[BETA] Foki - Das Forum Wiki
Verfasst: 21.07.2005 19:03
MOD Titel: Foki MOD
MOD Autoren: saerdnaer und naderman
MOD Beschreibung: Foki verbindet die Vorteile von Bulletin Boards und Wikis auf revolutionäre Art und Weise. Es kombiniert Daten Management, die stärke eines Wikis, und Kommunikation, die Stärke eines Bulletin Boards.
MOD Version: 0.1.0 Beta1
MOD Download: Foki010_B1.zip Foki010_B1.tar.gz
Demo Board: http://www.naderman.de/foki/
Das Konzept ist recht einfach: Benutzer mit dem AUTH_FOKI Recht sehen unter der Eingabe für einen neuen Beitrag eine neue Checkbox "Diesen Beitrag für andere Benutzer zur Bearbeitung freigeben.". Standardmäßig haben alle Benutzer die im Forum schreiben dürfen dieses Recht. Wenn man einen Haken in die Box setzt kann der Beitrag von allen Benutzern, die das Recht AUTH_FOKI_EDIT haben bearbeitet werden, dieses haben standardmäßig alle Benutzer, die lesen dürfen.
Diese Beiträge haben eine Versionshistorie, man kann verschiedene Versionen miteinander vergleichen und den Beitrag auf alte Versionen zurück setzen. Ein kurzer Satz unter dem Beitrag weißt den Benutzer daraufhin, dass er diesen Beitrag bearbeiten kann/soll.
Den Seiten Index mit allen Foki Beiträgen in alphabetischer Reigenfolge kann man über das neue Icon im Menü oben erreichen. Der Seiten Index schließt außerdem eine Suche in Foki Beiträgen ein. Der MOD fügt außerdem eine neue Auswahl zur Suchseite hinzu, sodass man auswählen kann, ob man nur in Foki Beiträgen suchen möchte.
Oben rechts auf dem Foren Index (unter "Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen" und "Eigene Beiträge anzeigen") findet man die "Foki Letzte Änderungen" Seite, die alle Foki Beiträge auflistet, die in letzter Zeit Änderungen erfahren haben.
In jedem Forum gibt es außerdem einen "Foki Index" und "Foki Letzte Änderungen" Link über "Alle Themen als gelesen markieren" mit denen man auf die entsprechende Seite nur mit Beiträgen aus dem momentanen Forum gelangt.
Bitte meldet alle Bugs und sagt uns, was ihr über den Ansatz und die Implementierung dieser Idee denkt. Feature Requests sind selbstverständlich auch willkommen.
naderman
MOD Autoren: saerdnaer und naderman
MOD Beschreibung: Foki verbindet die Vorteile von Bulletin Boards und Wikis auf revolutionäre Art und Weise. Es kombiniert Daten Management, die stärke eines Wikis, und Kommunikation, die Stärke eines Bulletin Boards.
MOD Version: 0.1.0 Beta1
MOD Download: Foki010_B1.zip Foki010_B1.tar.gz
Demo Board: http://www.naderman.de/foki/
Das Konzept ist recht einfach: Benutzer mit dem AUTH_FOKI Recht sehen unter der Eingabe für einen neuen Beitrag eine neue Checkbox "Diesen Beitrag für andere Benutzer zur Bearbeitung freigeben.". Standardmäßig haben alle Benutzer die im Forum schreiben dürfen dieses Recht. Wenn man einen Haken in die Box setzt kann der Beitrag von allen Benutzern, die das Recht AUTH_FOKI_EDIT haben bearbeitet werden, dieses haben standardmäßig alle Benutzer, die lesen dürfen.
Diese Beiträge haben eine Versionshistorie, man kann verschiedene Versionen miteinander vergleichen und den Beitrag auf alte Versionen zurück setzen. Ein kurzer Satz unter dem Beitrag weißt den Benutzer daraufhin, dass er diesen Beitrag bearbeiten kann/soll.
Den Seiten Index mit allen Foki Beiträgen in alphabetischer Reigenfolge kann man über das neue Icon im Menü oben erreichen. Der Seiten Index schließt außerdem eine Suche in Foki Beiträgen ein. Der MOD fügt außerdem eine neue Auswahl zur Suchseite hinzu, sodass man auswählen kann, ob man nur in Foki Beiträgen suchen möchte.
Oben rechts auf dem Foren Index (unter "Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen" und "Eigene Beiträge anzeigen") findet man die "Foki Letzte Änderungen" Seite, die alle Foki Beiträge auflistet, die in letzter Zeit Änderungen erfahren haben.
In jedem Forum gibt es außerdem einen "Foki Index" und "Foki Letzte Änderungen" Link über "Alle Themen als gelesen markieren" mit denen man auf die entsprechende Seite nur mit Beiträgen aus dem momentanen Forum gelangt.
Bitte meldet alle Bugs und sagt uns, was ihr über den Ansatz und die Implementierung dieser Idee denkt. Feature Requests sind selbstverständlich auch willkommen.
naderman