Seite 1 von 1

HTML verbieten

Verfasst: 06.07.2005 18:59
von Tblue
Wenn sich jemand registriert, kann er auswählen, ob er HTML benutzen will.
Er kann dies auch im Profil einstellen.

Wie kann ich erreichen, dass nur ich (der Administrator) im ACP das für alle Benutzer einstellen kann? Und dass man dies im Profil und bei der Registrierung als Benutzer nicht festlegen kann?

Lösung !

Verfasst: 06.07.2005 19:10
von gloriosa
Hallo,
dann schau mal ins ACP --> Allgemeines --> Konfiguration --> HTML erlauben JA/NEIN :o :o :o :o :o

Verfasst: 06.07.2005 19:18
von Tblue
Dann steht in der Registrierung als Voreinstellung nur "nein".

Lösung

Verfasst: 06.07.2005 19:25
von gloriosa
Hallo,
dann sezte in der Tabelle Präfix_users beim ID mit der ID= -1 den Inhalt des Feldes user_allowhtml auf 0. Dadurch wird bei jeder neuen Anmeldung automatisch HTML untersagt ! :wink:

Verfasst: 06.07.2005 20:11
von Tblue
Habs probiert. Bringt leider nichts. Das hat nur Auswirkungen auf die Voreinstellung. Ich will, dass das Feld verschwindet (sowohl im Profil, als auch bei der Registrierung.). Ich glaube ich muss dazu nur ein paar Zeilen Code in den betreffenden Dateien löschen. Aber welche sind das? Und ich will, dass man den HTML-Status nur im ACP (Admin Control Panel) ändern kann.

Verfasst: 06.07.2005 22:50
von RobertC
Um das Feld zu entfernen, müsstest Du in der profile_add_body.tpl den folgenden Teil suchen und löschen bzw. auskommentieren.

Code: Alles auswählen

<tr>
	  <td class="row1"><span class="gen">{L_ALWAYS_ALLOW_HTML}:</span></td>
	  <td class="row2">
		<input type="radio" name="allowhtml" value="1" {ALWAYS_ALLOW_HTML_YES} />
		<span class="gen">{L_YES}</span>&nbsp;&nbsp;
		<input type="radio" name="allowhtml" value="0" {ALWAYS_ALLOW_HTML_NO} />
		<span class="gen">{L_NO}</span></td>
</tr>

Verfasst: 07.07.2005 00:30
von Christian Benz
Hallo,

direkt rauslöschen könnte zu Fehlermeldungen führen, da ja an anderer Stelle (in der zugehörigen php-Datei) die einzelnen Felder und ihre Werte/Eingaben wieder eingelesen werden. Wenn dann das Felder namens "allowhtml" nicht mehr vorhanden wäre, könnte das Probleme geben. Besser wäre es daher imho, diese Felder beizubehalten aber zu verstecken.

http://de.selfhtml.org/html/formulare/versteckte.htm

Gruß,
Chris

Verfasst: 07.07.2005 13:13
von Tblue
Danke! Klappt alles wie gewünscht!

Thema kann geschlossen werden!