Seite 1 von 2

Startseite elend lahm

Verfasst: 17.08.2005 17:38
von Wuppi
Hi

hab nen ganz großes Problem:

http://www.numismatikforum.de/ -> die Startseite ist total lahm - und nur diese - alle anderen Seiten sind gut zu erreichen.

Folgendes haben wir schon gemacht - ohne Erfolg
* Server komplett neu aufgesetzt: OS, Apache, PHP4, mySQL
* den großen Block ganz unten auf der Seite hab ich schon entfernt gehabt (wobei der eigentlich auf jeder Seite auftaucht)
* Geburtstagsanzeige enfernt (template)
* "Wer ist online" entfernt (template)
* in der index.php die statistik deaktiviert.
* eine 2.0.17er index.php und page_header.php hochgeladen (die Grundversion ist bei mir noch die 2.0.11 - die Sec-Patche sind aber bis 2.0.17 drin!)
* gzip deaktiviert
* pphlogger durch einen anderen logger ersetzt

Das ganze lief vor ~3 Monaten noch => danach wurde aber auch nichts geändert (außer nen neuen Logger eingerichtet; der aber auch mal temporär wieder rausgeflogen ist - ohne besserung)

Das Board hatte zu dem Zeitpunkt etwa 80-85.000 Beiträge - könnte das zuviel sein? Den folgendes haben wir die Tage probiert:

Ich hab auf dem Server noch einen Testbereich - bevor ich nen feature ;) ins Live-Forum schiebe, wirds da getestet - um möglichst reelle bedingungen zu haben, hab ich da eine 1:1 kopie der Forendatenbank - Stand: 40.000 Beiträge. Das ganze war flüssig - keine Probleme!. Jetzt haben wir die aktuelle Forendatenbank in den Testbereich geschoben - und das Problem ist mitgewandert! Hab im Testbereich mal den DB-Maintanancemod gestartet => einiges nettes gefunden - aber nach den reperaturen wurde es auch nicht besser.

===>>> Ich hab nun keine idee mehr :(

Hat jemand anders noch eine Idee?
Gruß
Wuppi

Verfasst: 17.08.2005 23:09
von Christian Benz
Hallo,
* Geburtstagsanzeige enfernt (template)
* "Wer ist online" entfernt (template)
solange du das nur aus dem Template nimmst, dürfte das noch keinen großartigen Performance-Gewinn bringen, da die zugehörigen Codeteile und nötigen Datenbank-Queries ja nach wie vor in den php-Dateien stehen und abgearbeitet werden müssen. Du schaltest damit ja nur die Anzeige aus - (und nicht die eigentlichen zeit- und arbeitsintensiven Teile).
* gzip deaktiviert
Aktiviertes gzip sollte eigentlich einen kleinen Vorteil einbringen, da durch die Komprimierung weniger Daten transferiert werden müssen. Wäre also eher besser, das wieder einzuschalten.

Versuch doch erst mal zu klären wie viel Zeit jeweils für die Ausführung des PHP-Skripts und die Datenbank-Queries benötigt wird. (Entsprechende "Tools" gibt's als Mod, z. B. das hier: http://smartor.is-root.com/viewtopic.php?t=2968)

Suche auch mal im Forum nach "microtime", damit kannst du dein(e) Skript(e) mal etwas näher zerpflücken um festzustellen, wo selbiges evtl. recht lange "hängenbleibt".

Ansonsten: Verwendest du diese Rewrite/Short-URL-Sache (zwecks den Suchmaschinen)? Die kann nämlich auch ziemlich stark auf die Performance gehen! (Die war ja auch mal hier auf phpbb.de eingebaut, wurde aber aus eben diesem Grund wieder entfernt, siehe hier: http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=368182#368182)

Gruß,
Chris

Verfasst: 17.08.2005 23:29
von LazyOne
gzip anmachen.. aus den php files den code auch entfernen, nicht nur aus den templates, das bringt gar nichts. läuft auf nem root server oder shared? apache & mysql sowie php tuning betreiben. von deflate bis hin zu eaccelerator. weiterhin den thread genau durchlesen:
http://www.phpbb.com/phpBB/viewtopic.php?t=135383

viel glück :)

Verfasst: 18.08.2005 00:24
von Wuppi
Hi

Geburtstagsanzeige und "Wer ist online" wollte ich noch direkt entfernen - nur dazu muß ich erstmal den ganzen kram durchsuchen. In den Templates wird sowas ja per { } übermittelt - ich müsste das gegenstück in einer der dateien also nur auskommentieren? oder ist da mehr notwendig? => wird auf jedenfall noch versucht!

Das Script von der Smartor-Seite scheint interessant zu sein => baue ich morgen ein!

Wg. Mod_Rewrite: jepp das verlangsamt - aber warum geht dann viewtopic - da wird etwa genausoviel rewritet wie auf der Hauptseite - ohne Probleme!? Und: ich hab die index.php und page_header.php (die page_header hat 90% des rewrite-Codes) ja schon durch welche aus der 2.0.17 getauscht - ohne jegliches modding. Bei der index.php hats weiterhin ewig gedauert - und bei der page_header.php ebenfalls (hier kam aber verständlicherweise ne fehlermeldung - auf die ich ~15s warten mußte!) => Daher glaub ich nicht an ein rewrite-Problem

Die .htaccess hab ich probeweise auch mal "entfernt" - da ja bei JEGLICHEN zugriff, dieser mit der .htaccess erstmal abgescheckt wird. Auch negativ.

Problem mit der Serverperformance fällt auch weg: egal welche Uhrzeit - der Load ist laut Admin extrem niedrig. Hänge bei nem bekannten aufm Root drauf - deflate bzw. mod_gzip ist aktivert, eaccelerator hab ich ihn schon drauf angesprochen - mal sehen.

@LazyOne: dein Link-Tip - interessant ... gibbet das auch auf Deutsch? ;)
By default phpBB collects all topics that are new to see which forum have been updated since your last visit. When user post count approached 50,000 posts a day this process took more than 10 seconds to load. Eventually the process was dropped, and a cheat was put in-place
Das liest sich grundsätzlich gut - was mich stört ist das es eher auf Mitglieder abzielt als auf Gäste - selbst als Gast hab ich diese performanceprobleme - und da muß das Forum nicht erst die neuen Beiträge "prüfen" ... -- aber das mit den 50.000 würde natürlich erklären warum es bei gleicher Soft, auf der Testdomain nicht WAR (~45.000 Beiträge) - erst als die 80.000 DB dahinkam ...

Den nächsten Punkt mit den Sessions versteh ich aber nicht ... dürfte aber bei meinem Testforum uninteressant sein. ist per .htaccess geschützt - keine BEsucher, keine SuMa-Bots - nur ich.

Ups - der Beitrag ist von 2003 - ist dieser Tweak vielleicht in die neueren Version von phpbb2 eingeflossen? Haste zufällig nen überblick über diese 29 Seiten? ;)

Gruß
Wuppi

Verfasst: 18.08.2005 00:38
von LazyOne
jau hab ich.. mußte von vorne bis hinten (leider) penibel durchgehen und alle tweaks können noch bis 2.0.17 verwendet werden.. ich hab leider kein riesiges testforum mit vielen mitgliedern aber hab die meisten davon übernommen auf www.pc-treiber.net , wobei man aber bitte beachten soll, das es sich um ein plus handelt was eh scho lahm is dank all der mods *g sonst wie gesagt, apache tuning betreiben (deflate, disk_cache und mmap teilweise), bei php eaccelerator würd ich vorschlagen und mysql settings optimieren. kannst mir mal deine config dateien emailn oder posten, dann geh ich die morgen mal durch, heute nimmer, zu viel wodka bull :)
apropo htaccess.. in der httpd.conf das direkt festlegen und overwrite none ist flotter als wenn apache immer nach .htaccess files sucht.
hast recht..die is wirklich mehr als lahm und erinner mich, war da letze woche mal drauf und da wars auch schon so "flott".. gaia hat viel mehr und is flotter, also kann man sicher noch was rausholen an speed und so.. kriegen wir hier schon hin.. :)

The webpage is COMPRESSED / GZIPPED!

>> Savings: 84%

Filesize: 51.6KB [8.3KB] html / text only

klingt schon mal ok und das deflate / gzip klappt. evtl. noch file / disk cache und mal per mmap die index.php einbinden und expires für bilder (etc) festlegen falls noch nich.. wenn ich configs hät könnt ich mehr sagen. und wie geschrieben den alten thread von vorn bis hinten durchgehen, sind leider alle tipps in dem thread zerstreut.. und penibel aufpassen beim einbau. die 2-3 cronjob sachen sind ziemlich interesant von dem generate_config.php bis zum such index cron. und ich kling ziemlich klugsch.. sorry.. is null so gemeint.

Verfasst: 18.08.2005 01:07
von Wuppi
Hi

bin ja nur Gast auf dem Server ;) Aber fast alleine mit meinem zwei Seiten ;)

Mhhh LazyOne ... LazyOne79 apachefriends.de? ;)

mod_deflate: läuft
eaccelerator: hab ich den Admin schon drauf angesprochen - er wollte das mal "prüfen" - denke ich muß den da nochmal anrufen ;))
file_cache und mmap meinste ja bei apachefriends wäre ähnlich wie eaccelerator - ich probiere das aber erstmal lokal ob das bei mir schon was bringt ;) Bevor ich unseren Admin deswegen auch noch nerve ;) (einem geschenkten Gaul schaut man halt nichts ins Maul)

Zur .htaccess:
Die rewrites könnte ich in die konfig legen lassen - nur spiele ich da ständig mit rum: wollte mal versuchen paar Rewrites die automatisch umgeschrieben werden, manuell in den dateien zu ändern - da muß der rewrite-block der page_header nicht ständig durchlaufen werden => spart wieder performance - aber wie gesagt: glaube nicht das ich da nen problem habe - fällt daher eher unter Fine-Tuning oder Ego-Tuning ;) - und dann passe ich in der htaccess immer wieder Bot-UserAgents an ... wie gesagt: kein root - kein httpd.conf - kein apache-restart.

Ne net klugsch... ;) ... hatte diesen hilferuf schon bei phpbb2.de gestartet gehabt - mußte den 3-4mal von unten her holen - ohne auch nur eine Antwort bekommen zu haben. Jetzt hab ich wenigstens nen ansatz mal den verursacher rauszubekommen (smartor-script-seite) und nen link zu phpbb2-Tweaks!

Warum fließen solche Entwicklungen eigentlich nicht in phpbb2 ein? Macht irgendwie den Eindruck als hätte das phpbb2 als Zielgruppe die kleine Seite von nebenan ... 50.000 Beiträge ist zwar schon was - aber mit richtigen Konzept/Team/Zielgruppe ist das bei vielen Foren gut erreichbar. Hoffentlich wirds bei Olympus besser - nicht das es da schon ab 10.000 Beiträge hackt ;)

Zu Gaia:
360 Mio Beiträge, 2,6 Mio User, 30.000 User online, 50.000 Beiträge/Tag - UFF! Naja ich setze unsere messlatte etwas niedriger ;))) 50.000 Beiträge/Jahr wären schon ok *G*

Gruß
Wuppi


PS: wasn mit http://www.pc-treiber.net/ los? Mit IExplorer und Firefox seh ich da nur buchstabensalat - sieht aus wie gzip pur.

Verfasst: 18.08.2005 01:20
von FatFreddy
Schon mal die Skriptaufrufe für den Counter "webcounter.goweb.de" und Pagerank "rankingscout.com", "ranking-hits.de" und "ranking-charts.de" deaktiviert.

Gerade diese, außer für den Anbieter sinnfreien, Rankinglisten haben mir schon häufiger die Ladezeiten versaut. Je mehr User dort eingetragen sind desto länger werden die Antwortzeiten der Skripte.

FatFreddy

Verfasst: 18.08.2005 01:35
von LazyOne
stimmt, also das mit buchstabensalat leider. liegt aber NICHT am server, sondern an verschiedenen firewalls, phpbb2 plus 1.53 oder einfach das http 1.1 deaktiviert is.. und glaub mir, ich hab die letzen wochen jede nacht mit google, httpd.conf und dem buchstabensalat verbracht.. warum? weil das ein ziemlich übles verhalten is wenn halb deutschland nicht auf die seite kann *g und im phpbb2 forum auch kein support kommt, sachen wie mod_include hab ich auch schon rausgeworfen etc.. also bin ich da ratlos..dafür hab ich in den wochen viel über apache tuning gelernt *g stimmt, lazy, lazyone, 79.. von wbb2 foren bis zu apachefriends *g das mit gaia ja..respekt.. wird schwer sowas zu erreichen, aber wenn man den speed vergleicht muß man wohl einiges noch machen oder bzw. fein-tunen bei phpbb2. wieso das nicht einfliesst? weil phpbb2 allg. veraltet ist und die programmierer sich auf olympus konzentrieren was nächstes jahr wohl kommt (wenigstens ne erste public beta) und naja es is kostenlos und schon lang "da". kein-root is schwierig.. ich hatte vor 2 jahren pc-treiber unter phpbb2 laufen auf nem shared server und so ca. deine beitragszahl/userzahl..war richtig übel, am ende hat uns der hoster nahegelegt, doch zu wechseln, seit dem dann root server und andre forensoftware (simple machines), nun wieder phpbb2 weils vor einem monat übel gehackt wurde durch naja ich weiß durch welche seite aber was solls. seit dem neu anfang, deshalb geeks are back in town *g phpbb2 ist allgemein langsam je mehr beiträge und user es gibt, wird nur kompliziert, aber vor allem die cron job dinge solltest dir näher ansehen von dem tweak large boards topic und evtl. dann einen kostenlosen cronjob anbieter nehmen oder falls der admin nett is das vom server erledigen lassen. file_cache und disk_cache ist ähnlich eaccelerator, stimmt schon, aber ich hab damit noch paar ms rausgeholt, ist zwar nich wirklich viel los dank dem zeichensalat ( vergl. www.verliebdich.net -> wbb2 -> kein zeichensalat.. warum? gute frage. frag mal phpbb2 plus oder phpbb2 allg.); ok bin genervt dadurch, aber auch nur, weil ich den fehler nicht lokalisieren kann beim server (verliebdich ist gleicher) sondern vermute liegt an der software (..), aber ich bin da auch kein profi, und will niemand verurteilen, nur rumprobiert hab ich genug.

kannst hier mal sehen:
http://www.schroepl.net/projekte/msie/
wenn da n ok alles super kommt, sollte pc-treiber (hoffentlich) eigentlich laufen..? naja bin um jeden tip dankbar. aber das hier is DEIN support thread nich meiner :)

Verfasst: 18.08.2005 12:30
von Wuppi
Hi
FatFreddy hat geschrieben:Schon mal die Skriptaufrufe für den Counter "webcounter.goweb.de" und Pagerank "rankingscout.com", "ranking-hits.de" und "ranking-charts.de" deaktiviert.


FatFreddy
Jepp hab ich ja oben schon erwähnt (habs probiert) - ABER: dieser Block taucht auf JEDER Seite auf - aber ich hab das Problem nur auf der Startseite - ist also auszuschließen.

@Lazy: jo aber der Thread ist von 2003 - war da Olympus schon in der Entwicklung? So sehr das man sich bei phpbb2 nur noch um Sec-Holes kümmerte? (ich weiß es echt nicht) ... hoffe jedenfalls das Performce nen Thema bei Olympus sein wird ...


Mal zu deinem Problem ne idee: Sieht aus wie doppelt gemoppelt! Du kannst im Board ja explizit Gzip aktivieren - aber serverseitig fährste sicher schon mod_deflate/mod_gzip - es wird also einmal vom Forum aus komprimiert und dann nochmal vom Apache ... haste mal beides AUSgeschaltet.

Zu der Testseite: hab die Einstellungen gemacht (HTTP via Proxy was disable) - laut der Seite sollte ich diese Einstellung nicht mehr sehen? Jedenfalls: pc-treiber.net will immer noch net - aber von 3 Browser: IE6, Firefox 1.0.6 und IE6 direkt vom Server/Router. Komische geschichte ...

Gruß
Wuppi

PS: jetzt erstmal gucken wie ich dieses Page-Counter-Teil eingebaut bekomme - da gibbet ja keine Anleitung dabei ;) nice ;)

Verfasst: 18.08.2005 12:49
von Wuppi
Hi

Der Pagetime-Generator sagt folgendes:

Startseite: (lahm)
"Page generation time: 11.8027s (PHP: 99% - SQL: 1%) - SQL queries: 21 - GZIP enabled - Debug off"
(wenn ich die Seite nochmal aufrufe, gehts zu 100% an PHP)

Unterseite: (schnell)
"Page generation time: 0.4081s (PHP: 81% - SQL: 19%) - SQL queries: 15 - GZIP enabled - Debug off"

11.4s - ist schon nen Unterschied. PHP 81% - hört sich nach als ob da eAccelerator gut was helfen könnte???

Gruß
Wuppi