Seite 1 von 1

Frisches Forum über funktionierendes Forum "drüberbügel

Verfasst: 28.04.2005 14:12
von Joachim
Hallo, heute mal eine kleine Berserkerfrage: ;)

ich habe auf einer Domain ein Forum liegen - fast zweitausend Mitglieder, läuft gut. Aber das Forum ist ein Krampf aus Code-Schnipseln, halb eingebauten Mods und dreckiger Programmierung. Eben so, als wollte ein blinder Laie mal einen Rembrandt restaurieren. :D

Auf einer anderen Domain liegt ein recht frisches (und leeres) Zeitvertreib-Forum - lediglich ein anderes Template ist darauf installiert und zwei Mods, die auch im alten Forum sind. Allerdings habe ich recht aufwändige Designänderungen im Detail vorgenommen, mich dieses mal jedoch vom Code weitgehend ferngehalten. Und jetzt stelle ich mir die Frage, was passieren würde, wenn - ja, wenn ich das alte Forum einfach lösche und das neue auf den alten Webspace kopiere :o. Totalabsturz? Wundersames funktionieren? Lösche ich die 1&1-Server?

Kann mir bei dieser theoretischen Frage jemand weiterhelfen, ohne als phpBB- und Code-Ästhet zu sehr zu hassen? :D

Gruß, danke, Joachim

Verfasst: 28.04.2005 14:43
von roger
... Also, wenn du so einfach die Server löschen könntest, dann sollte man einen Riesen-Bogen um 1&1 machen... :lol:

Nein, im Ernst. Natürlich könntest du das so machen wie du das vorgeschlagen hast...

Ich würde aber eine etwas weniger "rabiate" Methode vorschlagen: Einmal angenommen, dein "altes" Forum liegt im Unterverzeichnis \alt, dann mach doch parallel dazu das Unterverzeichnis \neu und kopiere (nicht installieren!!) dein neues Forum dort hinein.

Unter der Annahme, dass beide Foren den gleichen "Update-Stand" haben (ideal: 2.0.14) und du in der existierenden Datenbank nicht wichtige Variablen gelöscht hast :wink: (wenn es mehr sind, macht es nichts... :D ), dann brauchst du die Unterverzeichnisse nur umzubenennen, dann kannst du probieren, - wenn es nicht geht, gleich wieder zurück-umbenannt... (Auf diese Weise habe ich ein Forum völlig neu aufgebaut, ohne den Betrieb groß zu stören.)

Das einzige noch: Die alte config.php in das neue Forum kopieren.


roger

Verfasst: 28.04.2005 16:10
von Joachim
Danke für die Antwort, ich werde es mal versuchen. :)

Verfasst: 28.04.2005 17:00
von Christian_W
Und immer schön KB:mysqlbackup machen.

Gruß Christian

Verfasst: 28.04.2005 18:02
von Joachim
Ist passiert, danke vielmals. :)

Aaaalso: ich hab´ den brutalen Versuch mal gemacht - das "frische" Forum mit anderem Style auf den alten Server kopiert und die config-Datei mit der alten überschrieben. Dann mal versucht, das neue Forum aufzurufen.

Erstes Ergebnis war, daß die Nachricht

Code: Alles auswählen

phpBB : Kritischer Fehler

Could not open subSilver template config file

DEBUG MODE

Line : 377
File : functions.php


kam. Klar, dachte ich mir, das alte Forum ist ja (im Kern) subSilver, da muss ich also irgendwo irgendwas umstellen. Hier wurde mir gesagt, daß das in der Datenbank passiert. Also habe ich mir ganz schlau gedacht: installier mal auf dem alten Server unter dem alten Forum das Alexis-Theme (das ist das Theme des frischen Forums), stell das ganze im alten Forum per Admin-Panel um und guck´ mal, was passiert. Sollte alles zu Schrott zerfallen, kannst du immer noch per phpMyAdmin den Style wieder zu SubSilver stellen.

Gesagt, getan - und gleich wieder rückgängig gemacht. Denn jetzt sagt er mir (beim neuen Forum, das alte funktionierte völlig verhutzelt im Halb-halb-Style) nur:

Code: Alles auswählen

phpBB : Kritischer Fehler

Could not open alexis template config file

DEBUG MODE

Line : 377
File : functions.php
Ich habe nachgeschaut - und alles beachtet, was es bei diesem Fehler zu beachten gibt (gleicher Name wie Verzeichnis etc.). Woran könnte diese Sache denn noch liegen? Hat einer einen Verdacht? Auch das neue Forum greift ja dank der drübergebügelten Config.php auf die Datenbank zu, da sollte doch eigentlich alles gut gehen... :)

Grüße, danke, Joachim

Verfasst: 28.04.2005 21:35
von roger
Da du zwei verschiedene Styles benutzt: ich würde versuchen, wenn du das neue Forum benutzt, als erstes diesen neuen Style zu installieren (hinzufügen / wird in der Datenbank gespeichert) und dann bei den Einstellungen diesen Style als Standard einstellen.

Und dann beim Wechsel nur immer nur die Einstellungen auf den jeweiligen Style einstellen...

roger