Seite 1 von 2

Wo stehen die Farben für row1 und row2?

Verfasst: 27.05.2005 12:19
von michi-w.
Ich meine jetzt, wenn ich die Farben über das Admin Menü veränder, steht da u.a. row1 und row2.

Wo befindet sich dafür der Farbcode?
Die CSS ist ja nicht aktiv.

Gruß
michi-w.

Verfasst: 27.05.2005 13:32
von Chyna
Wenn Du die Farbwerte im ACP eintragen willst, dann schau doch in der dazugehörigen CSS nach. Dort stehen ja dann die Farbwerte für row1 und row2.

Für´s standart subSilver wären das diese hier:

Code: Alles auswählen

/* Main table cell colours and backgrounds */
td.row1        { background-color: #EFEFEF; }
td.row2        { background-color: #DEE3E7; }
td.row3        { background-color: #D1D7DC; }
Oder Du aktivierst Dein css. Hier findest Du die Anleitung dazu: http://www.phpbb.de/doku/kb/artikel.php?artikel=69

Verfasst: 27.05.2005 14:17
von michi-w.
Wenn css nicht aktiv ist, wie kann dann css eine Farbe zuweisen?
Außerdem verändert sich da nichts.

CSS möchte ich nicht aktivieren.

Ich frage mich nur, wo das ACP die Farben herbekommt, wenn da nur row1 und row2 steht.

Wenn ich da eine Farbe eintrage, bleibt der Bereich Weiß, er gibt also keine Farbe wieder.

Gruß
michi-w.

Verfasst: 27.05.2005 14:37
von Chyna
michi-w. hat geschrieben: Ich frage mich nur, wo das ACP die Farben herbekommt, wenn da nur row1 und row2 steht.
Die Farben sind hier angegeben - habe ich eben entdeckt...

Farbe für Tabellenreihe 1: EFEFEF Die hellste Zeilen-Farbe (row1)
Farbe für Tabellenreihe 2: DEE3E7 Die mittlere Zeilen-Farbe (row2)
Farbe für Tabellenreihe 3: D1D7DC Die dunkelste Zeilen-Farbe (row3)

Und ein Blick in die subSilver.css zeigt auch, was wohin gehört ....

Code: Alles auswählen

/* Main table cell colours and backgrounds */
td.row1        { background-color: #EFEFEF; }
td.row2        { background-color: #DEE3E7; }
td.row3        { background-color: #D1D7DC; }
So, ich hoffe das hilft Dir vielleicht weiter :)

Verfasst: 27.05.2005 15:52
von michi-w.
Wenn die subSilver.css nicht aktiv ist, wie kann sie dann etwas bewirken?

Verfasst: 27.05.2005 16:04
von Chyna
Ok, da haben wir wohl geschmeidig aneinandervorbei geredet ...

CSS ist schon aktiv sonst würde Dein Forum ja nicht aussehen wie es aussieht (jedenfalls gehe ich mal davon aus). Oder der CSS-Code steht direkt im HTML Quelltext - bei subSilver weiss ich das jetzt gar nicht ...

Aber es gibt Seiten (overall_header.tpl z.B.), wo das CSS manchmal nicht so greifen will. Und da muss man dann eben im HTML Code dieser Seiten den "link rel" Befehl etwas verändern - und das nennt man dann hier CSS aktivieren. So jedenfalls steht es in der Anleitung wo ich Dir den Link zu gepostet habe.

Und irgendwo muss ja css laufen wo kämen denn sonst die Farben und das ganze drum herum her. Und das wiederum dürfte durch die Styleangaben im ACP kommen oder aber - wie schon erwähnt - durch CSS Angaben direkt im HTML Quelltext der Seite.

Da bei Dir alles chick ist, brauchst Du Dir ja da keine Gedanken um CSS-Aktivierung zu machen :)

Ist jetzt mal mein leihenhafter Versuch der Erklärung aber vielleicht kann Dir das hier ja noch mal ein "Fachmann" besser erklären ;)

Gruß Chyna

Verfasst: 27.05.2005 17:16
von michi-w.
Ich frage nicht wegen meinem Forum. :grin:
Versuch mich gerade als Support, :oops: es geht um dieses Script: http://kennsky.ke.funpic.de/

Ich habe da aber noch ein Forum und da ist css aktiv, dort bekomme ich ebenfalls die Linien im Thread nicht komplett dargestellt. (Dunkelgrün hat keine Linien)
http://www.umwelt-natur-politik.opsosite.de/

Irgendeine Idee?

Gruß
michi-w.

CCS aktiv und inaktiv

Verfasst: 30.05.2005 08:49
von suhaenni
Guten Tag

Ich bin auch neu und die Frage mit dem aktiven und inaktiven CSS hat mich auch beschäftigt, ist nämlich für Neulinge nicht so ganz durchschaubar.

Der aktuelle Stand bei mir ist wie folgt (Cracks bitte um Info, ob das so stimmt):

Also, da gibt es
1. ein CSS-Stylesheet, das die Informationen für die Farben enthält
und
2. Ein paar Vorlagen (z.B. overall_header.tpl oder simple_header.tpl), die die HTML-Seiten für die User ausgeben/erstellen

Wenn dieses ganze System nun eine HTML-Seite kreiert für den User, dann geht es wie folgt vor:

Falls CSS nicht aktiv ist:
Die Vorlagen (siehe 2. oben) kreieren die HTML-Seite. Sie holen sich vom Stylesheet die passenden Farbinformationen und stellen sie oben in die produzierte HTML-Seite, damit die Seite mit diesen Farbinformationen arbeiten kann.

Fall CSS aktiv ist:
Die Vorlagen holen sich keine Farben, sondern sie sagen der HTML Seite nur: Hol Dir die Farben selbst beim Sytlesheet, das Du unter der URL soundso findest.

Mit anderen Worten: Die Farbinformationen kommen so oder so aus dem Stylesheet. Nur wenn das Stylesheet nicht aktiv ist, dann machen die Farbinformationen noch einen Umweg über die Vorlagen.

Liege ich mit meinen Vermutungen in etwa richtig?

Verfasst: 30.05.2005 09:19
von Markus67
michi-w. hat geschrieben:Ich frage nicht wegen meinem Forum. :grin:
Versuch mich gerade als Support, :oops: es geht um dieses Script: http://kennsky.ke.funpic.de/
Ich habe da aber noch ein Forum und da ist css aktiv, dort bekomme ich ebenfalls die Linien im Thread nicht komplett dargestellt. (Dunkelgrün hat keine Linien)
http://www.umwelt-natur-politik.opsosite.de/
Irgendeine Idee?
Gruß
michi-w.
sorry .. aber ich blick da nicht durch wo jetzt was geändert bzw. angepasst werden soll.
suhaenni hat geschrieben:Mit anderen Worten: Die Farbinformationen kommen so oder so aus dem Stylesheet. Nur wenn das Stylesheet nicht aktiv ist, dann machen die Farbinformationen noch einen Umweg über die Vorlagen.

Liege ich mit meinen Vermutungen in etwa richtig?
Damit liegst du nicht ganz richtig :wink:

Ist das Stylesheet nicht aktiv werden die ganzen Farbinformationen direkt aus den Adminbereich geholt. Dort kannst du sie auch ändern.

Wenn das Stylesheet aktiviert ist werden die ganzen Farbinfos aus dem Stylesheet geholt. Änderungen im Adminbereich sind bis auf wenige Ausnahmen wirkungslos siehe -> KB:css_aktivieren

Willst du nun Farbänderungen bei nicht aktivierten Stylesheets durchführen hast du 2. Möglichkeiten.
1. im Adminbereich
2. du passt die overall_header.tpl an ... dort findest du die ganzen Angaben welche du entsprechende deinen Wünschen ändern kannst.

Markus

Verfasst: 30.05.2005 09:34
von suhaenni
Aha, jetzt kommen wir der Sache langsam näher. Jetzt hat der geübte HTML-Webmaster nur noch ein Problem:

im file overall_header.tpl sind die Farben nicht mit #Hex-Angaben drin, sondern bei SubSilver zum Beispiel mit:

/* Main table cell colours and backgrounds */
td.row1 { background-color: {T_TR_COLOR1}; }
td.row2 { background-color: {T_TR_COLOR2}; }
td.row3 { background-color: {T_TR_COLOR3}; }

damit kann ein HTML-Programmierer natürlich nichts anfangen :-(
Wie definiere ich denn da die Farben?
Danke und Gruss, Susanne