Seite 1 von 2
Gibt es ein Tool zum automatischen installieren von MODs?
Verfasst: 21.08.2005 13:49
von thowa
Moin,
die meisten MODs die ich bisher gesehen habe halten sich an eine strenge Syntax (Open, Find, Add, Close).
Damit müsste das automatische patchen der Sourcefiles durch ein Tool doch möglich sei, oder?
Gibt solch ein Tool schon????
Danke, Thorsten
Verfasst: 21.08.2005 13:53
von Mario Siebert
Ja sowas gibt es
http://area51.phpbb.com/phpBB/viewtopic ... 17&t=20388 ( siehe dazu auch KB:easymod ) klappt aber nur wirklich fehlerfrei wenn noch nicht allzu viele Mods installiert sind und der Style subSilver oder ein subSilver kompatibler Style verwendet wird.
Grüße Mario
Verfasst: 21.08.2005 14:26
von SD582
Hi
Ich würde sagen - vergiss es!
Einen Mod schaffst du auch so und beim zweiten hat jedes Tool zu einem hohen Prozentsatz schon Probleme.
Klar, nach dem ersten Mod muß man das Hirn einschalten und mitdenken und genau das kann kein Tool.
Gruß
Franz
Verfasst: 21.08.2005 14:38
von kolja
mmh kann man die arbeit des emi nicht überwachen ??
das ist doch eigentlich nur ein automatischer texeditor,
und wenn man die schritte sieht die er macht müssten sich fehler doch ziemlich einfach vermeiden lassen
kolja
Besonderheiten
Verfasst: 21.08.2005 14:58
von Horatio Caine
Hallo Kolja,
wie von Mario schon beschrieben funktioniert der EMI nur bei wenigen installierten Mods zuverlässig. Sofern irgendein MOD die Profileinstellungen verändert hat (z.B: Last Visit Mod) wird der EMI beim Einbau eines anderen Mod (z.B. Map Mod ) ein Problem melden und die Installation verweigern. Und das sind nur zwei Mods die das Profil verändern. Wer die MOD:modify_profile gleich beim Boardstart anwendet, wird keinen der oben genannten Mods durch den EMI und ohne Anpassungen der Installationsanleitung installieren.
Nur wer sich "blind" in den Installationen auskennt kann nahezu jeden MOD zu jeder Zeit so optimieren, dass der EMI diesen individuellen einmaligen Installationsablauf durchführt. Jedoch steht der dazu notwendige Zeitaufwand in keinem Verhältnis zum händischen Einbau.

Verfasst: 21.08.2005 15:18
von kolja
verstehen genau was du meinst
und der emi ist warscheinlich wirklich nicht der richtige ansatz
es müsste einen editor geben der dir die arbeit aber nicht die verantwortung abnimmt
ich verstehe thowa so, dass ihm die arbeit abgenommen werden soll, er aber bei evtl. ungereimtheiten selbst entscheiden kannn ob oder welche änderung vorgenommen werden soll
meine vorstellung:
wenn ich einen mod installieren will habe ich immer eine install, welche nach einem bestimmten schema aufgebaut ist
diese install sollte durch einen editor eingelesen werden, der bestimmter zeilen befehle zuordnet und diese durch anklicken ausführt
beispiel:
#
#-----[ OPEN ]---------------------------------------------
#
index.php
durch einen klick auf index.php wird die datei vom server geladen und geöffnet
#
#-----[ FIND ]---------------------------------------------
#
$template->assign_vars(array(
durch ein klick auf $template.... wird die stelle (wenn vorhanden) angezeigt
und so weiter und so weiter.....
damit hätte ich meine volle kontrolle aber viel weniger arbeit
vielleicht macht sich ja mal ein schlauer mensch daran sowas zu programmieren
kolja
Hinweis
Verfasst: 21.08.2005 15:30
von gloriosa
Hallo,
dazu müsste
Nuttzy als Schöpfer des EMI diesen Part übernehmen.
Da aber in der Version 0.2.0a des EMI ein kleiner Hinweis vorhanden ist, welcher auf zukünftige Funktionalitäten schließen läßt, gehe ich davon aus, dass die Prämissen gesetzt sind diese Funktionen schnellstmöglich fertigzustellen.

Verfasst: 26.08.2005 00:46
von fanrpg
Also ich hatte im einem Board 45 Mods nur mit dem EMI eingebaut auch 3 welche was am Profil geändert haben, und des kamen 0 Probleme, alles einwandfrei funktioniert!
Ich frage mich gerade wovon ihr hier redet...

Verfasst: 27.08.2005 00:11
von thowa
Ich habe EasyMod installiert. Allerdings scheitert es schon beim Versuch, ein Mod zu installieren, der eigentlich für englisch ist und nicht für deutsch.
Leider bricht EasyMod an der Stelle ab.
Ich hätte eigenlich erwartet, das ich in solch einem Fall sehen kann welche files sich patchen lassen und ich das evtl noch bestätigen kann. Ein skippen der fehlerhaften Datei wäre auch sehr hiflreich. DIe schwierigen Fälle kann ich ja auch von Hand patchen, aber beim dem Mädchenkram kann das doch der Rechner machen
Gibt es noch andere Tools zu installieren?
Tschööö Thorsten
Verfasst: 27.08.2005 00:55
von aurexiol
Ich denke, dass es gerade für Leute, die nicht so fit darin sind zu verstehen, was bspw. in einer function oder einem bestimmten Abschnitt von statten geht Sinn macht, eine Modifikation "zu Fuß" einzubauen.
Wenn man nicht einfach nur stur nach "öffnen - suchen - finden oder ersetzten - schließen" vorgeht sondern kurz inne hält und sich vergegenwärtigt, was denn nun im zu ändernden Abschnit vor sich geht, welche Auswirkungen das speziell an dieser Stelle und im Allgemeinen auf das Gesamte hat, lernt man eine ganze Menge über den Aufbau und den Ablauf. Eine bessere Schule kann es doch für einen Neueinsteiger gar nicht geben, wenn man sich die zeit dafür nimmt.
Wenn man dann den nächsten MOD einbaut, kann man sich vielleicht bereits im Vorfeld vorstellen, welche Files denn nun eigentlich zu verändern wären um die gewünschte Funktionalität zu erreichen und seine Vorstellung mit dem tatsächlich zu modifizierenden Codeabschnitt abgleichen.
Wenn man das konsequent macht, wird man bei der 5. oder 6. Modifikation bereits "alte Bekannte" wiedersehen und es wird einem leichter fallen, einen eventuell auftretenden Fehler ausfindig zu machen, weil man versteht, warum er auftritt, wenn man z.B. im Eifer des Gefechts fälschlicherweise etwas vor einer Zeile anstatt hinter einer Zeile eingefügt hat.
Und irgendwann wird man soweit sein, dass man beim Einfügen oder Austauschen von Code merkt "Moment mal ... das könnte man doch viel eleganter lösen ... oder einfach nur "Aha! ... so wird das also gemacht .... Eben weil man verstanden hat, was da überhaupt passiert.
Einem erfahrenen Programmierer oder Codierer mag das vielleicht bei längeren Mods einfach nur lästig sein alles zu Fuß zu erledigen. Der würde sich dann eher ein Tool wünschen, dass ihm die Arbeit abnimmt.