Seite 1 von 1
Gif-Bilder erstellen
Verfasst: 26.09.2005 17:11
von professor
Hoi all!
Was ist das einfachste und beste Programm, mit dem man Gif-Bilder erstellen kann. Die Jpeg's lassen sich bei Änderungen des Hintergrundes nicht ändern und zeigen oft starre Ränder. So kommt eine weiße Kontur auf einem blauen Hintergrund net gut. Gif's sollten da angeblich besser sein. gibts ein tolles Proggi ?
lg, Prof

Verfasst: 26.09.2005 17:23
von Scotty
Etwas genauer, was hast du den bisher genommen um deine Grafiken zu erstellen? Gifs haben den Vorteil das man den Hintergrund Transparent schalten kann (für Icons in etwa), dafür ist man hier auf 256 Farben beschränkt, dann gibt’s noch PNG, hier geht’s aber bis 16 Millionen Farben, beide Formate sind verlustfrei.
All diese Formate kannst du mit Programmen wie den Paint Shop Pro, Photo Impact und den sehr teuren Photo Shop erstellen und bearbeiten.
Als Freeware gibt’s da noch Gimp, die Benutzung dieses Programms ist aber nicht so einfach…
Verfasst: 26.09.2005 17:24
von Valerie Raghnall
ich hab zwar nicht ganz verstanden wo das problem bei jpg sein soll (ich hab da nämlich absolut kein problem mit) aber...
photoshop von adobe is mein lieblingsprogramm. andere sehen das allerdings anders

vielfach wird auch paintshop pro verwendet.
Verfasst: 26.09.2005 17:29
von professor
Also danke mal für die Info!
Mein Problem: Wenn ich irgendwo ein Icon gesehen habe, wo ich zum Bsp nur einen Teil davon haben möchte oder sonst was, dann habe ich einfach einen Screenshot gemacht --> Paint geöffnet undden Teil rausgschnitten. dann als Jpeg abgespeichert und fertig. Wollte aber mel den hintergrund ändern. Plötzlich waren so kleine pixel am rand des jpeg's dran, so genau kann ich nicht schneiden, dass das Bild ohne randpixel ist. Daher wollte ich wissen wie ihr das macht um tolle Buttons oder Icons oder Images zu erstellen, die unabhängig sind.
lg Prof
Verfasst: 26.09.2005 17:33
von Valerie Raghnall
*g* das ist aber eher das Problem von Paint, als das Problem von jpg

Besorg dir ein gutes Programm, mach es nicht mehr über Screenshots (denn das allein ist schon ein Verlust von Qualität) und du wirst sehen es klappt.
-> rechte maustaste -> speichern unter -> bildbearbeitungsprogramm öffnen -> bild öffnen -> bearbeiten. <-- der bessere weg
