Seite 1 von 2

nach registrierung, fehlerseite & keine mail

Verfasst: 03.07.2005 17:01
von lord_b
Hallo liebe PHPBB Fans,

ich habe folgendes Problem. Registriert sich jemand in "meinem" Board, kommt sehr häufig "Nickname bereits vergeben" oder "Email bereits vergeben", obwohl es definitiv die Email bzw. den Nutzernamen nicht gibt....

Nun ja, hat man dann einen "freien" nicknamen und mail gefunden, stellt sich einem das nächste problem in den weg.

Man klickt "absenden" und erwartet "Ihre Registrierung war erfolgreich. Sie bekommen einen Aktivierungskey per Mail", aber NEIN, auch dies geht nicht. Man bekommt nur eine Fehlerseite und auch KEINE mail an die angegeben adresse.

Ich habe hier im Board schon einige Beiträge gesehen, in denen User Probleme mit dem Registrieren haben, die meissten waren funpic user.
Ich selbst nutze ohost.de (Partner von funpic.de; haben auch den selben Besitzer) und frage mich nun, ob das irgendwie zusammen hängt?
Ich habe euch unten mal ein Bild eingefügt, vielleicht hilft es.

Ich habe auch schon 2mal versucht das Board neu zu installen, aber jedesmal (nach richtig viel Arbeit Boards neu erstellen usw usw...) gibt es wieder den Fehler nach dem Registrieren.

Was mir auch noch aufgefallen ist: Man kann sich nicht einloggen (weil man ja auf die Mail mit den aktivierungslink warten muss) und allem Anschein nach hat ja auch das Registrieren nicht funktioniert, aber trotz den ganzen Fehlern ist der User hinterher in der Userlist zu finden.....
Ich Blicke nichtmehr durch.
Wer Lust/Zeit hat sich das ganze mal anzusehen http://irc.ohost.de/board/index.php
DAs ist das Board, registriert euch einfach mal und schaut selbst... irgendwas ist da sehr faul.

http://ttc-rheindahlen.de/fehler.JPG
edit Christian_W: große Bilder bitte nur verlinken

So far, lord_b

PS: Vielen Dank im Vorraus

Verfasst: 03.07.2005 17:04
von MaximilianB
Wenn ich mich nicht ganz schwer irre ist Funpic und ohost dasselbe.

Funpic hat z.Zt. extreme Probleme mit der mailfunktion, über n smtp-server gehts auch nicht.

Ansonsten schau mal hier: Vorgehensweise bei Problemen mit der Anmeldung

Verfasst: 03.07.2005 17:06
von lord_b
Ja sagte ich ja, dass ohost+funpic zusammengehören... :D

Aber kann ein Mail-Server einen solchen Error hervor rufen?
Also, dass eine Seite (in dem Falle profile.php) nicht mehr funktioniert?

:(

Verfasst: 03.07.2005 17:10
von MaximilianB
Ich bin selber bei Funpic und ärger mich schon den ganzen Morgen damit herum, das Problem inner Profile.php zu suchen. Da heut Morgen phpBB.de nich ging, konnt ich hier nich nachlesen, dasses nich geht.

http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=90648 <= Das is der erste Thread dazu, in dem ichs gelesen hab. Ich denke mal, da es weder über SMTP noch über mail() geht, bleibt nix anderes übrig als Abwarten und Tee trinken (oder hier zu lesen/posten 8) )

Verfasst: 03.07.2005 17:14
von lord_b
Okay, dann werde ich mal abwarten...

Nun ist da aber immernoch das Problem mit "Benutzername bereits vergeben" oder "Mail bereits benutzt" obwohl die nicht benutzt waren/sind...

Das hat wohl kaum was mit dem mailserver zu tun oder was meinst du / meint ihr?

Verfasst: 03.07.2005 17:16
von MaximilianB
Nee, ich glaub nich, dass das was miter Mailfunktion zutun hat. Haste schonmal inner DB nachgesehen, ob da welche Registriert sind.
Und haste irgendwelche Mods/Hacks eingebaut?

Verfasst: 03.07.2005 17:17
von achim89
ich hab das aller gleiche problem, auch funpic^^

ähm, was ist smtp???

Verfasst: 03.07.2005 17:21
von MaximilianB
SMTP ist die andere Möglichkeit übers phpBB Mails zu versenden.
Wikipedia.de hat geschrieben: Die Abkürzung SMTP steht für Simple Mail Transfer Protocol und ist ein Protokoll der TCP/IP-Protokollfamilie, das den Versand von E-Mails in Computer-Netzwerken regelt. Der SMTP-Server belegt in der Regel den von der IANA dafür registrierten Port 25.

Ein Benutzer wird zumeist vom Ablauf des SMTP-Protokolls nichts mitbekommen, da dies sein Mailprogramm im Hintergrund für ihn erledigt. Dieses Programm verbindet sich zu einem SMTP-Server (Mail Transfer Agent, MTA), der die Mail zum Empfänger weiterleitet.

SMTP setzt voraus, dass eine Übertragung vom Sender initiiert wird, aus diesem Grund wird es nicht dazu benutzt eine Mail von einem Server auf den Arbeitsplatzrechner zu übertragen. Dazu werden Post Office Protokolle wie das POP3-Protokoll, das IMAP-Protokoll oder andere verwendet.

Eine typische SMTP-Sitzung zum Versenden einer einzelnen E-Mail sieht folgendermaßen aus:

> 220 mail.example.com SMTP Foo Mailserver
< HELO mail.example.org
> 250 Ok
< MAIL FROM:<hans.muster@example.org>
> 250 Ok
< RCPT TO:<foo@example.com>
> 250 Ok
< DATA
> 354 End data with <CR><LF>.<CR><LF>
< From: <hans.muster@example.org>
< To: <foo@example.com>
< Subject: Testmail
<
< Testmail
< .
> 250 Ok
< QUIT
> 221 Bye

Da SMTP ein sehr einfaches Protokoll ist, kann man unter den gängigen Betriebssystemen mit dem Kommandozeilen-Programm telnet selbst eine E-Mail von Hand verschicken. Absender- und Empfängeradresse sind frei wählbar – es können sich sogar die Adressen im MAIL FROM- und RCPT TO-Kommando (sog. Envelope-From bzw. Envelope-To) von den Adressen im From:- und To:-Mailheader unterscheiden.

Als SMTP 1982 in RFC 821 definiert wurde, gab es eine überschaubare Anzahl von Hosts im Internet. Da die Verbindungen langsam und instabil waren, wurde auf Zuverlässigkeit großen Wert gelegt. Authentifizierung war nicht vorgesehen, zudem war jeder Mailserver ein Open Relay.

Mit der wachsenden Popularität des Internets entstand so das Problem des Spams.
Brockhaus hat geschrieben: SMTP

[Abk. für Simple Mail Transfer Protocol, dt. »einfaches Übertragungsprotokoll für elektronische Post«], das Standardprotokoll zur Verteilung von E-Mails im Internet. Es ist textorientiert und basiert auf dem Protokoll TCP. Für SMTP besteht eine Nachricht aus dem Kopf (Header) und den Nutzdaten. Der Kopf enthält Verwaltungsinformationen wie Datum, Bezug, Empfänger, Absender und Kopienempfänger. Der Nutzdatenteil besteht typischerweise aus ASCII -Text.

SMTP definiert nicht, wie eine Nachricht von einem oder zu einem Benutzer von SMTP vermittelt wird. Des Weiteren ist nicht festgelegt, wie empfangene Nachrichten vom Benutzer präsentiert oder zwischengespeichert werden. In der Praxis werden diese Aufgaben nicht direkt zum Rechner des Empfängers weitergeleitet, sondern auf einem Mail Server (SMTP-Server) zwischengelagert; von dort kann der Empfänger sie mit einem Protokoll wie POP3 abholen.

Verfasst: 03.07.2005 17:27
von achim89
und wie stell ich das ein? also kann ich es auch über [E-Mail-Adresse gelöscht] oder [E-Mail-Adresse gelöscht] laufen lassen?

Verfasst: 03.07.2005 17:30
von lord_b
MaximilianB hat geschrieben:Nee, ich glaub nich, dass das was miter Mailfunktion zutun hat. Haste schonmal inner DB nachgesehen, ob da welche Registriert sind.
Und haste irgendwelche Mods/Hacks eingebaut?
Ich habe nur einige Styles eingebaut "Solaris, Eos, Igloo, iCGStation" sowie als Language "Deutsch". Der Rest ist phpbb2.0.16

Auf was soltle ich denn in der DB achten? Ist alles etwas unübersichtlich :D