Seite 1 von 1

Navigationsleiste wie hier auf phpbb.de

Verfasst: 24.07.2005 12:07
von Billy Regal
Tach zusammen.

Eine kurze Frage, die mir die Suchen-Funktion nicht beantworten konnte.

Mit gefällt die Struktur von phpbb.de mit der Eingangsseite und
vor allem mit der geteilten Navigationsleiste oben (Infos, Forum etc.)
sehr gut.
So etwas möchte ich gerne um mein Forum herum bauen.
Also das Forum ansich und ein paar statische Infoseiten.

Habe zunächst mal den Intro + Portal Mod getestet, aber das hat mir
nicht so gefallen. Dann habe ich versucht mit der
Vorlage für in phpBB eingebundene Seiten (Link)
so etwas nachzubauen, aber besonders die Navigationsleiste war
mir zu tricky, und hat mich echt scheitern lassen.

Es gibt so etwas nicht zufällig als Style oder Template/Mod zum einbauen, oder ?
Danke schon mal für Eure Aufmerksamkeit.
(falls dieser post nicht in dieses Forum passt, bitte verschieben)

Gruss Billy

Verfasst: 24.07.2005 16:46
von Valerie Raghnall
Also die navigation da oben mit infos, forum, downloads und dokumentation ist eigentlich nur eine grafikleiste, die verlinkt wurde... auf die diversen bereiche, die phpbb.de eben hat. da brauchst du keinen mod dazu, sondern ein bisschen geduld, ein paar grafiken und ein bisschen wissen in html.

Verfasst: 24.07.2005 22:45
von Billy Regal
Hi Valerie,

Danke für die schnelle Antwort.
Ich habe vergessen, etwas wichtiges zu erwähnen (mein Fehler, sorry).
Mein Forum ist mehrsprachig.
Der Grund, weshalb ich gescheitert bin war, daß ich versucht habe,
die Navileiste (Info, Forum, etc.) nicht aus Grafiken zu bauen, sondern
gleich die Worte über Variablen in der richten Sprache auszugeben.
Genauso wie sich in einem Standard phpbb Forum direkt SEARCH statt
SUCHEN oben steht, wenn man englisch als Boardsprache eingestellt hat.
Dazu muss ich noch sagen, daß ich den "Select Default Language" Mod
eingebaut habe.
Demolink

Aber da habe ich wohl ein bischen zu hoch gegriffen.
Oder geht das ?

Schöne Grüsse, Billy

Verfasst: 24.07.2005 22:52
von Valerie Raghnall
naja... dann musst du doch nur hergehen und die grafiken für mehrere schriften machen und es aus dem jeweiligen languageordner rausladen... wie eben die buttons auch ;-)