Seite 1 von 4

Olympus/phpBB-Fork: Programmierer gesucht!!

Verfasst: 26.07.2005 12:36
von Uncle Sam
Worum geht es?
Wir sind eine kleine Gruppe von Leuten die seit drei Jahren frustriert auf den phpBB-Nachfolger 'Olympus' warten. Da wir einige Probleme mit der allgmeinen Produkt-Politik der phpBB-Group haben ("Olympus kommt wann es kommt"), welche phpBB immer noch als ein Hobby-Projekt ansieht (was es schon lange nicht mehr ist), haben wir im Frühjahr angefangen, an einem eigenen phpBB Nachfolger - einem sogenannten Fork - auf Basis der CVS-Version von Olympus zu arbeiten (die GPL macht dies ohne weiteres möglich).

Es existiert natürlich schon eine Liste mit einigen interessanten, neuen Ideen (zB. eine abgespeckte Lightversion, sichere Erkennung von Spambots oder einem 'idiotensicheren' Karma-System), oberstes Ziel ist aber erstmal, eine lauffähige, fehlerfreie Version fertigzustellen. Die neuen Ideen werden dann erst in den folgenden Releases umgesetzt. Einziges "neues" Feature wird ein - im Gegensatz zu Olympus - vereinfachtes Permissions-System im ACP sein.

Wir haben bereits ein recht gutes (fast fertiges), eigenes Template das auf tabellenlosem, validem XHTML basiert, ein Konverter von phpBB2 ist ebenfalls nahezu fertiggestellt und diverse vorhandene Bugs sind behoben.

Gesucht...
Da einige von uns nur wenig Zeit haben und wir im Semptember gerne einen ersten Release-Candidate veröffentlichen wollen, suchen wir noch dringend fähige Programmierer. Hauptsächliche Arbeit wird erstmal das Beheben von Bugs sein, ein weiterer Schwerpunkt ist natürlich die Sicherheit:
- Bitte keine Anfänger!!!
- Team-Fähigkeit ist Vorraussetzung
- möglichst mit mit phpBB-Erfahrung
- Erfahrung mit OOP wäre von Vorteil

Unsere Ziele:
- Konsequente Umsetzung des Open-Source-Gedankens
- jeder kann mit machen, mithelfen, oder Ideen einbringen (nach dem 1.0-Release)
- enge Zusammenarbeit mit Mod-Programmiereren, eventuellen Support-Communities oder Forking-Projekten
- Durchsichtigkeit nach außen hin über den Stand der Dinge
- klare Termine für neue Releases (wir hoffen, zumindestens auf eine bessere Zeit-Tolleranz zu kommen als plus-minus zwei Jahre ;-) )

Falls das jemand von der phpBB-Group lesen sollte: Es geht uns hier wohlgemerkt nicht um eine Spaltung; wir meinen auch nicht, dass wir irgendwas besser oder toller zustande brächten, als die Group. Wir wollen, das Projekt lediglich voranbringen, sehen aber momentan außer einem Fork keine andere Möglichkeit.

Wir freuen uns über jede Rückmeldung
Vielen Dank!
Sam

Re: Olympus/phpBB-Fork: Programmierer gesucht!!

Verfasst: 27.07.2005 10:07
von braini
Uncle Sam hat geschrieben:[...] angefangen, an einem eigenen phpBB Nachfolger - einem sogenannten Fork - auf Basis der CVS-Version von Olympus zu arbeiten (die GPL macht dies ohne weiteres möglich).
Cool =>
Uncle Sam hat geschrieben:Es existiert natürlich schon eine Liste mit einigen interessanten, neuen Ideen (zB. eine abgespeckte Lightversion, sichere Erkennung von Spambots oder einem 'idiotensicheren' Karma-System),
Am besten mehrere Forks ... eine abgespeckte Lightversion find ich interessant!

Denke das sich über funktionierende Konzept-Versionen, phpBB insgesamt, sicher leichter weiterentwickeln läßt!

Also nicht solche All-Mods-Included-phpBBs, bei denen der Overhead extrem groß ist, sondern Themen orientierte phpBBs!

Macht mal nen Wiki und nen öffentliches CVS! Evtl. werd ich dann !wenn die Zeit gekommen ist :D ! mitmachen.

[phpBB/Mod Distributionen welche auf ein Thema und besonders auf die Qualität von Mods ausgerichtet sind könnten interessant sein!]

Verfasst: 27.07.2005 10:45
von Dave
Gibt es nen Update Script? :D

EDIT: steht ja schon oben :o

Verfasst: 27.07.2005 10:58
von Obi_Wan
Mich würde mal interessieren ob man schon in die Sourcen reinschnuppern kann also ob es eine CVS gibt, ein paar tarballs oder was es sonst noch gibt. Außerdem würde mich mal interessieren ob es bereits eine Projektseite gibt wo man näheres erfahren kann.


lol @Dave

Verfasst: 27.07.2005 11:38
von Uncle Sam
Cool =>
Cool ist es eigentlich weniger, ich finde es eher schade, daß das phpBB-projekt so schleifengelassen wird, mit der ausrede, daß die programmierer das alles unentgeltlich machen, imho ist das das stärkste Argument, was generell gegen den einsatz von open source software spricht (derartiges hört man leider sehr oft von os-projekten).
Am besten mehrere Forks ... eine abgespeckte Lightversion find ich interessant!
Ist zwar noch zukunfts-musik aber den bedarf sehen wir auch. Hauptkritikpunkt weswegen sich viele nutzer für andere software entscheiden ist, daß phpbb zu überladen ist und der Punkt wird mit Olympus nicht unbedingt gerade besser werden, von daher ist eine lightversion ohne schnickschnack durchaus sinnvoll.
Macht mal nen Wiki und nen öffentliches CVS! Evtl. werd ich dann !wenn die Zeit gekommen ist ! mitmachen.
Ein wiki ist eine sehr gute idee, aber um ehrlich zu sein, widerstrebt es uns noch ein wenig, die Sache vor einer 1.0-version öffentlich anzugehen, da wir uns mit einem fork nicht nur freunde machen (was ein kurzer aufenthalt im phpBB.de-Chat meinerseits gestern deutlich gezeigt hat)zumal einige von uns in der webdesign-szene durchaus keine unbekannten sind...
Gibt es nen Update Script?

EDIT: steht ja schon oben
Hehe.
Zum Update-Script: Es ist noch nicht ganz fertig, es fehlen noch einige Olympus-spezifische dinge, wie attachments oder geburtstage, außerdem gibt es noch keine GUI. Wir haben aber schon ein phpbb mit vierstelligen userzahlen erfolgreich konvertiert.
Mich würde mal interessieren ob man schon in die Sourcen reinschnuppern kann also ob es eine CVS gibt, ein paar tarballs oder was es sonst noch gibt. Außerdem würde mich mal interessieren ob es bereits eine Projektseite gibt wo man näheres erfahren kann.
Abgesehen davon, daß wir nicht mit CVS sondern mit SVN arbeiten, möchten wir die projektseite und die version-verwaltung aus genannten gründen noch nicht public machen. In den Sourcen gibt es sicherlich auch nichts wirklich interessantes zu entdecken, da sie im wesentlichen der CVS der group entsprechen. Wir wollen kein besseres board mit x neuen funktionen sondern wiegesagt erstmal überhaupt eine lauffähige version herausbringen. Mit einem link würden wir zwar erstmal eine menge traffic auf unseren seiten erzeugen, aber gewonnen wäre damit nichts, uns geht es nicht um publicity.

Sam

Verfasst: 27.07.2005 11:43
von Dave
Mal ne andere frage:
Was macht ihr bei cvs Updates? Kommt dann immer eine neue Version oder sammelt ihr sie und bringt sie alle x wochen/monate raus? Ich denke mal das ihr für einige probleme nicht unbedingt die phpbb group lösung habt.

Verfasst: 27.07.2005 11:52
von Uncle Sam
Dave hat geschrieben:Mal ne andere frage:
Was macht ihr bei cvs Updates? Kommt dann immer eine neue Version oder sammelt ihr sie und bringt sie alle x wochen/monate raus? Ich denke mal das ihr für einige probleme nicht unbedingt die phpbb group lösung habt.
Um die CVS-Änderungen einzupflegen fehlt uns momentan noch ein wenig das Personal, aber wir wollen die Sache letztlich eh unabhängig vorantreiben.

Sam

Verfasst: 27.07.2005 12:33
von Scotty
Habt ihr ne Webseite wo man sich schon was anschauen kann oder ist das alles erstmal nur reine Theorie?

Verfasst: 27.07.2005 12:38
von Uncle Sam
e-hahn hat geschrieben:Habt ihr ne Webseite wo man sich schon was anschauen kann oder ist das alles erstmal nur reine Theorie?
Wenn Du Dir die bisherigen Posts aufmerksam durchliest, findest Du bestimmt eine Antwort... :D

Verfasst: 27.07.2005 13:04
von Loewenherz
Hätte es keine Möglichkeit für euch gegeben, direkt an Olympus mitzuarbeiten, um dieses Projekt mit nach vorn zu bringen?