Seite 1 von 2

Scheitert Serverumzug an zu großer DB?

Verfasst: 04.05.2005 00:28
von Zaubi
Liebes phpBB-Team,

ich habe heute eine wirklich brenzlige Frage und hoffe sehr,
dass ihr uns helfen könnt.

Problem: Umzug eines phpBB2-Boards mit einer DB von ca. 80mb Größe.

Dazu haben wir die aktuellste Version des Boards auf dem Server inst.
Wir kommen also aus einer älteren Version.
Folgendes haben wir schon probiert.

Hallo meine lieben,

mein blödes Gefühl auf Grund der DB-Größe hat mich leider nicht getäuscht.

Die phpBB interne restore-Funktion reißt die Hufe hoch.

phpMyAdmin scheitert im normal Modus an der 2MB Begrenzug.

Mit dem Trick aus der engl. Knowledgebase per uploaddir und FTP, scheitert er am Server Timeout.

BigDump scheint bei richtiger Konfiguration zu funktionieren, bricht mir aber bei Zeile 335210 (insgesamt sind es ja nur bischen über 800000 Zeilen *puh*) mit einer Fehler Meldung ab:

Code: Alles auswählen

Query: CREATE TABLE phpbb_privmsgs_text( privmsgs_text_id mediumint(8) unsigned NOT NULL, privmsgs_bbcode_uid varchar(10) NOT NULL, privmsgs_text text, PRIMARY KEY (privmsgs_text_id), KEY privmsgs_text (privmsgs_text), KEY privmsgs_text_2 (privmsgs_text), KEY privmsgs_text_3 (privmsgs_text) );

MySQL: BLOB column 'privmsgs_text' used in key specification without a key length
Vielleicht hatt ja einer von euch 'ne Idee, wie man ihn da zufrieden stellen könnte. Vielleicht ist es ja nur eine Kleinigkeit ???

Beim Gedanken, die Datei splitten und "zu Fuß " hochladen zu müßen hält sich meine Begeisterung arg in Grenzen ;-)
Was könnten wir noch versuchen?
Leider ist es etwas dringend :(

winkeeeee Zaubi

Verfasst: 04.05.2005 00:39
von FatFreddy
Moin!

Schau mal hier.
Mit diesem netten Tool sollte ein Backup kein Problem sein.

FatFreddy

Verfasst: 04.05.2005 14:40
von mr.no-name
Falls der system() Befehl erlaubt ist, würde ich dies hier empfehlen: http://www.phpbb.de/doku/kb/artikel.php?artikel=8
Das ist zwar nicht so komfortabel wie mysqldumper, aber weniger Aufwand, da man nicht erst etwas installieren und konfigurieren muss...

Verfasst: 04.05.2005 15:20
von Zaubi
Ich danke euch beiden erstmal sehr.

MySQLDumper werden wir heute Nacht probieren.

BigDumper lief eigentlich super, jedoch scheint in der privmsgs_text
ein Hund zu sitzen, der BigDumper stoppt.

mr.no-name, deinen Vorschlag werden wir uns auch ansehen.

Ich meld mich, wenn wir Erfolg haben, auch wenns nicht klappen sollte ;)

winkeeee Zaubi

Verfasst: 06.05.2005 17:23
von Ecki77
Du solltest Dir vielleicht mal folgendes Programm anschauen:
Dumptimer:
http://www.richtsoft.com/index.php?pid= ... htsoft_deu
Kostet zwar eine Kleinigkeit, aber ich nutze das schon seit Jahren, und sichere damit alle meine Datenbanken jede Stunde automatisch und kann die Datenbanken von Server zu Server ganz bequem verschieben! Sehr einfach zu konfigurieren und kommt mit jeder!!! Datenbankgröße zurecht! Damit kannst Du die Pakete auf jede gewünschte Größe splitten und das Tool arbeitet Rasant schnell!
Ich habe auch lange gesucht und möchte das Tool nicht mehr missen!
2 Wochen kannst Du übrigens komplett kostenlos testen, ohne Einschränkungen :wink:
(Auch wenn ich das jetzt so lobe, es ist nicht meines :D )

Verfasst: 07.05.2005 02:06
von Zaubi
So, bis jetzt kein Erfolg.

MySQLDumper bleibt einfach hängen, leider ohne eine Fehlermeldung.
Gefühlsmässig könnte es an der selben Stelle sein, wo auch BigDumper
stecken geblieben ist.

@Ecki, wir probieren dann nun mal den MySQL DumpTimer.
Was auf der HP steht liest sich ja super. Vielleicht haben wir
ja damit mehr Glück.

Danke dir für den Link.

Ich meld mich wieder .... winkee Zaubi

Verfasst: 08.05.2005 17:02
von Ecki77
Hi,

mich würde interessieren ob es jetzt alles geklappt hat? :wink:

Verfasst: 08.05.2005 19:25
von Christian_W
Nur zur Information: KB:mysqlbackup

Gruß Christian

Verfasst: 08.05.2005 19:27
von derd
Es müsste doch auch gehen in dem man jede Tabelle einzeln sichert. Und dann auch wieder so einspielt.

Verfasst: 08.05.2005 19:33
von Christian_W
derd hat geschrieben:Es müsste doch auch gehen in dem man jede Tabelle einzeln sichert. Und dann auch wieder so einspielt.
Auch eine einzelne Tabelle kann zu groß sein. ;)
Man kann auch einzelne Zeilen der Tabellen sichern. Aber in der Regel klappt das mit den genannten Möglichkeiten auch mit der ganzen DB.

Gruß Christian