Seite 1 von 1

Map Mod - Weltkarte ?

Verfasst: 08.06.2005 18:38
von Kirauni
Hallo.

Ich suche zur Zeit nach einer Weltkarte für den Map Mod (Landkarten Mod) von Bananeweizen.
Leider ist das Forum des Modders nicht erreichbar und eine ziemlich gute Seite, die Landkarten Datenbank wurde geschlossen.

Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen ?


Bzw: Weiß jemand wie man diese Karten selber machen kann und kann es erklären ? Dann würde ich mich selbst dran setzen.

Schonmal danke für eventuelle Antworten.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil !

Verfasst: 08.06.2005 19:21
von gloriosa
Hallo,
heißer Tip : Benutze die Funktion Suchen ! :o :o :o

Erfolg in den Suchergebnissen ist garantiert !

Verfasst: 08.06.2005 20:36
von Kirauni
Wie war das mit der Garantie ?
Wenn diese Option mit Erfolg gekrönt worden wäre, hätte ich dieses Thema hier nicht erstellt.

Klar, auch Suchen will gelernt sein. Möglicherweise stelle ich mich extrem dumm an.
Ich habe als Suchbegriffe folgende Dinge probiert:
"weltkarte"
"world map"
"map Mod"
"Landkarte"
"Karte" +"Mod"
"Weltkarte +Mod"

Und es kamen sogar teilweise viele Ergebnisse raus, das ist wahr.
Das Problem ist aber, dass die Seite die in den meisten Beiträgen zu diesem Thema angegeben wird, nicht mehr existiert.
Die bereits erwähnte Datenbank auf der sich viele nette Karten befinden.
Ich habe auch zahlreiche andere Karten für den Map Mod gefunden nur bisher keine Weltkarte.
Wie gesagt ist auch das Board des Modders nicht mehr aktiv.

Von daher verlaufen sich alle noch so hilfreichen Tipps, die ich durch die Suchfunktion gefunden habe im Sand...

Verfasst: 24.06.2005 10:17
von Zaubi
Tja, da muss ich Kirauni leider Recht geben.
Bananeweizen hat sein Board zum MapMod offline genommen. :(
Ich suche immernoch die Karte für Dänemark+die .dat Datein oder Koordinaten.
Auch gut wäre Europa + Daten/Koordinaten.

winkeee Zaubi

Verfasst: 24.06.2005 12:09
von gloriosa
Hallo zaubi,
Zaubi hat geschrieben:Ich suche immernoch die Karte für Dänemark+die .dat Datein oder Koordinaten.
in der von mir zum Download bereitsgestellten Datei befindet sich auch eine Karte von Dänemark. Leider habe ich keine Suchorte dazu.
Zaubi hat geschrieben:Auch gut wäre Europa + Daten/Koordinaten.
An anderer Stelle gab es eine hitzige Debatte zum Thema Welt- und Europakarte für den Map MOD. Beides macht keinen Sinn, weil
1. bei der effektiv nutzbaren Auflösung des Map MOD die Europakarte ziemlich mickrig aussieht und die Positionierung der Fähnchen ziemlich ungenau wird.
2. bei der Weltkarte gilt gleiches, aber hier kommt verschärfend hinzu, dass sich die Erdkugel nicht vernünftig abbilden läßt um dann noch als plattgewalztes Bild von ca. 600x800 dpi auf einem Bildschirm punktgenau das Mitglied aus z.B. Wolkenkuckucksheim anzuzeigen. :o :o :o

Bisher wurde überhaupt noch nicht besprochen, dass der Map MOD ein Resoourcenfresser ist. D.h. je größer die Karte, je mehr Suchorte desto länger dauert die Generierung des Bildes mit den Fähnchen.

Verfasst: 24.06.2005 12:48
von Zaubi
gloriosa, Dankeeeeschön, .... die Karten hab ich erstmal gleich eingesammelt.

Das der MapMod ein Ressorcenfresser ist, ok, bei kleineren Boards fällt das nicht so ins
Gewicht. Den neuen Map Mod finde ich nicht ganz so gut, da Java benötigt wird.

Die nicht so genaue Angabe der Wohnorte bei einer Europa, bzw. Weltkarte, würde man,
glaube ich, auch in Kauf nehmen. Es geht doch einfach darum zu erkennen, wo die Mitglieder
ungefähr wohnen, z.Bsp. um einen Stammtisch zusammen zutrommeln ;).

winkeeeers Zaubi

Verfasst: 08.07.2005 02:43
von Benutzer
Bisher wurde überhaupt noch nicht besprochen, dass der Map MOD ein Resoourcenfresser ist. D.h. je größer die Karte, je mehr Suchorte desto länger dauert die Generierung des Bildes mit den Fähnchen
Ich bin folgender Meinung schon seit Jahren:

1. die größte Entwicklungsbremse in Sachen Internettechnik ist die Telekom.
Sie ist verantwortlich das DSL wohl niemals flächendeckend in Deutschland vorhanden sein wird.
Wenn ich in andere Länder schaue tut man sich dort weit weniger schwer.

2. ist es manchmal mehr als schade das man wegen der Performance viele Techniken nur eingeschränkt oder sogar gar nicht auf einem Server nutzen kann.
Unter anderem auch deshalb weil man glaubt das alles kostenlos oder ultrabillig sein muß.
Wenn man lediglich ein kostenloses Webspace benutzt ist es ja auch irgentwie verständlich das die Perfomance nicht besonders hoch ist.
Einen eigenen Server zu mieten kostet bestimmt nicht die Welt und man kann dort viel mehr ausprobieren als bei einem Freehoster.

3. es oft am Programmierer selber liegt wie hoch die jeweilige Perfomance ist.