Seite 1 von 2

Umlaute verloren gegangen?

Verfasst: 04.06.2005 16:05
von easygo
Hi Forum Team,

sind euch ueber Nacht beim Backup die Umlaute verloren gegangen?

Ist schon nervig, solange in eurer overall_header steht:

Code: Alles auswählen

<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
Dadurch werden alle Umlaute falsch dargestellt.

Vorschlag: aendert die Zeile um in...

Code: Alles auswählen

<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8">
... dann faellt der Verlust net gar so auf. :wink: easy

Verfasst: 04.06.2005 16:29
von cback
Scheint das Backup von phpMyAdmin gewesen zu sein oder? Hatte ich auch mal. Der Dump war noch richtig aber beim Import gabs probleme auch bei anderen Zeichens&auml;tzen und Kompatibilit&auml;tseinstellungen...

Habs dann wie gewohnt &uuml;ber die Bash gemacht *gg*

EDIT:
OK hier gehen die Umlaute auch bei neuen Posts verloren dann kanns dat net gewesen sein. :D

&Uuml;bringens noch was aufgefallen die search_wordmatch kann nicht beschrieben werden Fehlermeldung erscheint beim posten

Code: Alles auswählen

Could not insert new word matches

DEBUG MODE

INSERT INTO phpbb_search_wordmatch (post_id, word_id, title_match) SELECT 502456, word_id, 0 FROM phpbb_search_wordlist WHERE word_text IN ('gehen', 'umlaute', 'neuen', 'posts', 'verloren', 'kanns', 'dat', '?bringens', 'aufgefallen', 'searchwordmatch', 'beschrieben', 'fehlermeldung', 'erscheint', 'posten')

Line : 251
File : functions_search.php
 

Verfasst: 04.06.2005 16:42
von Schumi
Das Charset ist schon richtig so, wie es ist. Das Problem ist bekannt, wir arbeiten dran.
Scheint das Backup von phpMyAdmin gewesen zu sein oder?
phpmyadmin wuerde wohl kaum mit einer Datenbank von > 300 MB umgehen koennen :wink:

Das Problem mit der Suchtabelle kann ich nicht nachvollziehen, funktioniert bei mir problemlos.

Verfasst: 04.06.2005 16:45
von easygo
Schumi hat geschrieben:Das Problem mit der Suchtabelle kann ich nicht nachvollziehen, funktioniert bei mir problemlos.
Ich schon, aber das funktioniert scheinbar wieder problemlos...

Btw: Wenn ich im Browser manuell auf UTF-8 umstelle,
werden hier alle Umlaute korrekt dargestellt.

Muessste man aber fuer jede Seite neu tun, weil halt... s.o. :wink: easy

Verfasst: 04.06.2005 17:39
von cback
Schumi hat geschrieben:Das Charset ist schon richtig so, wie es ist. Das Problem ist bekannt, wir arbeiten dran.
Scheint das Backup von phpMyAdmin gewesen zu sein oder?
phpmyadmin wuerde wohl kaum mit einer Datenbank von > 300 MB umgehen koennen :wink:
Zumindest die handels?bliche definitiv nich :) Aber wozu gibts SSH gell? :D So Webinterface zeug braucht man doch eh net (au?er Confixx das is praktisch) ;)


Schumi hat geschrieben:Das Problem mit der Suchtabelle kann ich nicht nachvollziehen, funktioniert bei mir problemlos.
Jo geht jetzt wieder.

Verfasst: 04.06.2005 17:48
von shwepsi
Kardinalitaet oder Zeichensatz der DB?
damit hatte ich mal Probs beim letzten Serverwechsel und DB MySQL 3.x auf 4.x...

naja, viel Erfolg auf jeden Fall

Verfasst: 05.06.2005 16:51
von Pyramide
So, jetzt funktionierts wiedääääär :D. Nach dem MySQL-Update musste erst noch explizit eingestellt werden, welcher Zeichensatz genutzt werden soll.

Verfasst: 05.06.2005 16:52
von t2004
Bei mir wars SuSE 9.3 mal. Wenn ich dort die Sprachdatei mit Kate geöffnet habe (ab 9.3 kann man seperat beim öffnen festlegen in welchem Zeichensatz die Datei geöffnet werden soll [utf-8 ist dort Standart]) hatte ich nach dem Hochladen genau das selbe Phänomen... mußte den Systemzeichensatz von UTF-8 nach ISO 8859-1 ändern, damit ich mir dort keine gedanken mehr drum machen mußte...weil man das leider sehr schnell beim öffnen von Dateien vergißt auf ISO umzustellen :D

mfg

Verfasst: 26.09.2005 22:41
von SUNnyx
Pyramide hat geschrieben:So, jetzt funktionierts wiedääääär :D. Nach dem MySQL-Update musste erst noch explizit eingestellt werden, welcher Zeichensatz genutzt werden soll.
Wo genau musste es eingestellt werden. Habe dasselbe Problem und komme gerade nicht weiter...

Verfasst: 27.09.2005 01:11
von Pyramide
Pyramide hat geschrieben:Wir hatten den Zeichensatz per Query 'SET NAMES latin1' direkt als ersten Befehl nach dem Verbinden gesetzt (z.B. in includes/db.php). Und damit das für alle auf dem Server gehosteten Webseiten gilt, haben wird das in der MySQL-Konfiguration eingestellt (siehe http://dev.mysql.com/doc/mysql/en/chars ... html#c6443 )