, die du erstellt hast innerhalb von CODE-tags.
Gruss,
Manne.
Verfasst: 17.04.2005 21:12
von Hessenmob
ok ok ... sry ... nur die mist regt mich hier echt voll auf - weil nix geht !
ich würd ja gern die daten löschen - nur seh ich diese leider nicht - brauch ich dafür ein bestimmtes programm um die .htpasswd zu sehen ?!
und hier ist die .htaccess
Code: Alles auswählen
AuthType Basic
AuthName "Restricted Directory"
AuthUserFile http://****.*********.***/admin/.htpasswd
require valid-user
// mob
Verfasst: 17.04.2005 21:18
von mad-manne
Hessenmob hat geschrieben:ok ok ... sry ... nur die mist regt mich hier echt voll auf - weil nix geht !
Evtl. liegt das daran, dass du dir nicht die notwendige Zeit nimmt, die genannten Tipps zu lesen, verstehen und zu befolgen?
Lies doch bitte in Ruhe,
den genannten Artikel und wenn du konkrete Fragen zu einzelnen Themen innerhalb des Artikels hast, stellst du diese wieder!
Nur so als erster Tipp: mit http:// als Pfadangabe in der .htaccess-datei kann es nicht klappen, aber das steht alles in dem Artikel.
Gruss,
Manne.