Hi
Also das Problem dürfte mit dem verwendeten Style zusammenhängen.
Ich habe deine posting_body.tpl mit dreien von meinen verglichen.
Die Java-Script Funktionen die für das Einfügen von BBCodes zuständig sind, sind sehr unterschiedlich.
Ich habe weiters dann festgestellt, daß bei mir der von dir genannte Vorgang mit subSilver und Cobalt2 funktioniert. Mit Chronicles funktioniert es nicht.
Chronicles hat genau die selben JS-Funktionen wie sie in deiner posting_body.tpl zu finden sind.
Das größte Problem dabei dürfte dieser Abschnitt sein:
subSilver-posting_body.tpl-function bbstyle()
Code: Alles auswählen
if ((clientVer >= 4) && is_ie && is_win)
{
theSelection = document.selection.createRange().text; // Get text selection
if (theSelection) {
// Add tags around selection
document.selection.createRange().text = bbtags[bbnumber] + theSelection + bbtags[bbnumber+1];
txtarea.focus();
theSelection = '';
return;
}
}
else if (txtarea.selectionEnd && (txtarea.selectionEnd - txtarea.selectionStart > 0))
{
mozWrap(txtarea, bbtags[bbnumber], bbtags[bbnumber+1]);
return;
}
Chronicles-posting_body.tpl-function bbstyle()
Code: Alles auswählen
if ((clientVer >= 4) && is_ie && is_win)
theSelection = document.selection.createRange().text; // Get text selection
if (theSelection) {
// Add tags around selection
document.selection.createRange().text = bbtags[bbnumber] + theSelection + bbtags[bbnumber+1];
document.post.message.focus();
theSelection = '';
return;
}
und dann fehlt noch die Funktion mozWrap()
Code: Alles auswählen
// From http://www.massless.org/mozedit/
function mozWrap(txtarea, open, close)
{
var selLength = txtarea.textLength;
var selStart = txtarea.selectionStart;
var selEnd = txtarea.selectionEnd;
if (selEnd == 1 || selEnd == 2)
selEnd = selLength;
var s1 = (txtarea.value).substring(0,selStart);
var s2 = (txtarea.value).substring(selStart, selEnd)
var s3 = (txtarea.value).substring(selEnd, selLength);
txtarea.value = s1 + open + s2 + close + s3;
return;
}
Und wie durch diesen Vergleich vermutet, funktioniert die Sache im InternetExplorer auch mit dem Style Chronicles einwandfrei - was nach Durchsicht des Codes ja klar ist.
Es fehlt also in deinem Fall, genauso wie bei Chronicles, die Unterstützung für den Firefox (Mozzilla).
Kannst du das so nachvollziehen und bestätigen?
Gruß
Franz