Seite 1 von 2

*_search_wordlist und *_search_wordmatch löschen

Verfasst: 07.08.2005 00:20
von hissshack
Hallo,
ich hab vor in meinem Board die Suchfunktion mit
ner Suchfunktion von Google zu ersetzen.
Dazu brauch ich die Tabellen
prefix_search_wordlist
prefix_search_wordmatch
nicht mehr.

Frage nun ist, wo genau diese tabellen gefüllt werden.
Bisher konnte ich
function add_search_words ()
in /includes/functions_search.php

wenn man nach
SEARCH_WORD_TABLE
SEARCH_MATCH_TABLE
sucht laut Handbuch:
http://www.phpbb.de/doku/doku2.php
Gibts noch mehrere stellen wo die Tabellen beschrieben werden?
Das wird wohl reichen wenn ich den Inhalt der Funktion auskommentiere?

Welche Nachteile hab ich wenn diese Tabellen leer sind?
Grund für das ganze ist dass ich mir in etwa die häfte der Datenbank
spar ... gesucht wird eh nicht oder ganz selten.

Danke im Voraus

PS. Dieser Artikel nutz mir nix:
http://www.phpbb.de/doku/kb/artikel.php?artikel=32

Verfasst: 07.08.2005 09:54
von PhilippK
Wenn du alle Vorkommnisse der beiden Konstanten auskommentierst (bzw. die kompletten SQL-Befehle dazu), sollte die entsprechende Funktionalität eigentlich weg sein. Anders als über die Konstanten wird auf die Tabellen nicht zugegriffen.
Einziges Problem was auftreten könnte: auch die Funktion 'Allle Beiträge von xy anzeigen' läuft über die Suchfunktion.

Gruß, Philipp

Verfasst: 07.08.2005 12:57
von hissshack
Danke Philipp,
ich hab jetzt mal die mysql-queries auskommentiert.
und die beiden tabellen geleeret.

"Allle Beiträge von xy anzeigen" funktioniert deswegen immer noch. 8)
Allerdings kann man jetzt nicht mehr suchen .. bzw. bekommt keine Ergenisse.

:wink:

Verfasst: 09.08.2005 22:08
von denis_hanke
ich hab mal ne frage zu den beiden tabellen

im prinzip nehmen die ja schon recht viel platz der db weg!
Währe es nicht sinnvoller die Beiträge selbst zu durchsuchen???
Oder hab ich die Wirkung der 2 Tabellen nicht richtig verstanden!

Bei mir sind die 2 fast doppelt so groß wie die ganzen anderen tables.
kann man da was dagegen tun (gibs da vill. nen mod oder so)?

Verfasst: 09.08.2005 23:13
von PhilippK
Die Tabellen könntest du auch direkt durchsuchen. Das wurde bei phpBB 1.x so gemacht. Nachteil der Lösung: sobald das Board etwas größer ist, braucht die Suche extem lange. So ein schöner Index braucht zwar Platz, sorgt aber gewaltig für Geschwindigkeit.

Gruß, Philipp

Verfasst: 10.08.2005 08:42
von denis_hanke
ja schon klar
aber wenn das board 2 mb ist und der index 5mb steht das für mich in keinen verhältniss zueinander! :-?

Gibts denn nen mod der die Suchfunktion umschreibt, oder muss ich mich da selbst durchkämpfen?

gruß Denis

Verfasst: 13.08.2005 13:48
von denis_hanke
@hissshack
also nach viel probieren geht jetzt meine suchfunktion.

kommentier einfach in der search.php folgende Zeilen aus.
von zeile 298 if ( !strstr($multibyte_charset, $lang['ENCODING']) )
bis zeile 309 {
zeile 316 }

also die if schleife.

Verfasst: 13.08.2005 20:20
von hissshack
@denis_hanke

danke 8)

gibts keinen Mod der die posts (post_text -Table) direkt durchsucht und den Titel bzw. auch die Spalte mit den Autor?

Ich finde der SuchIndex ist gewaltig überdimensioniert ... das ganze hängt immer
davon ab zu was das board benutzt wird.
Wenn es um irgendwelche Webmasterforen geht kann ich das verstehen,
die Suche erspart so einiges uns löst so manches Problem sofort.
Ich schätze mal die Anzahl der Suchanfragen übersteigt meine
Anfragen wesentlich ... auch wenn ich 1.000 posts täglich hab bekomm
ich nur 50-100 Suchanfragen :wink:
Man könnte das ganze zunächst auf den Titel beschränken und dann optional
auch eine Suche in den Posts zulassen

Verfasst: 16.08.2005 08:33
von denis_hanke
also ich will jetzt nichts falsches behaupten.

Ich les mich gerade erst in PHPBB ein. :roll:

Aber die Autorensuchen läuft doch eh nich über die Index-Tables!
Wo ist also das Problem?

Verfasst: 16.08.2005 08:49
von godzilla