Webhoster verbieten phpBB
Verfasst: 10.07.2005 17:49
Webhoster verbieten phpBB
News: 10.07.2005 - von Markus Wolff - 106 Hits
Aufgrund der vergangenen Häufung kritischer Sicherheitslücken scheinen einige Webhoster dazu überzugehen, phpBB auf ihren Servern nicht mehr zu gestatten.
Welche Webhosting-Unternehmen dies konkret sind, ist bislang nicht zu erfahren. Ein Posting auf dem phpBB-Forum seitens der Programmierer spricht von einer FUD-Kampagne ("Fear, Uncertainty, Doubt"), die jeder Grundlage entbehre - schließlich gäbe es keine Anwendungen ohne Sicherheitsprobleme und immerhin habe man auf Exploits bislang immer sehr schnell reagiert.
Laut einem Netcraft-Artikel zum gleichen Thema geben sich die Hosting-Provider hiervon jedoch unbeeindruckt - letztlich seien sogar bekannte Fehler nach einigen Updates erneut wieder aufgetaucht, wie z.B. die Sicherheitslücke, durch die sich der Santy-Wurm zum Jahreswechsel so rasend verbreiten konnte. Weiterhin wird den Programmierern zum Vorwurf gemacht, nicht ausreichend zu testen - wie sonst sei es zu erklären, daß Exploits teilweise nur Stunden nach einem Relase auftauchen würden?
Derweil wird auf einigen Entwickler-Blogs das Thema bereits ebenfalls diskutiert und das Vorgehen der Provider zum Teil begrüßt.
Quelle :
http://www.phpcenter.de
News: 10.07.2005 - von Markus Wolff - 106 Hits
Aufgrund der vergangenen Häufung kritischer Sicherheitslücken scheinen einige Webhoster dazu überzugehen, phpBB auf ihren Servern nicht mehr zu gestatten.
Welche Webhosting-Unternehmen dies konkret sind, ist bislang nicht zu erfahren. Ein Posting auf dem phpBB-Forum seitens der Programmierer spricht von einer FUD-Kampagne ("Fear, Uncertainty, Doubt"), die jeder Grundlage entbehre - schließlich gäbe es keine Anwendungen ohne Sicherheitsprobleme und immerhin habe man auf Exploits bislang immer sehr schnell reagiert.
Laut einem Netcraft-Artikel zum gleichen Thema geben sich die Hosting-Provider hiervon jedoch unbeeindruckt - letztlich seien sogar bekannte Fehler nach einigen Updates erneut wieder aufgetaucht, wie z.B. die Sicherheitslücke, durch die sich der Santy-Wurm zum Jahreswechsel so rasend verbreiten konnte. Weiterhin wird den Programmierern zum Vorwurf gemacht, nicht ausreichend zu testen - wie sonst sei es zu erklären, daß Exploits teilweise nur Stunden nach einem Relase auftauchen würden?
Derweil wird auf einigen Entwickler-Blogs das Thema bereits ebenfalls diskutiert und das Vorgehen der Provider zum Teil begrüßt.
Quelle :
http://www.phpcenter.de