Seite 1 von 1

Ich hab mal ne Frage zum phpbb Template-System

Verfasst: 02.07.2005 01:47
von mristau2k5
Und zwar, möchte ich für meine private Page auch templates verwenden, die ich für phpbb gemacht hab. Gibt es da auch eine Möglichkeit, ohne die Seite in phpBB einzubinden, das Template-System zu benutzen?

Ich werde zwar phpBB auf demselben Server laufen lassen, aber die Page sollte trotzdem wenn möglich davon getrennt sein, ich würde eben alle files, die ich für das template-System brauche, für die Homepage selbst nochmal hochladen.
Es wäre praktisch für mich so, aber wenns nicht anders geht, baue ich meine Seite eben in phpBB ein, ich brauch eben die Cookies und so Zeug von phpBB nicht auf meiner Page, weil man sich dort nirgends anmelden muss.

Verfasst: 02.07.2005 10:53
von mristau2k5
Ich hätte nochmal ne Frage, ich hab jetzt mit Templates rumprobiert und 3 Dateien gemacht (header, body und footer), wenn ich die einzeln aufrufe, wird genau das geparst, was ich haben möchte, aber sobald ich per include den header und footer in den body einbinde, gibt es eine leere Seite und nichts steht da. Was hab ich falsch gemacht? Nachfolgend die Codes von den Seiten

variables.php

Code: Alles auswählen

<?PHP

//Benötigte Dateien und Variablen von phpBB
define('IN_PHPBB', true);
$phpbb_root_path = '../phpbb/';
include($phpbb_root_path . 'extension.inc');
include($phpbb_root_path . 'common.'.$phpEx);

//Session auslesen und Benutzer-Informationen laden
$userdata = session_pagestart($user_ip, PAGE_INDEX);
init_userprefs($userdata);

$host = "localhost";
$user = "";
$pass = "";
$dbname = "ristaunet_de_db";
$tblname1 = "hardware";
$tblname2 = "hersteller";
$tblname3 = "spielelinks";
$tblname4 = "linkliste";
$tblname5 = "gaestebuch";
$rows = "*";
?>
header.php

Code: Alles auswählen

<?PHP
include('variables.php');

$template->set_filenames(array(
    'header' => 'templates/schwarzlila/header.tpl'
));

$template->assign_var('PAGE_TITLE', 'Marc-Olivers Homepage @ www.ristau-net.de');

$template->pparse('header');
?>
hersteller.php

Code: Alles auswählen

<?PHP
$abc = "0-9";
include('variables.php');

$template->set_filenames(array(
    'linklist' => 'templates/schwarzlila/linklist_body.tpl'
));

$template->assign_var('PAGE_TITLE', 'Marc-Olivers Homepage @ www.ristau-net.de');
$template->assign_var('LIST_TITLE', 'Spieleproduzenten');
$template->assign_var('STEP', $abc);

..
hier werden Daten aus ner Datenbank geladen
..

$template->pparse('linklist');
?>
nach include('variables.php'); versuche ich den header einzubauen und nach $template->pparse('linklist'); den footer

footer.php

Code: Alles auswählen

<?PHP
include('variables.php');

$template->set_filenames(array(
    'footer' => 'templates/schwarzlila/footer.tpl'
));

$template->pparse('footer');
?>

Re: Ich hab mal ne Frage zum phpbb Template-System

Verfasst: 02.07.2005 11:30
von fanrpg
mristau2k5 hat geschrieben:Und zwar, möchte ich für meine private Page auch templates verwenden, die ich für phpbb gemacht hab. Gibt es da auch eine Möglichkeit, ohne die Seite in phpBB einzubinden, das Template-System zu benutzen?

Ich werde zwar phpBB auf demselben Server laufen lassen, aber die Page sollte trotzdem wenn möglich davon getrennt sein, ich würde eben alle files, die ich für das template-System brauche, für die Homepage selbst nochmal hochladen.
Es wäre praktisch für mich so, aber wenns nicht anders geht, baue ich meine Seite eben in phpBB ein, ich brauch eben die Cookies und so Zeug von phpBB nicht auf meiner Page, weil man sich dort nirgends anmelden muss.
Also die CSS Definitionen sind schon nutzbar :wink:
einfach die CSS Datei includen

Zum letzten Post

Ich würde die Dateien anders includen, auf ganz primitive Weise


und sowas wie page title würde ich ganz per MySQL lösen
kann man dann auch jederzeit ändern ohne die Dateien zu ändern
und ich würde keine .tpl Dateien verwenden sondern die ganzen Dateien als PHP Dateien machen, denn kann man direkt dort PHP benutzen is wesentlich freundlicher als .tpl

Verfasst: 02.07.2005 12:21
von mristau2k5
Ich möchte eben, wie auch bei phpBB den Inhalt und die Ausgabe trennen und da ich jetzt vom Template Erstellen die phpBB Syntax kenne, würde ich das am besten damit machen.
Die oben geposteten Codes stammen nur aus einer Testdatei, ich wollte bevor ich die ganze HP so mache, erstmal das so hinbekommen, dass es funktioniert, sowas wie Titel und anderes kommt noch in ne DB, ich hab bisher die HP noch zu 90% in HTML vorliegen, bis auf Linklisten, aber da ich mehrere Styles anbieten möchte steige ich auf PHP um und mit Templates müsste ich eben alles nur 1mal hochladen und nur die CSS-Files und images anpassen

Verfasst: 02.07.2005 14:33
von fanrpg
Ich sag mal so das Templates System von phpBB ist recht kompliziert wenn man nicht richtig PHP kann, ich würde wenn ein eigenes Scripten das man auch zu 100% kann und nicht immer angucken muss wo was wann rein muss :wink:

Oder auf eines der vorgefertigten Scripts zurückgreifen denn das Template System von phpBB ist doch sehr fürs phpBB angepasst und kann unter Umständen woanders nicht mehr richtig funktionieren

Verfasst: 02.07.2005 16:39
von mristau2k5
Also in PHP bin ich mittlerweile mindestens fortgeschritten, hab schon ein eigenes Forum geschrieben, aber ich bin mittlerweile auf phpBB gewechselt.
In der template.php aus dem phpbb steht drin, dass es auf dem aus phpLib basiert, aber das kann ich nirgends finden.
Das Template-System funktioniert ja, wenn ich die Page in PHPBB einbinde, ich wüsste nur gern was ich für Einstellungen brauch, die nicht in der template.php stehen, dass es auch so läuft