Seite 1 von 1

Thema "normal" und "wichtig" für Gruppen

Verfasst: 01.05.2005 20:57
von -Jo-
Hi,

heute hat ein User in meinem phpBB einen Beitrag erstellt und diesen als "Wichtig" deklariert.
Da ich gar nicht wusste, dass das ein "normaler" User ohne Moderatorenrechte machen kann, bin ich der Sache mal auf den Grund gegangen.
Bei mir können User, die einer bestimmten Gruppe zugehören in den Foren - und nur in denen!-, zu denen sie Zutritt haben, Themen erstellen und diese als "normal" oder "wichtig" bezeichnen.

Wenn dieser User nun in einem allgemein zugänglichen Forum ein Thema erstellen will, hat er diese Auswahlmöglichkeit nicht. Alle neu erstellten Themen sind "normal".

Ist das richtig so?
Ist das bei Euch auch so?
Oder ist das abhängig vom Template?

Ich benutze phpBB 2.0.14 und das Dookie Template.
Habe MODs eingebaut, aber keine bezüglich diesen Themas.

Bitte überprüft das mal in Eurem Forum!

Gruß,
Jo.

Verfasst: 01.05.2005 21:22
von Lenox82
Abhänging von den Forenbefugnissen

Schau mal in den Befugnissen der Gruppenrechte nach

Denke das du dort einen Fehler hast

Verfasst: 01.05.2005 22:25
von -Jo-
Bingo!
In der Gruppenbefugnisskontrolle unter "Fortgeschrittene Methode" stehen für das der Gruppe zugehörige Forum alle Befugnisse auf "Aktiv".
Natürlich auch für "Wichtig".

Das ist die Lösung!
Wenn ich es auf "Inaktiv" setze, haben die Mitglieder dieser Gruppe keine Möglichkeit mehr, Themen auf "Wichtig" zu setzen.

Vielen Dank, hast mir sehr geholfen! :grin:

Gruß,
Jo.

Verfasst: 01.05.2005 22:43
von Lenox82
Bitte bitte :D