Seite 1 von 1

Foren- und Benutzerbefügnisse

Verfasst: 07.05.2005 16:55
von LeVampyre
Liebe phpBB-Comunity,

erst kürzlich habe ich mir ein mehr oder weniger privates Forum zugelegt, bei dem ich die phpBB software verwende. Auch Gäste können sich aktiv daran beteiligen, haben aber sehr beschränkte Rechte.

Nun wollte ich es ermöglichen, daß sich Gäste derart an Umfragen beteiligen können, daß sie ihre Stimme abgeben, selbst aber keine Umfragen erstellen können. Also versuchte ich im Admin-Pannel innerhalb der erweiterten Forenbefugnisse den Parameter "Umfrage" auf den Wert "Alle" zu bringen. Leider wurde diese Einstellung (trotz gegenteiliger Behauptungen des folgenden Anzeigefensters) nicht übernommen, so daß die Einstellung immer wieder auf "Registrierte Benutzer" zurücksprang. Warum dies passiert, ist mir schleierhaft. Könnte es mir vielleicht jemand erklären, bzw. hat jemand eine Idee, wie dem Abhilfe zu verschaffen wäre?

Eine weitere Unstimmigkeit ist mir im Bereich der Benutzerbefugnisse aufgefallen. Im Benutzerhandbuch gibt es dort, sowohl im normalen, wie im erweiterten Modus einzelne Fensterchen mit Auswahlmenüs à la aktiv, inaktiv und so fort. Bei mir gibt es jedoch nur die Möglichkeit, einen Nutzer zum Moderator zu machen oder eben nicht. Wie habe ich mir das zu erklären?

Ich würde mich sehr über konstruktive Antworten freuen und bitte entschuldigt die vielleicht naive Unwissenheit eines Novizen!

Liebe Güsse
LeVampyre

Verfasst: 07.05.2005 16:59
von Markus67
Hi ...

zu Frage 1.
KB:gast_umfrage
Die Lösung wäre dieser MOD
Guest Voting

zu Frage 2.
Wem oder was willst du Rechte vergeben?

Markus

Verfasst: 07.05.2005 17:15
von LeVampyre
Zur Antwort auf Frage 1 danke ich recht herzlich.

Zu Frage 2: Mal abgesehen davon, daß Gäste keinen Stimmen abgeben können, haben bisher alle Nutzer genau die Rechte, die sie brauchen, so daß diese Frage eigentlich nur meinem Interesse, nicht aber einem konkreten Problem gewidmet ist. Ich versuche mal zu beschreiben, was da vor sich geht.

Im Administrationsbereicht gibt es den Bereich Benutzerbefugnisse. Ich wähle ein Mitglied aus, angezeigt werden mir dann drei Spalten. In der ersten finden sich die Namen der Foren, in der zweiten die Einfachen Befugnisse und in der dritten der Moderatorenstatus. Hierbei ist in meinem Falle die zweite Spalte gänzlich leer, während im Benutzerhandbuch eine Grafik angezeigt wird, die in dieser zweiten Spalte ein kleines Fensterchen mit dem Wörtchen "Zugang verwehrt" und einem Auswahlmenü aufführt. Ähnliches passiert im Falle der fortgeschrittenen Methode, wobei das Fensterchen in den Spalten "Ansicht", "Lesen", etc. das Wörtchen "inaktiv" anzeigt. Bei mir sind diese Spalten jedoch immer gänzlich leer (kein Fensterchen) und es findet sich auch kein Link oder was, womit man dort etwas einsetzen könnte. Es scheint fast so, als wären diese Spalten bei mir bedeutungsloser Zierrat, der jeglicher Funktion entbehrt.

Nun meine Frage, wie kommt es zu diesen Unterschieden zwischen dem, was im Benutzerhandbuch abgebildet ist und dem, was in meinem Forum angezeigt wird?

Verfasst: 07.05.2005 17:21
von -Jo-
Nur bei "privaten"Foren erscheint das DropDown-Menu!

Gruß,
Jo.

Verfasst: 07.05.2005 17:45
von LeVampyre
Ah, die Lösung ist also denkbar einfach. Es gibt in meinem Forum gar keine eigentlich privaten Foren. Ich danke auch für diese Antwort. ;)