Message Digest Algorithm 5
Verfasst: 09.09.2005 21:47
auch bekannt als MD5 "Verschlüsselung" , was aber nicht zutrifft.
Ist es nicht relativ unsicher?
Da ein und der selbe String immer wieder den gleichen Hash erzeugen wird, kann man das ganze ja dementsprechend vergleichen und so auch wieder den Hashcode in einen String "umwandeln" ( eigentlich wird ja nur verglichen und das ergebnis wird der String sein, also keine umwandlung in dem sinne).
Mit einem relativ einfachen Programm könnte man ja alle möglichen kombinationen erstellen lassen, diese in ein hash umwandeln und dann in einer datenbank speichern , sodass wenn ein hash gefunden wird, und man ihn wieder lesbar machen will, man in der datenbank sucht und das ergebnis bekommt....
Das einzige Problem ist bisher, dass die Datenbank viel zu groß wäre.
Aber man kann sich doch zunächst erstmal beschränken...
was sagt ihr dazu?
MfG Christoph
Ist es nicht relativ unsicher?
Da ein und der selbe String immer wieder den gleichen Hash erzeugen wird, kann man das ganze ja dementsprechend vergleichen und so auch wieder den Hashcode in einen String "umwandeln" ( eigentlich wird ja nur verglichen und das ergebnis wird der String sein, also keine umwandlung in dem sinne).
Mit einem relativ einfachen Programm könnte man ja alle möglichen kombinationen erstellen lassen, diese in ein hash umwandeln und dann in einer datenbank speichern , sodass wenn ein hash gefunden wird, und man ihn wieder lesbar machen will, man in der datenbank sucht und das ergebnis bekommt....
Das einzige Problem ist bisher, dass die Datenbank viel zu groß wäre.
Aber man kann sich doch zunächst erstmal beschränken...
was sagt ihr dazu?
MfG Christoph