Seite 1 von 1

Seltsamer Fehler

Verfasst: 26.07.2005 01:28
von cs_bot
Wenn ich in einem Forum Beiträge schreibe und auf Absenden klicke, kommt dieser seltsame Fehler, aber die Nachricht wurde dennoch verfasst, wenn ich danach gucke.

Allgemeiner Fehler
Failed sending email :: PHP ::

DEBUG MODE

Line : 234
File : emailer.php
Dort steht:
message_die(GENERAL_ERROR, 'Failed sending email :: ' . (($this->use_smtp) ? 'SMTP' : 'PHP') . ' :: ' . $result, '', __LINE__, __FILE__);

Wieso will der denn überhaupt ne E-Mail doer sowas in die Richtung versenden? Hab ich da irgendwo ausversehen was verstellt?!

edit: Seltsamerweise kommt dieser Fehler nicht, wenn ich einen Thread erstele oder auf einen von mir erstellten Thread antworte (Falls das zur Lösung des Problems relevant ist).

Verfasst: 26.07.2005 06:46
von SD582
Hi

Da hat einer deiner Vorposter (im betoffenen Thread) eingestellt, daß er bei Antworten eine email haben möchte. Und der Bordadmin (du?) hat nicht dafür gesorgt, daß das auch funktioniert.

Wenn PHP-mail nicht funktioniert (sollte an deinem Hoster liegen) dann kannst du im Adminbereich unter Konfiguration auf SMTP umschalten und einen geeigneten SMTP-Server angeben.

Gruß
Franz

Verfasst: 26.07.2005 11:02
von cs_bot
Hi, vielen Dank. Werd mal sehen, ob ich die nötigen Daten irgendwo her bekomme.

edit:

Habe nun die "SMTP-Server Addresse" eingetragen, die müsste auch stimmen.

SMTP Benutzername und SMTP Passwort weiß ich nicht. Auf jeden Fall kommt nun folgender Fehler:
Ran into problems sending Mail. Response: 550 relay not permitted

DEBUG MODE

Line : 164
File : smtp.php
Werden diese Daten nun doch benötigt oder liegt es an was anderem? Ich bin bei Host-Europe!

Verfasst: 26.07.2005 15:01
von SD582
Hi

Dein SMTP Server sagt dir, daß er sich nicht als offenes Relay missbrauchen lässt.
Also entweder du hast Username+Password für SMTP-Auth oder dieser SMTP-Server fällt für deine Zwecke aus.

Ich sehe für dich 2 Möglichkeiten:
1. Du redest mit deinem Webhoster und fragst ihn, ob man PHP-Mail nicht aktivieren könnte
2. Du suchst dir einen SMTP-Server den du mit SMTP-Auth, also mit Username und Password verwenden kannst.

Ich habe bei meinem Webhoster http://www.netroom.de beide Möglichkeiten. (nebenbei bemerkt ist der auch noch saubillig)

Gruß
Franz

Verfasst: 26.07.2005 16:59
von cs_bot
Ich habe mal nachgefragt und folgende Antwort erhalten:
soll über PHP eine Mail versendet werden, muss mit dem Parameter "-f" eine gültige Absenderadresse angegeben werden. Die Syntax lautet "-f absender@ihre_webpack_domain.tld". Fehlt diese Information kann kein Mailversand erfolgen und die mail()-Funktion liefert eine Fehlermeldung.

Dieser Parameter muss der Mail-Funktion im PHP-Quelltext übergeben werden. Dies könnte z.B. so aussehen:
mail ($empfänger, $betreff, $nachricht, $headers, "-f info@ihre_webpack_domain.tld");

Alternativ können Sie, statt Ihre Skripte umzuprogrammieren, im KIS eine Adresse als Standardadresse auswählen, die dann immer automatisch eingesetzt wird, wenn Sie keine andere Adresse per "-f" erzwingen. Die Auswahl treffen Sie unter "Administration -> Webhosting -> *Ihr WebPack* -> Skripte -> Standard-eMail-Adresse".
Aber leider kann ich damit nichts anfangen... Was nun? (Ich weiß da nicht, was zu tun ist!)

Verfasst: 26.07.2005 18:50
von SD582
Hi

Ah ja!

Da hast du anscheinend unter Algemeines - Konfiguration bei E-Mail Adresse des Administrators keine gültige emal-Adresse eingegeben. Kommt das hin?

Gruß
Franz

Verfasst: 27.07.2005 10:34
von cs_bot
Ich habe nun bei Scripte eine Standard-eMailadresse festgelegt. Aber as hilft auch nichts. Allerdings ist das auch nur eine Weiterleitung. Muss ich denn eine Pop-eMailaddy anlegen?

Bzw: "Konfiguration bei E-Mail Adresse des Administrators": Sowas habe ich gar nicht gefunden!

edit: Wahrscheinlich meinen wir dasselbe, denn nun klappt es zum Glück! (über PHP)