Seite 1 von 1

Easymod_v0.2.1a.

Verfasst: 18.08.2005 11:02
von ichda
Hallo,
ich habe eine Frage zum o.g Mod,ich habe mir den eben runtergeladen und wollte den installieren,weil dem Mod ne deutsche Sprachdatei beigefügt ist,nun gibt es ja aber schon neuere Versionen des Mods,ich wollte mal fragen ob ich mit meinem runtergeladenen Mod,auch zum Beispiel meine Datenbank updaten kann,zum Beispiel bei phpbb2 Versionswechsel.

Desweiteren eine noch wichtigere Frage,ich habe mir die Installationsanleitung schon durchgelesen,ich muss ja die
ausführen,es steht aber nicht in der Beschreibung was anschliessend mit der easymod_install.php geschieht,ich denke doch mal die muss sicher gelöscht werden oder????

Oder würdet ihr mir generell von meiner gesaugten Version abraten?

Danke schonmal im voraus,

Gruss ichda

Verfasst: 18.08.2005 11:08
von DsMagic
Hi , lese dir mal das durch http://www.phpbb.de/doku/kb/artikel.php ... hlight=EMI
Hoffe das hilft !!! :grin:

Verfasst: 18.08.2005 11:14
von ichda
Hallo DSMAGIC,

ja genau den Beitrag meine ich ja den habe ich mir durchgelesen,
da steht nur
03.: http://www.domain.de/phpBB2/admin/mods/ ... nstall.php aufrufen und den Anweisungen folgen und FTP-Serverdaten eintragen. Die Meldungen bestätigen und fort fahren...
Aber normalerweise werden doch install Dateien nach ihrer Ausführung gelöscht,oder sehe ich das jetzt falsch?

Dann noch ne Frage
04.: Die zu installierenden Easy Mod Installer kompatiblen MODs in den Ornder http://www.domain.de/phpBB2/admin/mods/ kopieren als separate Unterordner.
Als seperater Unterordner heisst zb .http://www.domain.de/phpBB2/admin/mods/Mods

oder ist das falsch??

Sorry wenns ne blöde Frage sein sollte,aber ich frage lieber vorher nach,bevor es dann nachher nicht so klappt. :oops: :oops:

Danke und Gruss
ichda

Verfasst: 18.08.2005 12:01
von DsMagic
Also der EasyMod löscht die install dateien automatisch .

Zu deiner 2. frage : Wen du zu beispiel den Intro + Portal mod einbauen möchtes dann muss das so aussehen http://www.domain.de/phpBB2/admin/mods/ ... alMOD_V150 !!!

Wenn du noch fragen hasst dan kannste mich auf ICQ fragen : 256-639-145

Verfasst: 18.08.2005 12:11
von ichda
Ok,danke dir,das ist ja mal ne konkrete Aussage gewesen.

Auf dein Angebot per ICQ werde ich zurückgreifen,falls es noch fragen geben sollte.

Gruss ichda

Hinweis !

Verfasst: 18.08.2005 13:11
von gloriosa
Hallo ichda,
diese Aussage
DsMagic hat geschrieben:Also der EasyMod löscht die install dateien automatisch
ist falsch. Nach erfolgreicher "Selbst"-Installation des EMI bleibt das Installationsverzeichnis (admin/mods/easymod/) erhalten ! :o Es wird nicht automatisch gelöscht ! :o

Gleiches gilt für durch den EMI installierte MOD's. :D Denn deren Installationsverzeichnisse werden um die Unterverzeichnisse backup/ und processed/ sie die Dateien post_process.bat bzw. post_process.sh ergänzt. Dadurch ist es möglich einen per EMI installierten MOD relativ schnell wieder zu beseitigen, weil ja die entsprechenden Backup-Dateien automatisch angelegt wurden ! :D Wer das Installationsverzeichnis eines durch den EMI installierten MOD unbedacht und schnell löscht braucht sich also nicht beklagen wie zeitaufwendig eine manuelle MOD-Demontage ist ! :D

Verfasst: 18.08.2005 13:28
von ichda
Hallo gloriosa,

danke für deine Antwort dann noch eine Frage du schreibst
Wer das Installationsverzeichnis eines durch den EMI installierten MOD unbedacht und schnell löscht braucht sich also nicht beklagen wie zeitaufwendig eine manuelle MOD-Demontage ist !
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe,kann ich auch mit dem easyMod eine gemachte Installation wieder rückgängig machen,richtig?

Und wenn ich jetzt einen mit EMI ínstallierten Mod laufen lasse,dann bleiben ja die install Dateien im Backup bzw prossesed Ordner ,wie siehts denn da mit der Sicherheit aus?

Gruss

Wer lesen kann ist klar im Vorteil !!!

Verfasst: 18.08.2005 14:07
von gloriosa
Hallo,
das
ichda hat geschrieben:Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe,kann ich auch mit dem easyMod eine gemachte Installation wieder rückgängig machen,richtig?
habe ich doch wohl hinreichend beschrieben ! :oops:

Was haben diesbezüglich
ichda hat geschrieben:Und wenn ich jetzt einen mit EMI ínstallierten Mod laufen lasse,dann bleiben ja die install Dateien im Backup bzw prossesed Ordner ,wie siehts denn da mit der Sicherheit aus?
Installations- und Backupdateien mit der Sicherheit zu tun ? :o

Ich kopiere ohnehin nach einer Installation das Installationsverzeichnis in ein lokales Backupverzeichnis und lösche es dann auf dem Webspace. :wink: