Seite 1 von 1

ASP und phpBB

Verfasst: 15.07.2005 23:01
von Kosh
Hallo zusammen ;)

Ich habe das hier schon im englischen phpBB Forum geschrieben aber auf Grund der vielen Requests ging es wohl unter... Darum versuche ich es hier nochmals mit der Hoffnung auf Erfolg ;-)

Für ein Projekt muss ich einen Webauftritt erstellen, welcher auf ASP basiert (Win2k3 System). Als Forensoftware sollte phpBB genutzt werden (ist servertechnisch kein Problem, habs getestet).

Das Problem ist nun folgendes:

- Ich sollte ein Anmeldeformular haben, bei welchem sich Benutzer registrieren können. Dort sollten zusätzliche Felder möglich sein.

- Die Loginseite sollte ich "auslagern" können. D.h. ich möchte eine "eigene" Loginseite bei welcher sich der User fürs Forum resp. die Seite anmelden kann.

- Ich sollte ausserdem mittels ASP auslesen können ob ein Benutzer eingeloggt ist und auch die nötigen Daten ermitteln.

Hintergrund des ganzen:

Es gibt eine eigentlich eigene Seite mit News und Kommentarfunktion, mit Bildergalerie und Kommentarfunktion etc etc etc. Das ganze wurde ursprünglich so gedacht, dass man nen Websitenaccount für diese Dinge und fürs Forum nen eigenen Account benötigt.
Da dies aber in meinen Augen Unsinn ist (weil 2 verschiedene Logins) und mehr Verwirrung stiftet als es hilft, möchte ich nun die Website und das phpBB "verheiraten"...

Es sollte auch möglich sein z.B. wenn ein Admin ne News schreibt, dass es dann in einem Forum automatisch nen Eintrag macht um darüber zu diskutieren. Ist jetzt nur ein Beispiel, da es ja dann sinnlos wäre ne Kommentarfunktion gesondert zu machen... Hoffe ihr wisst was ich meine ;-)

Ich muss dazu noch sagen, dass ich mit ASP gut-sehr gut auskenne, von php aber praktisch keine Ahnung habe...

Ich wäre froh wenn mir jemand zumindest sagen könnte ob dies grundsätzlich machbar ist und worauf ich ggf. achten muss. Für eventuelle Tipps wie das code-technisch umgesetzt wird wäre ich natürlich sehr dankbar!

Vielen Dank für eure Antworten

Christian

Verfasst: 17.07.2005 00:41
von PhilippK
Aber PHP wird auf dem Server schon laufen?

Gruß, Philipp

Verfasst: 17.07.2005 09:56
von Kosh
Huhu

Natürlich...

Grundsätzlich läuft sowohl PHP wie auch ASP und die Seite und das Board unabhängig voneinander zum laufen zu bringen ist bzw. war kein Problem.... aber einfach das ganze zu mixen sehe ich ein bisschen als Problem...

Greets
Chris

Verfasst: 17.07.2005 14:49
von PhilippK
Vielleicht hilft das hier weiter: KB:integration

Gruß, Philipp

Verfasst: 03.08.2005 16:42
von Kosh
Heyho und hallo ;-)

Ging eine Weile bis ich mich wieder gemeldet habe... sorry!

Bin jetzt mit dem ganzen Benutzersystem schon einen Schritt weiter. Danke vielmal für die verlinkte Doku oben!

Ein weiteres Problem ist inzwischen aufgetaucht:

Ich möchte in einem Board "News" ganz normal als Forumeintrag News posten können. Diese sollten dann auf einer News-Seite angezeigt werden (natürlich mit entsprechender Verlinkung zum Forum). An und für sich ist dies auch nicht ein Problem, aber ich komme irgendwie nicht dahinter wie ich den bbcode sauber parsen kann (mit ASP). Gibts da irgendwas grundlegendes das man wissen sollte oder zumindest eine Auflistung mit den Tags etc?

Weil z.B. gerade bei den Smileys ist es ja in einer Tabelle hinterlegt welcher Code was macht... aber beim bbcode blicke ich nicht wirklich durch...

Weiss jemand da einwenig besser bescheid als ich?

Danke & Gruss
Chris

Verfasst: 03.08.2005 22:39
von PhilippK
ASP ist bei Texterkennung usw. nicht sehr flexibel. Ein Ansatz wäre die uid, die bei fast allen BBCode-Tags zu finden ist. Alternativ ein Umweg über RSS oder eine PHP-Seite, die dir den Text in Rohform ausgibt.

Gruß, Philipp