Hallo gloriosa!
Ich habe hier im phpBB.de-Forum in letzter Zeit viel gelesen - kreuz und quer -, sodass ich, für den Fall der Fälle, auch "relativ" schnell das finde was ich brauche bzw. vielmehr bei einem etwaigen auftretendem Problem.
Anbei: Hut ab vor all jenen Leuten hier, die mir beim Lesen immer wieder aufgefallen sind - so wie beispielsweise du, gloriosa, mit deinem bisherigem Wissen und all den Erfahrungen und Hilfestellungen hier.
Probleme mit den Updates:
Ich hab irgendwann mal mit der 13er/14er Version PHP angefangen, dann selbst mal die 15er Version gehostet, größeres Backup eingespielt, Portal-Mod eingebaut mittlerweile, und habe es ebenfalls mittlerweile geschafft, den Header für eine relativ aufwendige
Javascript Dropdown-Menüleiste umzubauen, sodass diese nun auch optimal und fehlerfrei mit allen gängigen Browsern funktioniert - und arbeite nun nahezu täglich mit dem Forum/Portal-Mod und NIE IRGENDWELCHE FEHLER BEI IRGENDWELCHEN FUNKTIONEN ODER FEATURES des phpBB - ist mir bis dato zumindest nie etwas aufgefallen!!
Auch mit den vorherigen phpBB-Versionen GAB ES NIE IRGENDWELCHE PROBLEME, obwohl nahezu täglich immer feste damit gearbeitet wird.
Wenn ich nun aber seit der 13er/14er -Version (bzw. 15-er) die
Update-Probleme so mitverfolge (insbesondere die letzten Tage hier), so bekomme ich aber Zweifel daran,
ob ich überhaupt je wieder ein Update machen sollte oder müsste, zumal z.B. die derzeitige 15er Version NULL faxen macht (die vorherigen Vers. auch nicht), und ich im Prinzip (mehr als) alles habe was ich für die ganze Sache im Allgemeinen -derzeit- brauche.
Also WOZU sollte ich was ändern, was schon längerfristig NIE Probleme macht? Und weil es das tut, WARUM sollte es dies so auf einmal machen?
KLAR, Sicherheits-Updates - gewiss NIE ein Fehler, leuchtet mir als Newbie auch ein, aber ...
Die nächste Sache ist ja das mit den eingebauten Mods:
Wenn ich das richtig verstanden habe, so müsste ich bei jedem Update alle Mods wieder neu einbauen (?) - na da weiß ich aber was Besseres mit der Zeit anzufangen - wenn dem so ist -, denn wenn ich allgemein gröbere Veränderungen (Template etc.) gemacht habe, und dann ein Update mache, na servus ...
Und wenn ich z.B. nun das hier lese ...
gloriosa:
Hallo,
um von 2.0.14 nach 2.0.17 zu updaten musst Du die Einzelupdates von 2.0.14 nach 2.0.15, von 2.0.15 nach 2.0.16 und von 2.0.16 nach 2.0.17 nacheinander ausführen.
... da wird mit ja schon beim Lesen übel ...
... denn genau das müsste ich ja auch machen, aber wenn ich an all die Probleme denke, die mir da widerfahren könnten (und gewiss werden), so frage ich mich, was ich tun sollte, oder was man allgemein tun sollte, wenn man den vorherigen Versionen nie Probleme hatte (1.), und 2. sich die "Wieder-Mod-Einbauerrei" ersparen will (was ja wieder nur mit Probs verbunden sein kann... (!)
Da ich derzeit generell - mehr oder weniger - nur übungsmäßig daran rumbastle (bevor ich mit meinen Forum-Usern konkret siedle), wart ich lieber bis es eine - scheinbar - "faxenfreie" Version gibt, UND - genau nach deiner Anleitung und Erfahrung, Gloriosa, (irgendwo gelesen) dann:
1. diese Version neu hoste und zum Laufen bringe...
2. Backup einspiele ...
3. EasyMod installiere ...
4. Div. benötigte Mods (z.B. Portal-Mod) einbaue...
5. Das Ganze alles dann gesamt noch so gestalte wie ich es möchte, und es bleiben soll...
... und wenn alles einmal klappt ohne Fehler - DANN LASS ICH ALLES - im Groben - in Ruhe und
ohne weitere Updates etc...
Nun wäre ich aber sehr auf Experten-Meinungen neugierig...
Grüße und jedenfall Dank allen Helfern hier im Allgemeinen!
Ghost