Wichtig für Anfänger
Verfasst: 05.10.2005 00:26
Hallo zusammen,
ich bin noch ein Anfänger in Sachen WAMP und auch hier wie überall anders muss ich folgendes bemerken:
Wenn man auf der Suche nach dem geeigneten Lernmaterial oder Informationen zum gesuchten Thema ist, wird man immer wieder mit dem selben Problem konfrontiert. Lern- und Informationsmaterial gibt es in rauen Mengen, doch bis man endlich das geeignete gefunden hat kann man sich bald schon im Altersheim anmelden, wenn man nicht schon vorher in den Wahnsinn getrieben wurde. Die Problematik welche ich dabei sehe ist jene, dass man entweder nur Material findet welches einem nichts interessantes vermitteln kann, während die nützlichen und wichtigen Informationen nur in einer Fachsprache zu finden sind, welche entsprechend den aktuellen Kenntnissen nicht verstanden wird. Dazu kommt noch, dass in Anleitungen Dinge welche den erfahrenen Anwendern als natürlich erscheinen weg gelassen werden. Anfängern und jenen welche noch die ersten Schritte machen wird dies dann aber nicht selten zum Verständnis. Und deshalb möchte ich als Anfänger hier noch rechtzeitig meinen eigenen Beitrag leisten, bevor auch ich beginne die Dinge mit den Augen eines “Fachtrottels“ zu sehen.
Hier also der Erfahrungsbericht einer ersten Begegnung mit PhpBB2:
Wie gesagt ist dies das erste mal, dass ich ein Forum installiere und bis vor wenigen Tagen hatte ich eigentlich nur Erfahrung mit HTML. Seit etwa einem Jahr beschäftige ich mich periodisch mit PHP und hatte auch wieder periodisch einige einfache Übungen damit gemacht. Aber anders als von sehr beschränkten PHP Kenntnissen bei mir zu sprechen wäre übertrieben.
Wie dies aber bei Anfängern eben so ist, werden diese dennoch nicht davon abgehalten sich dennoch an Dinge wie eben das aufsetzen von einem Forum heran zu wagen. Also habe ich mir mal eine Testumgebung mit WAMP eingerichtet und das Forum aufgespielt, was auch gleich prima funktionierte. Der grund weshalb diese ersten Schritte so gut geklappt haben ist jener, dass ich hier im Forum gleich mal bei dem Thema Installation und Update nachgeschlagen habe. Wie es sich auch gehört habe ich dort gleich ein getoptes Thema gefunden habe. In diesem war auch gleich der link zu einer sauberen Installationsanleitung zu finden und somit war bis zu diesem Punkt alles keine Sache.
Nun aber passte mir vieles an diesem Forum überhaupt nicht und somit war es an der zeit MOD’s zu implementieren, um das Forum entsprechend meinen Vorstellungen anzupassen. Genau dies war dann auch der Zeitpunkt, zu welchem bei mir die Probleme begonnen hatten welche meines Erachtens für einen Anfänger typisch sind.
Weil ich ängstlich war durch Modifikationen alles wieder zunichte zu machen und hatte mir darum eine Kopie der Dateien gemacht. Dabei hatte ich mich durch meine Ängstlichkeit zu sehr auf die Änderungen konzentriert und dabei vergessen, dass bei diversen verschiedenen MOD’s Änderungen an den selben Dateien vorgenommen werden müssen. Dabei habe ich mir bei den Änderungen offensichtlich die Datei im falschen Ordner geholt und irgend wann einmal wusste ich nicht mehr, wo nun welche Dateiversion war. Weiterhin hatte ich mir die TXT Dateien der Mod’s im ersten Anlauf auch nicht ausgedruckt, was sich im Nachhinein als grosser fehler erwiesen hatte. Irgend wann einmal kam ich dann an den Punkt an welchem es sich mit meinen mehr als bescheidenen PHP Kenntnissen eine Fehlersuche nicht mehr lohnte. Also hiess es alles wieder herunter und neu aufsetzen, doch diesmal anders:
1. Zuerst einmal sicherstellen dass die Dateien nicht mehr verwechselt werden können, wenn diese in zwei verschiedenen Verzeichnissen vorhanden sind. Ich persönlich bevorzuge es so zu halten, weil ich mir dann die Dateien vom einen Verzeichnis gemäss dem zu installierenden MOD abändere. Wenn alles abgeändert ist, spiele ich es auf den Server, oder eben die Testumgebung. Wenn es dann nicht läuft, hole ich mir die Daten aus dem anderen Verzeichnis und versuche es mit diesen noch einmal. Wenn alles läuft werden dann die Daten vom Server / lokal auf das “Backup Verzeichnis“ und auf das Arbeitsverzeichnis gespielt. Danach wird dort noch in einem Ordner ein Backup der MYSQL Datenbak abgelegt und auf dem Arbeitsverzeichnis habe ich dann wieder die Daten für die nächsten Anpassungen.
2. Beim zweiten mal habe ich mir den TXT file von jedem zu implementierenden MOD ausgedruckt und schrittweise abgehakt, was sich als sehr nützlich erwiesen hat.
3. Nach jeder Änderung habe ich alle Menues , buttons etc. gecheckt und erst danach eine Sicherheitskopie und weitere Änderungen gemacht.
Dies so 3 kleine Punkte welche erfahrenen Usern lächerlich erscheinen mögen, Anfängern aber oftmals viel Ärger verursachen, weil sie von solchen oftmals übersehen werden.
MfG Lunabrot
ich bin noch ein Anfänger in Sachen WAMP und auch hier wie überall anders muss ich folgendes bemerken:
Wenn man auf der Suche nach dem geeigneten Lernmaterial oder Informationen zum gesuchten Thema ist, wird man immer wieder mit dem selben Problem konfrontiert. Lern- und Informationsmaterial gibt es in rauen Mengen, doch bis man endlich das geeignete gefunden hat kann man sich bald schon im Altersheim anmelden, wenn man nicht schon vorher in den Wahnsinn getrieben wurde. Die Problematik welche ich dabei sehe ist jene, dass man entweder nur Material findet welches einem nichts interessantes vermitteln kann, während die nützlichen und wichtigen Informationen nur in einer Fachsprache zu finden sind, welche entsprechend den aktuellen Kenntnissen nicht verstanden wird. Dazu kommt noch, dass in Anleitungen Dinge welche den erfahrenen Anwendern als natürlich erscheinen weg gelassen werden. Anfängern und jenen welche noch die ersten Schritte machen wird dies dann aber nicht selten zum Verständnis. Und deshalb möchte ich als Anfänger hier noch rechtzeitig meinen eigenen Beitrag leisten, bevor auch ich beginne die Dinge mit den Augen eines “Fachtrottels“ zu sehen.
Hier also der Erfahrungsbericht einer ersten Begegnung mit PhpBB2:
Wie gesagt ist dies das erste mal, dass ich ein Forum installiere und bis vor wenigen Tagen hatte ich eigentlich nur Erfahrung mit HTML. Seit etwa einem Jahr beschäftige ich mich periodisch mit PHP und hatte auch wieder periodisch einige einfache Übungen damit gemacht. Aber anders als von sehr beschränkten PHP Kenntnissen bei mir zu sprechen wäre übertrieben.
Wie dies aber bei Anfängern eben so ist, werden diese dennoch nicht davon abgehalten sich dennoch an Dinge wie eben das aufsetzen von einem Forum heran zu wagen. Also habe ich mir mal eine Testumgebung mit WAMP eingerichtet und das Forum aufgespielt, was auch gleich prima funktionierte. Der grund weshalb diese ersten Schritte so gut geklappt haben ist jener, dass ich hier im Forum gleich mal bei dem Thema Installation und Update nachgeschlagen habe. Wie es sich auch gehört habe ich dort gleich ein getoptes Thema gefunden habe. In diesem war auch gleich der link zu einer sauberen Installationsanleitung zu finden und somit war bis zu diesem Punkt alles keine Sache.
Nun aber passte mir vieles an diesem Forum überhaupt nicht und somit war es an der zeit MOD’s zu implementieren, um das Forum entsprechend meinen Vorstellungen anzupassen. Genau dies war dann auch der Zeitpunkt, zu welchem bei mir die Probleme begonnen hatten welche meines Erachtens für einen Anfänger typisch sind.
Weil ich ängstlich war durch Modifikationen alles wieder zunichte zu machen und hatte mir darum eine Kopie der Dateien gemacht. Dabei hatte ich mich durch meine Ängstlichkeit zu sehr auf die Änderungen konzentriert und dabei vergessen, dass bei diversen verschiedenen MOD’s Änderungen an den selben Dateien vorgenommen werden müssen. Dabei habe ich mir bei den Änderungen offensichtlich die Datei im falschen Ordner geholt und irgend wann einmal wusste ich nicht mehr, wo nun welche Dateiversion war. Weiterhin hatte ich mir die TXT Dateien der Mod’s im ersten Anlauf auch nicht ausgedruckt, was sich im Nachhinein als grosser fehler erwiesen hatte. Irgend wann einmal kam ich dann an den Punkt an welchem es sich mit meinen mehr als bescheidenen PHP Kenntnissen eine Fehlersuche nicht mehr lohnte. Also hiess es alles wieder herunter und neu aufsetzen, doch diesmal anders:
1. Zuerst einmal sicherstellen dass die Dateien nicht mehr verwechselt werden können, wenn diese in zwei verschiedenen Verzeichnissen vorhanden sind. Ich persönlich bevorzuge es so zu halten, weil ich mir dann die Dateien vom einen Verzeichnis gemäss dem zu installierenden MOD abändere. Wenn alles abgeändert ist, spiele ich es auf den Server, oder eben die Testumgebung. Wenn es dann nicht läuft, hole ich mir die Daten aus dem anderen Verzeichnis und versuche es mit diesen noch einmal. Wenn alles läuft werden dann die Daten vom Server / lokal auf das “Backup Verzeichnis“ und auf das Arbeitsverzeichnis gespielt. Danach wird dort noch in einem Ordner ein Backup der MYSQL Datenbak abgelegt und auf dem Arbeitsverzeichnis habe ich dann wieder die Daten für die nächsten Anpassungen.
2. Beim zweiten mal habe ich mir den TXT file von jedem zu implementierenden MOD ausgedruckt und schrittweise abgehakt, was sich als sehr nützlich erwiesen hat.
3. Nach jeder Änderung habe ich alle Menues , buttons etc. gecheckt und erst danach eine Sicherheitskopie und weitere Änderungen gemacht.
Dies so 3 kleine Punkte welche erfahrenen Usern lächerlich erscheinen mögen, Anfängern aber oftmals viel Ärger verursachen, weil sie von solchen oftmals übersehen werden.
MfG Lunabrot