Seite 1 von 1

Photo Album 2053 - Upload von Bildern >300 KB geht nicht

Verfasst: 04.07.2005 02:28
von ))HELICOP((
Hallo zusammen,

so habe mir jetzt den Smartor Photo-Album Mod installiert. Neueste Version. Dazu den Mod Auto Resizer, damit die Bilder beim Upload gleich zugeschnitten werden.

Jetzt zu meinem Problem:

Wenn ich jpgs Uploaden will, dann nimmt er Bilder unter 300 KB problemlos. Alles über 300 KB wird mit einer weißen Seite quittiert.

In der Adresszeile steht:

Code: Alles auswählen

http://www.meinedomain.de/phpBB2/album_upload.php?cat_id=1
Auf dem Webspace wird das Bild im entsprechenden Ordner sogar gespeichert, der Thumbnail auch. Wenn ich nach der weißen Seite im Browser refreshe ist da allerdings kein Bild.

Das kann doch gar nicht sein, schließlich erlaubt mein Webspace (KEIN EIGENER SERVER !) GD 2 und fileupload via http bis 8 MB (Webpack Host Europe).

Die Max-Dateigröße habe ich auf 800 KB (also 800000 bytes) gesetzt, max Format 1600x1200 pixel. Image resize via Auto resizer auf 640x480 bei Qualität 75.

Ich kann machen was ich will, ich bekomme ständig eine weiße Seite.

Mit Host_Europe hab ich schon telefoniert, die wussten auch nicht weiter.

Im Smartor-Forum hab ich auch nix Passendes gefunden.

Ihr seid meine letzte Rettung !

MfG

))HELICOP((

Verfasst: 04.07.2005 06:56
von Max
Hallo,


pack das mit in die .htaccess:

Code: Alles auswählen

php_flag register_globals on 
<FilesMatch "\.(php|html?)$"> 
php_value upload_max_filesize 8M 
php_value memory_limit 40M 
php_value max_execution_time 300 
php_value max_input_time 300 
</FilesMatch> 
Ist übrigens von Smartors Seite ;-)

Und noch ein Hinweis, in der album_upload.php ist Folgendes enthalten:

Code: Alles auswählen

	// --------------------------------
	// Check file size
	// --------------------------------

   if( ($filesize == 0) or ($filesize > XXXXX) ) 
   { 
      message_die(GENERAL_MESSAGE, $lang['Bad_upload_file_size']); 
   } 
   $recompress = 0; 
   if ($filesize > $album_config['max_file_size']) 
Wobei die XXXXX die maximale Filegröße angeben, original ist das irgendwo bei knapp einem MB, ich habe das für mich mit 1724000 festgelegt, das entspricht ca. 1,65MB. Wenn Du eine andere MB-Werte brauchst, einfach zweimal mit 1024 multiplizieren ( also so 3*1024=3072*1024=3145728 ) und dann an Stelle der XXXXX eintragen.




Gruß Max

Verfasst: 04.07.2005 07:06
von ))HELICOP((
Hi @ all,

danke Max, hat gefunzt ! :)

MfG

))HELICOP((

Verfasst: 04.07.2005 07:54
von Max
Hi,


schön zu hören, dass es klappt :-)

Nun noch ergänzend das dazu: http://www.oxpus.de/viewtopic.php?p=32851#32851
Damit kannst Du die Uploadleichen löschen, ohne dabei vorhandene Bilder zu killen.
Nach Deinen Versuchen sehr sinnvoll.

Außerdem wird es nun öfter mal vorkommen, dass User irgendwelche Riesenbilder hochladen wollen und dabei eine ISDN-Leitung haben, dann ist das Bild halb da, aber sie brechen ab weil sie nicht mehr warten können, Ergebnis ist, dass dann ein halbes unverkleinertes Bild auf dem Server liegt und Webspace wegnimmt.
Beim ersten Einsatz habe ich ca. 15mb Müll beseitigt, jetzt ist es immer nur mal ein Upload-Abbruch, also nix Aufregendes mehr.



Gruß Max

Verfasst: 07.02.2006 15:03
von Gismo110
Max hat geschrieben:Hallo,


pack das mit in die .htaccess:

Code: Alles auswählen

php_flag register_globals on 
<FilesMatch "\.(php|html?)$"> 
php_value upload_max_filesize 8M 
php_value memory_limit 40M 
php_value max_execution_time 300 
php_value max_input_time 300 
</FilesMatch> 
Ist übrigens von Smartors Seite ;-)

Und noch ein Hinweis, in der album_upload.php ist Folgendes enthalten:

Code: Alles auswählen

	// --------------------------------
	// Check file size
	// --------------------------------

   if( ($filesize == 0) or ($filesize > XXXXX) ) 
   { 
      message_die(GENERAL_MESSAGE, $lang['Bad_upload_file_size']); 
   } 
   $recompress = 0; 
   if ($filesize > $album_config['max_file_size']) 
Wobei die XXXXX die maximale Filegröße angeben, original ist das irgendwo bei knapp einem MB, ich habe das für mich mit 1724000 festgelegt, das entspricht ca. 1,65MB. Wenn Du eine andere MB-Werte brauchst, einfach zweimal mit 1024 multiplizieren ( also so 3*1024=3072*1024=3145728 ) und dann an Stelle der XXXXX eintragen.




Gruß Max



Hi ich habe genau das selbe Problem.
Fakten:
Server: www.funpic.de
FTP und phpmyadmin zugriff
Phpbb 1.0.19
FAP 1.2.1
allowed upload file size: 1,5mb
im acp habe ich 1468006,4 bytes bei 800x600 pixel eingestellt

Und bei mir werden nicht alle bilder hochgeladen die ich hochgeladen haben wollte (es fehlen von z.b 10 immer unterschiedlich viele mal 2 mal 3 mal 1)
Und wenn er mit dem upload fertig ist kommt die legendäre weiße seite!

Ich habe das mit der .htaccess versucht (is doch die im upload verzeichnis vom album oder?) hat aber nix bewirkt

Die zweite variante in der album_upload habe ich nicht gemacht da die zeilen bei mir etwas anders aussehen:

Code: Alles auswählen

// --------------------------------
		// Check file size
		// --------------------------------

		$recompress = 0;
		if ( ($album_config['dynamic_pic_resampling'] == 1) && (intval($album_config['max_file_size_resampling']) > intval($album_config['max_file_size'])) && ($album_config['switch_nuffload'] == 0) )
		{
			// Resize on upload
			if( ($filesize == 0) || ($filesize > $album_config['max_file_size_resampling']) )
			{
				message_die(GENERAL_MESSAGE, sprintf($lang['Bad_upload_file_size'], $upload_files['name'][$index]));
			}
			if ($filesize > $album_config['max_file_size'])
			{
				$recompress = 1;
			}
		}
		else
		{
			if( ($filesize == 0) || ($filesize > $album_config['max_file_size']) )
			{
				message_die(GENERAL_MESSAGE, sprintf($lang['Bad_upload_file_size'], $upload_files['name'][$index]));
			}
		}

		if ($album_config['gd_version'] == 0)
		{
			if( ($thumbsize == 0) || ($thumbsize > $album_config['max_file_size']) )
			{
				message_die(GENERAL_MESSAGE, sprintf($lang['Bad_upload_file_size'], $thumbnail_upload_files['name'][$index]));
			}
		}
kann mir jemand helfen?