Seite 1 von 1
Akronym Mod
Verfasst: 10.08.2005 22:14
von Chegga15
Hi,
nachdem ich den Akronym Mod eingebaut habe funktioniert er (eigentlich) auch.
Nur eigentlich sollte das akronymierte Wort (Sagt man das so?)
ja gestrichelt unterstrichen sein.
--> Im IE ist es gar nicht unterstrichen.
--> Im Mozzilla 2.1.2 ist es ganz fein gepunktet unterstrichen.
--> Im Opera ist es punktiert unterstrichen.
--> Im Firefox ist es unterstrichen.
Hier mal der Link:
*Klick*
In anderen Foren sind die Akronyme auch im IE gestrichelt unterstrichen.
Und so sollte es eigentlich in jedem Browser sein!
Hast jemand einen guten Rat?
MfG Marc
Verfasst: 10.08.2005 23:16
von rabbit
aktiviere die .css deines templates (KB:css_aktivieren) und dann dies machen:
dein_template/dein_template.css füge ein:
Code: Alles auswählen
/*For the Acronym-MOD */
abbr, acronym {
border-bottom: 1px dotted #CCFF00;
cursor: help;
}
sollte der code schon dort stehen, dann nur css aktivieren.
Verfasst: 11.08.2005 11:21
von Chegga15
Hi,
rabbit hat geschrieben:dein_template/dein_template.css füge ein:
In meinem Template-Verzeichnis (Morpheus) gibt es weit und breit
keine morpheus.css
Da hat es nur eine Konfiguartionsdatei mit dem Namen Morpheus.
(Morpheus.cfg)
Meinst du evtl. diese?
MfG Marc
Verfasst: 11.08.2005 12:18
von rabbit
wenn es keine gibt (noch nie gehabt, sowas...), kannst du eine erstellen mit dem code aus overall_header.tpl und dem, was in der .cfg des templates steht. auch hier ist der KB-artikel nützlich.

du wirst wahrscheinlich in der overall_header.tpl einiges an T-variablen haben, die musst du durch die entsprechenden einträge aus der .cfg ersetzen und das ganze dann in eine morpheus.css packen.
einfacher ist es, wenn du besagten code für den MOD in den css-part der overall_header.tpl packst, aber generell empfehle ich, dass du dir eine .css erstellst, da es traffic spart.
Verfasst: 11.08.2005 12:24
von SD582
Hi
Jetzt hab ich gleichmal gesucht, wo man die css aktivieren könnte.
Aber typischer Weise - für mich

finde ich nichts verdächtiges.
Wo kann man die Verwendung der Stylesheets aktivieren?
Ich habe mich schon gefragt, wieso da css dabei sind, wenn sie dann doch nirgends verwendet werden und alles nocheinmal in mehreren php-Dateien zu finden ist.
----- gebt mir Programmierfehler zu suchen aber fragt mich nicht, wo irgendwelche Einstellungen versteckt sind
Gruß
Franz
Verfasst: 12.08.2005 00:38
von rabbit
rabbit hat geschrieben:aktiviere die .css deines templates (KB:css_aktivieren)...
ok?
