Seite 1 von 1

Update von 2.0.11 auf .16! -> problem mit patch datei!

Verfasst: 05.07.2005 15:43
von kidrob
hallo, habe dieses Forum: http://www.herrenberger-forum.de

-> wie man sehen kann ist kaum noch was wies mal war...(mods)

versuche gerade, das forum von 2.0.11 auf die neueste zu updaten!
hab das aber noch nie gemacht und die ändereungen gibt es leider nciht als mod von 0.11 auf 0.16?!

in der anleitung auf http://www.phpbb.de/doku/phpbb-update.p ... &mods=true

steht:

Code: Alles auswählen

2. patch ausführen
und:

Code: Alles auswählen

Öffne eine Konsole, wechsle ins phpBB Verzeichnis und führe diesen Befehl aus:
patch -p1 -i phpBB-2.0.6_to_2.0.16.patch
Das Programm patch sollte bei gängigen Linux-Distributionen vorinstalliert sein; eine Windows-Version gibt es unter www.cygwin.com
-> wie ist das gemeint?-wie öffnet man eine konsole??was genau muss ich tun? -und wenn ich die alten dateien überschreib (bei punkt 1) -was passiert mit meinen mods?

plz help, gruß und dank Robin

Verfasst: 05.07.2005 17:35
von Christian Benz
Hallo,
wie ist das gemeint?-wie öffnet man eine konsole?
Du benötigst dazu bei deinem Hoster einen Shell-Zugang und das Programm "patch" muß installiert sein.
hab das aber noch nie gemacht und die ändereungen gibt es leider nciht als mod von 0.11 auf 0.16?!
Doch, die Updates gibt es auch in Form von Mods als Codechanges die du dann verwenden kannst, wenn obige Möglichkeit mit der Konsole nicht gegeben ist.

Die Codechanges findest du hier: http://www.phpbbhacks.com/forums/viewforum.php?f=34

(Immer Schritt für Schritt updaten, also von 2.0.11 -> 2.0.12 -> 2.0.13 -> 2.0.14 -> 2.0.15 -> 2.0.16.)

Gruß,
Chris

!

Verfasst: 05.07.2005 23:03
von kidrob
oh ne!!! das dauert ja ewig?!

gibts da keine andere möglcihkeit?

gruß Robin

Verfasst: 05.07.2005 23:07
von kellanved
Doch; Du kannst Dir den Befehl Patch nachrüsten (z.B. cygwin für Windows , oder eine echte Linux Distribution. Dann die Dateien mittels ftp runterladen; patch ausführen; gepatchte Dateien hochladen.

Mit etwas Sorgfalt kann man auch die Patchfiles manuell interpretieren.

Verfasst: 06.07.2005 00:58
von cd-maker
was ist denn bei den schrittweisen codechanges mit der datenbank da bin ich noch nicht schlau draus geworden ????

db lassen ? oder entsprechende packs runterladen um an die ubgrade datei zu kommen ??

Verfasst: 06.07.2005 08:42
von Christian Benz
Hallo,
db lassen?
Nö, sonst gäbe es Fehlermeldungen wenn ein Update auch DB-Erweiterungen beinhaltet.

-> Wieso beim Update sowohl die Dateien als auch die Datenbank aktualisiert werden müssen
oder entsprechende packs runterladen um an die ubgrade datei zu kommen?
Das wäre möglich, ja. Es würde reichen, wenn du einmalig die aktuellste update_to_latest.php benutzt wie sie in den Download-Paketen enthalten sein müßte.

Hier sind nochmals die Datenbank-Änderungen der vergangenen Versionen aufgeführt: http://www.phpbb.de/doku/kb/artikel.php?artikel=99

Gruß,
Chris