Seite 1 von 1

Wie nichteingeloggte Benutzer ermitteln?

Verfasst: 04.09.2005 16:11
von Harki
Wenn ich in phpBB in einem PHP-Skript zwischen eingeloggten und nicht-eingeloggten Benutzern unterscheiden möchte, macht es dann eigentlich einen Unterschied, ob ich das hier

Code: Alles auswählen

if ( $userdata['user_id'] == ANONYMOUS )
{
   ...
}
oder das hier

Code: Alles auswählen

if ( !$userdata['session_logged_in'] )
{
   ...
}
verwende?

Re

Verfasst: 04.09.2005 16:54
von nightwalker
Nein, macht es nicht. Als erstes wählst du welche aus, die als Anonymous eingeloggt sind, und beim anderen wählst du die aus, die nicht als user eingeloggt sind. Also sind zwar unterschiedliche Funktonen, aber kommt das gleiche bei raus.

Night

Verfasst: 04.09.2005 21:32
von Harki
Jo, danke für die Bestätigung meiner Vermutung. :)

Die Frage hatte mich in letzter Zeit immer einmal wieder vage verunsichert, und so kann ich nun nachher beruhigter zu Bette gehen. ;)

Verfasst: 04.09.2005 21:54
von Dave
Da die phpbb Group eher

Code: Alles auswählen

$userdata['user_id'] == ANONYMOUS
nimm solltest du das eher verwenden :wink:

Verfasst: 05.09.2005 02:40
von Harki
Dave hat geschrieben:Da die phpbb Group eher

Code: Alles auswählen

$userdata['user_id'] == ANONYMOUS
nimm solltest du das eher verwenden :wink:
:D

Genau das war mir auch unterbewußt aufgefallen, glaube ich. Und meine Schlafstörungen hatten dann genau daraus resultiert, daß ich

Code: Alles auswählen

!$userdata['session_logged_in']
eigentlich hübscher finde. Weiß nicht warum... ;)

Verfasst: 05.09.2005 12:36
von S2B
Hmm, sehr komisch... Schaut euch mal die Antworten an, die ich auf diese Frage bekommen habe: http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=95841
Ist irgendwie genau falsch herum. :-?

Verfasst: 05.09.2005 12:58
von Harki
Oh, bitte um Pardon allerseits, die gleiche Frage nach so kurzer Zeit nochmals gestellt zu haben. :oops:

Ich hatte halt den Eindruck, daß

Code: Alles auswählen

if ($userdata['user_id'] == ANONYMOUS)
häufiger verwendet wird. Aber es scheint ja auch nicht sooo das entscheidende Problem zu sein...

Verfasst: 05.09.2005 17:21
von saerdnaer
also normalerweise verwendet man immer $userdata['session_logged_in'].
nur im manchen fällen hat man eben nur die user_id und nicht das ganze userdata feld; und dann kann man halt nur die verwenden.

mfg ah