Seite 1 von 1
Ein geschlossenes Forum? Wie macht man das mit phpBB?
Verfasst: 17.07.2005 01:29
von Trallala
Hallo liebe Gemeinde,
ich blätter hier jetzt seit 2 Stunden durch und bin noch genauso unschlau, wie vor dem geblätter...
Ich möchte ein geschlossenes Forum. Also ein Forum, welches:
1. ... nur sichtbar wird, nachdem man sich eingeloggt hat. Es soll sonst nix möglich sein. Keine Memberliste anzeigen, keine Foren sehen, kein "es sind online". Nix. Max. das Logo oben und ein "log dich hier ein."
2. ... keine Registrierungen zulässt. Die Registrierungen sollen nur durch Admins geschehen. Das Modul haben wir bereits installiert. Jetzt gehts nur noch um die gesuchte Option "keine Registrierungen möglich = AN". Gibts die? Oder wie macht man's am Besten?
Für jeden Hinweis bin ich dankbar!
Gruß T.
Hinweis !
Verfasst: 17.07.2005 08:48
von gloriosa
Hallo,
Deine Wünsche lassen sich im Wesentlichen mit boardeigenen Mittel realisieren. Foren kannst Du mittels der
Forumsbefugnisse verstecken.

Siehe auch dieses Beispiel hier KB:privates_forum !
Die Registrierung via Admin-Freigabe ist ebenfalls Standard und im ACP einstellbar.
Um Profil und Mitgliederlist nur registrierten Nutzer sichtbar zu machen ist dieses
Snippet einzubauen.
Um weitere Features für Gäste auszublenden sind einige Ein- und Umbauten notwendig, die aber erst gemacht werden sollten, wenn MOD's (KB:modsfaq) eingebaut wurden.

Verfasst: 17.07.2005 10:40
von Trallala
vielen dank für deine antwort...
im wesentlichen haben ich das derzeit auch so (
"mittels der Forumsbefugnisse verstecken") gemacht...
nur macht mich das nicht glücklich... weil ja der andere rammel noch bleibt lediglich die foren nicht angezeigt werden...
habe die registrierung auf admin gestellt. aber der registrierungsbutton bleibt auch...
muss wohl die templates anpassen... kann man die direkt im filesystem anpassen oder werden die in die datenbank gezogen und man muss da editieren?
Hinweis
Verfasst: 17.07.2005 10:50
von gloriosa
Hallo,
dazu
Trallala hat geschrieben:muss wohl die templates anpassen... kann man die direkt im filesystem anpassen
musst Du Dich durch Filesystem arbeiten. Dazu könnte dieses
hier recht nützlich sein.
dazu
Trallala hat geschrieben:oder werden die in die datenbank gezogen und man muss da editieren?
nein.
Du solltest aber insgesamt bedenken, dass später mit großer Wahrscheinlichkeit ziemlich viele Probleme auftreten werden, wenn Du zu viel versteckst. Vor allem dann wenn MOD's eingebaut werden und die nicht zum Laufen kommen, weil in *.tpl- und *.php-Dateien tiefgreifende Umbauten vorgenommen wurden.

Re: Hinweis
Verfasst: 17.07.2005 11:01
von Trallala
gloriosa hat geschrieben:
Dazu könnte dieses recht nützlich sein.
*.tpl- und *.php-Dateien tiefgreifende Umbauten
jepp danke!

ist sehr nützlich... hab das schonmal beim wbb sehr exzessiv gemacht, darum werd ich jetzt alles dokumentieren, sonst hab ich beim nächsten update verloren...

Verfasst: 17.07.2005 13:49
von Kellergeist2
Ich blende auch einige Teile für Gäste in den Templates aus.
Zwar nicht der Sicherheit wegen, sondern der Übersichtlichkeit.
Ich habe so gut wie null Ahnung von PHP, aber das habe sogar ich hinbekommen.
Du kannst mit
Code: Alles auswählen
<!-- BEGIN switch_user_logged_in -->
Bereich, der nur für angemeldete Benutzer sichtbar ist
<!-- END switch_user_logged_in -->
Code: Alles auswählen
<!-- BEGIN switch_user_logged_out -->
Bereich, der nur für Gäste sichtbar ist
<!-- END switch_user_logged_out -->
Bereiche ein- und ausblenden.
Pass dabei nur auf, dass du dir die Tabellen nicht zerstörst
Und so unübersichtlich wird das für andere Mods dann m. E. auch nicht.
Verfasst: 17.07.2005 15:53
von Trallala
Kellergeist2 hat geschrieben:Ich blende auch einige Teile für Gäste in den Templates aus.
Zwar nicht der Sicherheit wegen, sondern der Übersichtlichkeit.
Ich habe so gut wie null Ahnung von PHP, aber das habe sogar ich hinbekommen.
Du kannst mit
Code: Alles auswählen
<!-- BEGIN switch_user_logged_in -->
Bereich, der nur für angemeldete Benutzer sichtbar ist
<!-- END switch_user_logged_in -->
Code: Alles auswählen
<!-- BEGIN switch_user_logged_out -->
Bereich, der nur für Gäste sichtbar ist
<!-- END switch_user_logged_out -->
Bereiche ein- und ausblenden.
Pass dabei nur auf, dass du dir die Tabellen nicht zerstörst
Und so unübersichtlich wird das für andere Mods dann m. E. auch nicht.
du wirst lachen, genau das habe ich gerade versucht rauszufinden!

thx!